Weich und warm ? Furchtbar diese Marketing- Ausdrücke, die überhaupt nicht definiert sind und nichts, aber auch gar nichts über den Klang aussagen, denn jeder interpretiert das anders. Was ist "weich" ? Wischiwaschi, keine Transienten, keine scharfen Höhen? Was ist "warm" ? Mulm in den Bässen, den man nicht braucht? Rauschen wie ein Recording- Equipment von 1960? Überbetonte Mitten, homosexuell (

) ?
Du verstehst ? Lieber Beispiele nennen, ein paar Aufnahmen mit dem bisherigen Mikro posten, vielleicht Deine Vorbilder nennen, und dann können die Leute sich ein Bild von dem machen, was für ein Mikro zu Dir passen könnte. Einige gute Kandidaten wurden genannt und ich schmeisse jetzt nicht noch welche in die Runde.
Wenn ich mich recht erinnere, genügt das für Deine jetzigen Ansprüche fast alles hervorragend. Jedes Mikro in der Preisklasse hat andere Stärken und Schwächen, und die kommen bei unterschiedlichen Gesangscharakteren mal positiv und mal negativ zum tragen und ein riesen Faktor sind auch Deine Mixing Skills, d.h. Du musst wissen, wie man mit einem EQ, einem Kompressor, und anderen Effekten umgeht und wie man den Gesang richtig und passend zum Song abmischt. Du musst ein vernünftiges Audio Interface haben, vernünftige Programme, u.s.w. das muss alles kein Vermögen kosten, aber egal was Du tust, die Aufnahme wird immer nur so gut sein, wie das schwächste Glied in der Aufnahmekette. Das beginnt oft schon vor dem Mikro. Das ist ein riesen Faktor, der bei der ganzen Mikro hin- und her- Diskutiererei immer wieder vergessen wird. Der Klangliche Grundcharakter des Mikros ist eine Sache, der Klang der Stimme ist eine andere und die Performance und das Abmischen und die technischen Vorraussetzungen auch. Daher hilft im Prinzip auch nur ausprobieren.
Die Produktbewertungen im Service- Bereich hier können Dir dabei wirklich sehr helfen, aber wie alles, man muss auch diese Kommentare und Bewertungen der User immer kritisch sehen und oft auch in Relation zum Preis. Favorit raussuchen, bestellen, bei Nicht- Gefallen zurück und anderes Mikro her. Oder am besten gleich zum Fachhändler, vielleicht kannst Du da live testen oder ein paar leihen und dann auswählen.
Schau mal noch hier rein :
http://homerecording.de/modules/jvrating/topics.php?cat_id=7