gute Samples ?

  • Ersteller Records111
  • Erstellt am
R

Records111

Registriert
09.09.09
Beiträge
349
Reaktionen
0
Punkte
637
Hi, Ich habe vor einer Woche angefangen Beats zu machen. Ich habe mir zur Hilfe auch Tutorials angesehn wie dieses hier z.b :

&feature=related

Er benutz da Samples, sagt er immer,(z.b 2:50 min) und wenn ich das höre sind das immer schon Musikschnipsel,die fertig sind.Also Er spielt die per MIDI garnicht mehr ein.
Ich habe jetzt zum Anfang einige Free Samples aus dem Internet,die sehr einfach sind aber zum lernen geeignet,doch habe solche Samples wie er nicht.ich habe nur einfache Sounds die ich per MIDI einspiele.

Meine Frage wäre woran liegt das, gibts diese nur in den teuren Programmen ?

LG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der Typ im Video redet von Samples, wie man sie in Filmmusiken und im weitesten Sinne klassischer Musik findet. Aber auch Ethno-, Meditations-, Gothic- und weiß-der-Geier-Musik kann passen.
Daraus gefällt ihm ein kleiner Part, etwa ein Motiv, ein Thema oder eine Sequenz. Das schneidet man dann zurecht (er transponiert es hier auch noch, spielt es also schneller ab).

Mit ein bisschen (einer Menge!) Übung entstehen in Kombination mit Beat und Bass dann... Beats.

Wenn man diese dann veröffentlichen oder verkaufen will, sollte man sich allerdings die Genehmigung des "gesampelten" Künstlers/Labels holen. Also immer schön mitschreiben, was und wer gesampelt wird.

Um letzteres zu umgehen sind die von oxo erwähnten Sample-Sammlungen optimal. Hier bezahlst Du im Voraus und bist hast dann freie Hand.

edit:
achso, vergiss mal MIDI beim Sampeln erstma.
 
Achso. Okay

Danke für die Hilfe :)
 
seine drum samples hat er sich selber denke ich zusammengeschustert
der typ hat s eifnach drauf
 
ohja da haste Recht, Er ist auch mehrfacher Gold und Platin Produzent !
 
achja, und ganz nebenbei:
wenn du dem link unter dem video auf youtube gefolgt wärst, hättest du auch rausgefunden, wo du seine sammples/beats kaufen kannst... was der sinn der verbreitung des videos war ;-)
 
Ja ich kenne die Seite, aber dort kannst du seine Beats inkl. der einzelnen Spuren,mit Kick drum und und und kaufen. Aber das sind ja nicht alle seine Samples :)
 
Aber eine Frage hätte ich noch.
Die Samples die er sich zusammengeschnipselt hat, die sind z.b in diesen Magix Packeten enthalten, oder sind das auch nur bestimme synth und ich muss mir die Schnipsel aus Liedern schneiden oder so ?^^

Also diese Magix und co. Packete enthalten speziell so Samples,und wurden dafür zusammengesucht ?
 
:D Wenn für ihn der Nexus "die Maschine schlechthin" ist... eindeutig ein Romple-Produzent. Tja, so einfach kann Musik machen sein. Ich frage mich, ob er was mit einem Arp Odyssey oder so anfangen kann...

Wenn du also "phätte" Samples willst, ohne viel Aufwand in das "Bauen von Beatz" stecken zu müssen, legst du dir am besten den Nexus und den RMX Stylus zu. Haben viele viele Samples an Bord und man muss sich praktisch nur auf seine Miditastatur setzen und schon boomt ein toller selbstgemachter Song aus den Boxen ;)
 
Hui, der Typ ist lustig.


Ich hab jetzt nicht Schwachmat gesagt! :D
 
dass die menschen immer glauben, man könnte alles kaufen...!? samples finden sich auf schallplatten oder - zeitgemäß - auch mal in einer mp3. kalkbrenner...sry...ickarus nimmt in "berlin calling" mit seinem iphone den warnton einer s-bahn auf. drums finden sich zu hauf in breaks auf alten funk- oder soulaufnahmen. die welt ist voll von samples, weshalb jemandem geld dafür geben, der einen wahllos zusammengewürfelten haufen einer breiten masse zur verfügung stellt? musikmachen war mal kreativ....oder
smil47eddb11b3f3e.gif
 
Ja, Musikmachen hatte früher mal was mit Handwerk gemeinsam. These days ist es eher ein Umarrangieren von Presets... für so manche die sich "Musiker" nennen. :D

Bin gerade dabei für mein Album eine Querflöte aufzunehmen mit einer sehr talentierten Querflötistin. Sowas macht einfach Spass! Ziehe ich jedem Nexus vor ;)
 
Stean schrieb:
musikmachen war mal kreativ....oder :kratzamkinn:

die jungs sind doch kreativ. der herr produzent beton in seinen videos und auf seiner website ja laufend seine lange und gute zusammenarbeit mit bushido... und der ist ja extrem kreativ. jedenfalls was das klauen von fremden ideen und fremder musik betrifft. seine letzten 11 alben musste er aus dem verkauf nehmen und einstampfen... wegen massig geklauter ideen und abgesampelter melodien.

:D
 
Bin gerade dabei für mein Album eine Querflöte aufzunehmen mit einer sehr talentierten Querflötistin.


Oh ja... so'ne Querflötistin solte auch mal in meinem Studio blasen. ;-)
 
die bushido-geschichte ist mir bekannt und klauen...ähm...ich meine natürlich sampling ist im hip hop ja nicht unüblich, aber auch das lässt sich zweifelsohne kreativer gestalten. wenigstens aber unauffälliger.

allerdings frage ich mich gerade von welchem herrn produzenten du sprichst? der te hat jedenfalls keine homepage angegeben - oder inzwischen den link gelöscht?
 
Stean schrieb:

allerdings frage ich mich gerade von welchem herrn produzenten du sprichst? der te hat jedenfalls keine homepage angegeben - oder inzwischen den link gelöscht?


ich meinte screwaholic, der aufgeweckte typ in dem youtube-video, der für/mit bushido ein haufen zeug gesampelt ...äh...produziert hat.
 
Oh ja... so'ne Querflötistin solte auch mal in meinem Studio blasen.

Seltsam, dass irgendwie heute jeder Kollege dem ich in ICQ oder sonst irgendwo Auskunft über meinen momentanten Arbeitsstatus geben musste ähnliches von sich gegeben hat. Seid ihr heute alle so unausgeglichen? :D
 
playtoon, sag doch einfach dazu, dass es sich um eine 85 jährige flötistin handelt. das vermeidet assoziationen ;-)
 
Wieso kommt eigentlich jeder Sample-Thread immer beim Bushido-Thema an. Wird Euer Horizont durch diese paar Schlagzeilen vorgegeben?
 

Ähnliche Themen

gecko63
Antworten
49
Aufrufe
2K
gecko63
gecko63
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben