Gute Musik auch mit freeware VSTi's?

  • Ersteller Ersteller Hunchback
  • Erstellt am Erstellt am
ich bin gegen freeware und bin auch der meinung das diese von der qualitaet nicht an profi-vst's ran kommen...

bestes beispiel ist ja wohl Black_Bender...

hab mir deine tracks angehoert und der sound ist nit so dolle...

Also, das man das so verallgemeinern kann, zeugt von Unwissenheit. Es gibt im Freewarebereich viel Mist, das stimmt schon, da geb ich dir recht.
ABER: Es gibt durchaus Plugins die den sogenannten "Profi-Plugins" durchaus das Wasser reichen, oder sogar besser sind. Nur die herrauszufinden ist halt immer so ne Sache, da das Angebot an Free-Sachen ja schon ins zig tausende geht.

Wenn man sich ein bißchen mit Programmierung auskennt und ich kenne da Leute, dann würde man grosse Augen bekommen, wenn man sieht, das Bezahlplugins und Freewareplugins vom Programmiercode nahezu identisch programmiert sind.
Nur noch ne schöne GUI und einen bekannten Namen (SSL etc.) und schon lässt sich das Plugin teuer an den Mann bringen.

Ich bin im laufe der Jahre zu dem Entschluss gekommen, das man einfach für sich persönlich die richtige Mischung an Plugins finden muss. Egal ob Freeware oder Bezahl-Plugins.
Ich hatte auch mal z.b. UAD, nur hat mir der Klang der Plug´s halt nicht so gefallen, sodass ich schlussendlich dann doch immer auf Freeware-Plugs zurückgegriffen habe, obwohl wirklich überall geschrieben wird, wie toll diese UA-Plug´s nicht sind. Hilft mir aber nix, denn ich muss zufrieden sein.
Beim Reverb ists z.b. bei mir wieder umgekehrt. Da hab ich bis heute nix gescheites im Freewaresektor gefunden. Da hab ich lieber investiert.

Und so habe ich schon langsam meine ideale Equipment-Kette beisammen. Und das aus Freeware sowie mit Bezahl-Plugins.
 
ich bin gegen freeware und bin auch der meinung das diese von der qualitaet nicht an profi-vst's ran kommen...

bestes beispiel ist ja wohl Black_Bender...

hab mir deine tracks angehoert und der sound ist nit so dolle...

Black_Bender gestaltet seine Songs nach seinem Geschmack.
Das hat mit den PlugIns überhaupt nichts zu tun.
Seine Tracks könnten auch mit derselben Freeware ganz anders klingen, wenn er es wollte.
 
Freeware ist Freeware und VSTi gekauft ist eben gekauft :-)

Das ein oder andere Freeware VST ist schon recht cool.....aber....cih finde gekaufte VSTi`s sind schon ergibiger....Aber das soll jder für sich selber aus machen.

Bender sein Krams rockt...und sogar mit Freeware.....Bravo.
Nur...Ableton ist da klar besser bestückt, was Techno produzieren anbegeht als C5
Mit einem Mystic o.ä aus C5 hab ich noch nie einen Techno Track produziert. Bin da mit NI und anderem gut bedient
 
Man kann doch aus der schäbigsten Wellenform einen coolen Sound basteln.
Warum also sollten Freeware-Instrumente unbrauchbar sein?
In Sachen Effekte bin ich da schon kritischer, viele Freeware-Plugins klingen ein bisschen derb, was zwar auch cool sein kann, aber eben nicht immer erwünscht ist.
 
Wenn ich einen schönen stilsicheren Freewaresound haben will, dann such ich mir die nötigen Freeware Plugins aus. Gern aus dem Freeware Vintage Bereich. Synth1 oder so.
 
@ cloud
mit deinem uralten cubase vst kannste vielleicht noch richtig kohle machen LOL

smil451c714a30092.gif


Da bräuchte der Käufer dann aber auch 'nen schönen Vintageparallelport (für den Dongle). ;-)
 
@ cloud
mit deinem uralten cubase vst kannste vielleicht noch richtig kohle machen LOL

:x

Da bräuchte der Käufer dann aber auch 'nen schönen Vintageparallelport (für den Dongle). ;-)


na wenn dann gleich mit deiner pentium 3 möre zusammen.

oder stells 25 jahre in keller und dann haste nochmal richtig fett kohle als rentner :D


Ganz kurz von mir....


Nur weil Plugins bei einer Daw dabei sind, handelt es sich nicht um "Freeware" schließlich hat man dafür bezahlt!



lg...

so is es


ich muss immer etwas grinsen wenn klugscheißer meinen die abletoninstrumente und effekte klingen billig.
wenn man mal bedenkt wer u.a. die instrumente und die effekte von ableton liefert...
da stecken große buden wie u.a. softube und AAS hinter ;)

solche aussagen sagen mir dann ne ganze menge über die fähigkeiten des autors solcher sprüche.



EDIT:

warum sollte freeware immer schlechter als kommerzplugins klingen?
wenn sie keine vintagehardware emulieren sollen, müssen sie auch einfach nur ihren job machen und können individuell klingen.
und da sieht die programmierung wie jede andere auch aus.

was bei freeware öfter passiert ist dass sie mehr bugs haben und es keinen support gibt.

vergleiche ich synthesizer von TAL und arturia oder kompressoren von IKM oder antress dann klingt da keines schlechter als das andere.
da gibts keine artefakte und da rauscht nix was man als objektiv schlecht klingend identifizieren kann.
jeder dieser plug ins macht was mit der wellenform. es kommt immer ein sauberes nutzbares signal ohne artefakte raus auch bei der freeware (also kann es nicht schlechter klingen). nur bei jedem klingt es anders.
gut so. das brauch ich ja. verschieden klingende instrumente und effekte.
 
@ cloud
mit deinem uralten cubase vst kannste vielleicht noch richtig kohle machen LOL

:x

Da bräuchte der Käufer dann aber auch 'nen schönen Vintageparallelport (für den Dongle). ;-)

Juhu, ich habe auch so einen Vintage-Dongle!
Der ist so richtig schön groß und vor allem grün.
Siehe: http://www.conrad.de/ce/de/product/990474/LOGILINK-USB-20-SERIELL-925PIN-ADAPTER/0410140&ref=list

Für alle die den Windows 98 Modus bei Win7 schon gefunden haben :D
 
Hallo,

warum sollte freeware immer schlechter als kommerzplugins klingen?

Ich denke auch, dass die Frage falsch herum gestellt wurde... (Wenn der Threadtitel ein ganzer Satz gewesen wäre ;-))

Braucht man (zwingend) kommerzielle Plugins um gute Musik zu machen?

Und da sind wir uns doch, denke ich, einig... :-)
 
Ich behaupte, das man mit dem richtigen Einsatz freier EQs und Dynamikeffekten eines Grossteil der 326734767894098 anderen VSTs NICHT wirklich benötigt.

Eine Menge Heimmusiker nutzen ihre Effekte ohnehin fast nur als Presetschleuder, mit leichten Änderungen :-)
 
Man kann doch aus der schäbigsten Wellenform einen coolen Sound basteln.
Warum also sollten Freeware-Instrumente unbrauchbar sein?
In Sachen Effekte bin ich da schon kritischer, viele Freeware-Plugins klingen ein bisschen derb, was zwar auch cool sein kann, aber eben nicht immer erwünscht ist.
Zum Teil ist's aber eher umgekehrt.
Will man zum Beispiel lebendigen und artefaktfreien Synthsound, hat man's mit Freeware schwer (also mit Payware auch .. aber im Free-Bereich sieht's in der Richtung halt noch düsterer aus).
Will man hingegen einen guten EQ, ist man mit Freeware perfekt bedient. Bei Kompressoren kommt's eh auf Geschmack und Applikation an, und beim Reverb gibt's wie gesagt einige sehr gute Impuls Antworten.
 
hm demnach müssten meine tracks ja alle nur so von artefakten überquellen
smil451e7746efcd9.gif


ich muss wohl mal zum ohrenarzt
 
Nur weil Plugins bei einer Daw dabei sind, handelt es sich nicht um "Freeware" schließlich hat man dafür bezahlt!

Die ganzen PlugIns insbesondere die Instrumente wie ESX24 waren früher bei Logic kostenflchig. Eigetich 'ne nette dreingabe, zumal der Preis von über 1000 EUR für Logic auf die Hälfte gesenkt wurde.
 
Payware, wer hat sich denn so ein perverses Wort ausgedacht.
 
"Payware", so nennt man in den Slums der USA die Huren.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
9
Aufrufe
6K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
2
Aufrufe
17K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben