gutes Equalizer Plugin

Den Sonnox kann man heute nur noch als schlechten Witz bezeichnen. Was noch Sinn macht ist ein Channelstrip, um sich nicht graphisch ablenken zu lassen.

lol. macht der EQ irgendwas falsch? Oder liegts nur am Alter?
bezieht sich hauptsächlich aufs Handling und die Limitierung auf 3 Bänder. In meinen Ohren zerrt der auch unangenehm, was bestimmt irgendwo gewollt ist, gibt aber schönere Distortion imho. Und dann dieser astronomische Preis, völlig crazy
 
Die Preise von Sonnox sind wirklich amtlich, aber der hat doch 5 Bänder... ?!
 
BX Digital V2 bzw. V3 (noch nicht getestet aber kann nicht schlechter sein imho...)

oops da war ich wohl zu langsam :D
 
Brainworx Digital V2 "klingt" genauso wie der Cubase interne EQ, bei gleicher Einstellung.....

Will ihn nicht schlecht reden, einer meiner Lieblings-PlugIns. Aber zeigt, dass klanglich über die Parameter mehr raus zu holen ist, als üner das Plug In selber. Ich meine damit, ich bekomme mit 90% der EQ´s das Ergebnis, was ich haben möchte.
 
...wie so oft dann ein Post von Dir

Wir wollen doch nicht unsere Gewohnheiten ändern, dieses Thema ist auch etwas lahm.
Der TE wird jetzt mit zig Plugins bombardiert und soll am besten alle testen.

Dabei ist es doch ganz klar: Flux Epure. Klingt besser in den Bässen, besser in den Höhen (wenn Bob Power es mischt oder Bob Clearmountain oder CLA...)
 
Ich bekomme mit dem DMG-Equality sogar auf gefühlt 99% aller anderen EQs hin. Alleine der Analog-Modus macht die ganzen Vintage-emus obsolet. Nur den UAD-Massiv Passiv bekomme ich nicht mit dem hin. Ganz steilflankig filtern mache ich mit dem X-EQ von SSL und für Stereoshit nehme ich den bx-digital v3. Mehr brauche ich nicht.
 
Ich bekomme mit dem DMG-Equality sogar auf gefühlt 99% aller anderen EQs hin. Alleine der Analog-Modus macht die ganzen Vintage-emus obsolet. Nur den UAD-Massiv Passiv bekomme ich nicht mit dem hin. Ganz steilflankig filtern mache ich mit dem X-EQ von SSL und für Stereoshit nehme ich den bx-digital v3. Mehr brauche ich nicht.

Kriegst Du den Elysia Museq mit dem Equality emuliert ? Im Warm Button ?
 
Ich bekomme mit dem DMG-Equality sogar auf gefühlt 99% aller anderen EQs hin. Alleine der Analog-Modus macht die ganzen Vintage-emus obsolet. Nur den UAD-Massiv Passiv bekomme ich nicht mit dem hin. Ganz steilflankig filtern mache ich mit dem X-EQ von SSL und für Stereoshit nehme ich den bx-digital v3. Mehr brauche ich nicht.

Kriegst Du den Elysia Museq mit dem Equality emuliert ? Im Warm Button ?

Im Analog-Modus mit etwas Gefummel, allerdings hört man beim Museq intuitiver hin, da man die Kurven nicht sieht. Der UAD-Curve-Bender kann der Equality z.B. locker!
 
bezieht sich hauptsächlich aufs Handling und die Limitierung auf 3 Bänder. In meinen Ohren zerrt der auch unangenehm, was bestimmt irgendwo gewollt ist, gibt aber schönere Distortion imho. Und dann dieser astronomische Preis, völlig crazy

also der hat doch mehr Bänder
ich fand den immer superclean. Preislich sicherlich überteuert.
 

Anhänge

  • EQ_1.jpg
    EQ_1.jpg
    117,8 KB · Aufrufe: 178
+1
Fabfilter Pro Q2

mit Vollbilddarstellung, Matching-Funktion usw.
 
Die GUI ist halt total veraltet und hässlich.
Das Aliasing bei der Darstellung der Filterkurve muss auch nicht sein.
Sowas würde ich mir nicht antun.
 
Schwachpunkte beim Sonnox sind die GUI, nicht die klangliche Qualität.
Das Display ist aus heutiger Sicht doch schon etwas fummelig und
die Farben der Bänder sind auch nicht gerade super übersichtlich.
Wenn man damit leben kann, erhält man jedoch ein gutes Arbeitstier.

Ich hatte letztens den Elysia ausprobiert und muss sagen, dass trotz der
Größe des PlugIns die Werte extrem klein angezeigt werden. Weiß nicht wie
es euch geht, aber mir macht die Bedienung keinen Spaß, weil Übersichtlichkeit
anders geht.

EQs unterscheiden sich intern vom Programming her sicher nicht all zu deutlich
voneinander. Was man aber nicht vergessen darf ist die unterschiedliche Skalierung
der Parameter. Mein Lieblings EQ fürs Schönfärben ist darum u.a. der Trident A-Range
von Softube.
 
die optik vom sonnox finde ich jetzt nicht so schlimm...
da ist die optik vom reaper reaeq deutlich weniger schön.
ich bezweifle aber stark, daß beim sonnox, der für 250€ verkauft wird, das preis-/leistungsverhältnis angemessen ist.
und ich denke auch nicht, daß der sonnox so wesentlich besser ist, als der kostenlose reaeq, der immerhin eine unbegrenzte anzahl an bändern zur verfügung stellt:

ReaEQ.jpg
 
Uff, von Win 95 auf 3.11.

Die GUI vom Sonnox ist mM bewusst auf Laborgerät getrimmt, um eben die minimale Ablenkung zu haben und nicht aufgrund irgendeiner Steampunk-Optik Dinge zu hören, die nicht da sind.

Bei dem Tube-Tech Kompressor haben sie sogar eine virtuelle Spiegelung von Fenstern im VU-Meter Glasgehäuse reingebaut... naja.

Ich nutze meistens den Cambridge Eq oder ProQ2 zum Aufräumen und dann ein paar vermeintliche Schönmacher zum Boosten, zB 1081, Trident, Curve Bender
 

Anhänge

  • really.jpg
    really.jpg
    19,2 KB · Aufrufe: 159
Es gibt viele EQs die ein bisschen färben und dadurch sehr geil klingen ...

Wenn du gute Plugins möchtest, die einfach das machen was du ihnen sagst kann ich dir sehr die Fabfilter Plugins ans Herz legen.

Sehr clean, viele mit M-S Bearbeitung und sehr viele Einstellmöglichkeiten.
 
Der Fabfilter Pro Q kann ich auch sehr empfehlen, benutze ich oft im Studio. Selber hätte ich den auch gekauft, aber mit den anderen vor allem dem DMG bin ich schon voll abgedeckt.
 
[ref=[URL]https://recording.de/Community/Forum/Recording_und_Studiotechnik/High-End/204360/Post_2348689.html#55]intercorni[/URL] schrieb in #55: ...Mein Lieblings EQ fürs Schönfärben ist darum u.a. der Trident A-Range
von Softube.


Den finde ich aber schon extrem färbend, deshalb benutze ich den auch sehr sehr selten, die Saturationfunktion ist allerdings top, sollte jeder EQ haben!
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel
Antworten
7
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
G
Antworten
22
Aufrufe
3K
Gel Mitglieder 58746
G
G
Antworten
45
Aufrufe
7K
Gel Mitglieder 58746
G
SilentWarrior
Antworten
60
Aufrufe
17K
DerDings
DerDings

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben