Gute Musik auch mit freeware VSTi's?

  • Ersteller Hunchback
  • Erstellt am
Einige Dinge gibt es als Freeware noch nicht in ausreichender Qualität, andere schon.
Bei einigen Dingen ist Freeware sogar genauso gut wie Payware ... bei anderen Dingen ist Freeware nichtmal annähernd gut genug.


Ein paar Beispiele:

Hall:
Es gibt diverse Freeware-Convolution-Plugins (SIR ist scheiße wegen seiner Latenz .. nimm lieber ConvoBoy, oder kauf für SEHR GÜNSTIG den Reverberate). Wenn man die richtigen IRs hat, klingen die genauso gut wie die teuersten Plugins.
Allerdings muss man solche IRs auch erstmal finden. Im Bereich "gesamplete Hardware" gibt's da welche for free:
http://rhythminmind.net/1313/?category_name=impulse-sets
Wenn man jedoch echte Räume haben will, wird man's schwer haben, etwas vernünftiges for free zu finden.

EQ:
Hier ist jede Freeware (sofern vernünftig bedienbar) ebenso gut wie jedes 300€ EQ-Plugin.

Synths:
Hier gibt's einige Vertreter, die "ok" sind. Wenn man aber guten Komfort, Klang und Presets haben will, wird man etwas Geld bezahlen müssen.

Orchester-Samples:
Da gibt's im Free-Bereich mittlerweile Zeug, was immerhin reicht, um es ergänzend einzusetzen. Will man aber authentischen Orchester-Klang, wird's teuer.
 
ich bin gegen freeware und bin auch der meinung das diese von der qualitaet nicht an profi-vst's ran kommen...

bestes beispiel ist ja wohl Black_Bender...

hab mir deine tracks angehoert und der sound ist nit so dolle...


ah ok

kann ich ma mit deinem vergleichen? nur damit ich weiß wie sich besserer sound anhört. da schein ich ja wohl in den letzten 10 jahren was verpasst zu haben.

liegt übrigens dann an meinem geschmack und meinen mischkünsten und nicht an den geräten.

den sound hätte ich auch genauso hingebogen mit 1.000.000€ equipment.

ich? ich brauch mich hier nicht zu beweisen, ich weiß jedoch was gute und was schlechte qualitaet ist... und wenn du gute qualitaet zum vergleich haben willst, dann kauf dir n album von pendulum...

ich kritisiere ja nicht deine musik allgemein, ist zwar nicht mein geschmack, jedoch sehe ich die kunst und den skill in deiner musik...

die frage war ja, ob man gute musik mit free-vst's machen kann, ja kann man... ist aber trotzdem ne andere liga... und das ist fakt

p.s. wenn du den sound mit freesoftware hinkriegst, dann geht es auch mit high-endequipment...
ABER, den sound den du mit high end hinkriegst, kriegst du nicht mit freevsts hin das kann mir keiner erzaehlen
 
sehr konstuktiver post, johnorgasm. danke dafür, jetzt wissen wir mehr.

zum thema -

hall: varietyofsound epic verb; dort auch kompressoren, EQs. außerdem hat ja jeder sequencer so etwas.

hall nicht gratis aber günstig: overloud hat "kleinere" versionen seines halls zb in seinem günstigen gitarren-amp-simulator.

synth: im amazona-forum anmelden und den TYRELL thread durchschauen, da findest du einen hervorragenden free synth von u-he.
 

äh nee

bitte den geschmack von birnen mit birnen vergleichen.

wenn du meinen technno/house-sound aus freeware vergleichen willst dann bitte auch mit den meistern meiner genres die das gleiche machen und auch meine referenzen sind was amtlichen clubmusik-sound betrifft.
das wäre kalbrenner, marek hemmann, trentemöller, len faki, um einige beispiele zu nennen.

ich werd mein techno gaaaaaaaanz sicher nicht nach radiomucke wie diese rockband klingen lassen.
um gottes willen
 
Also erstmal danke für die vielen links und Tips, da hab ich erstmal genug zum ausprobieren. Die kvr Seite kannt ich schon, aber ganz zufrieden war ich mit dem Angebot nicht.
Der Vergleich mit der 4000€ Gitarre passt ganz gut, ist glaub ich am Anfang echt sinnvoller mit freeware zu arbeiten.
Dazu noch ein midikeyboard und die ableton Effekte weiter erkunden.
 
joa wie gesagt, kein plan von deiner musik... und von den leuten die du genannt hast halte ich auch nicht grad viel...

naja dieser rockkrams von pendulum ist schrott, jedoch habe ich noch niemanden gesehen der mit deren qualitaet und techniken mithalten konnte...

p.s. sorry ging an bender
 
joa wie gesagt, kein plan von deiner musik... und von den leuten die du genannt hast halte ich auch nicht grad viel...

naja dieser rockkrams von pendulum ist schrott, jedoch habe ich noch niemanden gesehen der mit deren qualitaet und techniken mithalten konnte...


wir haben sehr unterschiedliche vorstellung von geilen klang.

und das hat sicher nix mit freeware zu tun.

sondern mit dem eigenen geschmack.

und ich mache musik und sound nicht nach deinem geschmack. das liegt nicht daran dass ich weniger teures equipment verwende als andere (bzw einfach nicht brauche)

is ja nicht so dass ich nie teureres equitpment hatte und nicht weiß wie sowas klingt.
im gegenteil. hab auch noch ein paar sachen die ich zu schätzen weiß. arturia und IKM zeug.

erst kürzlich hatt hier einer versucht mit nem 4000€ kompressor einen mix von mir zu mastern.
der kompressor hat da rein gar nichts verbessert im gegenteil. meine softwarebearbeitung war um längen besser.
warum?
weil der kompressor einfach dafür ungeeignet war und die freeware besser.

man nimmt das was geeignet ist und geht nicht nach dem preisettikett,
bei einem klingt der freeware kompressor besser das andere mal der 20.000€ kompressor.

ich könnt auf freeware nicht verzichten.
 
Jau!

Dann gebe ich jetzt auch mal meinen Senf dazu.

Grundsätzlich würde ich mal behaupten, dass das A und O das Zusammenspiel aller Komponenten im Song/Track ist.

Und wieder mal gilt: es gibt keine Patentrezepte. So individuell Musik sein kann, so individuell ist dann auch ihre "atomare Struktur".

Ich könnte mir jetzt für mich nicht vorstellen, einen Song ausschließlich mit Freeware zu machen. Einiges von dem Freewaregedöhns hat sich als instabil erwiesen und für Crashes gesorgt.

Anderes wiederum ist für mich mittlerweile unverzichtbar, so wie der Spitfish De-Esser oder so'n Paar Classic Teile, auch das mda Piano verwende ich recht häufig und lässt sich gut im Mix integrieren. Beim aktuellen Song im Voting (keine Schleichwerbung jetzt) z.B. hab' ich auch mal wieder den Delay Lama verwendet oder Sayit.

Kurz: Verteufeln solte man nix, aber man sollte schon genau checken, was man sich da so auf die Festplatte packt. Unnötigen Ballast würde ich da wegschmeißen.

Der größte Teil wird bei den großen Versionen etablierter DAWs auch schon abgedeckt.
 
Ganz kurz von mir....


Nur weil Plugins bei einer Daw dabei sind, handelt es sich nicht um "Freeware" schließlich hat man dafür bezahlt!



lg...
 
JohnnyJasm schrieb: jedoch habe ich noch niemanden gesehen der mit deren qualitaet und techniken mithalten konnte...

Mhmm.
Ich war gerade bei denen auf der Homepage um mich von deren sagenumwogenen Technik zu überzeugen. Leider schweigen die sich über ihre zum Einsatz kommende Technik komplett aus.
Muss ich mir vielleicht die Videos ansehen, um herauszufinden welche Amp- und Boxenmodelle da auf der Bühne stehen ?
Und, wie sieht es mit dem Studioequipment aus, was kommt da überwiegend zum Einsatz ?
Kann man das bei denen evtl. im Online-Shop bestellen ?

Ach was ich da ein Aufwand betreiben muss, um da mal eine gescheite Info zu bekommen.
Da passt es nahezu gerade richtig, dass Du hier im Forum aufgeschlagen bist.

Ich entnehme das Du offensichtilch bestens Informiert bist, bzw.direkt vor Ort deren Studio begutachten konntest.

Ich brauche dringend mal einen Überblick was da so am Start ist.
Ende diesen Jahres läuft ein dicker Sparvertrag aus - Dann wird richtig auf die Kacke gehauen das die Schwarte kracht.

Also nix hier billiges For-Free-VST und sonstiger Homerecording-Schrott.
Ich bin mir nur noch nicht ganz schlüssig, was das beste vom besten ist.
Das ganze muss am Schluss so werden, das hier einige User nur noch Bauklötze staunen.

Vielleicht zählst Du einfach mal so ein paar Highlights auf, die Du dort begutachten konntest.

Besten Dank und Gruß
 
@SynthRock

ich weiß nur zum teil was sie fuer hard und software benutzen...

und mit techniken meinte ich eher was sie fuer sachen mit synthesizer machen koennen die sich genug musiker schon abgeschaut haben...

und wenn du mit deren equipment arbeiten willst heisst es nit gleich das du das selbe rausholen kannst wie pendulum... du brauchst n haufen theorie um was gutes aus dem gedoens rauszuholen...
 
und mit techniken meinte ich eher was sie fuer sachen mit synthesizer machen koennen die sich genug musiker schon abgeschaut haben...

Ich glaube Du bringst Da die Reihenfolge jetzt etwas durcheinander.

Ich kenne nur eine Band die von der Pike auf weiß was ein Synthesizer überhaupt ist, damit umgehen kann und bis heute immer noch als ein weiterer Meilenstein der elektronischen Musikgeschichte angesehen werden darf.

Das wurde in der Vergangenheit mit zahlreichen Alben hinreichend bewiesen.
(Ich gehe davon aus das wir ungefähr im gleichen Alter sind. Es erübrigt sich also den Namen der Band zu nennen).

Bedauerlicherweise hat an Pendulum zu dieser Zeit überhaupt noch keiner gedacht.
Möglicherweise haben die so ein Teil noch niemals von innen gesehen ?

ich weiß nur zum teil was sie fuer hard und software benutzen...

Um ehrlich zu sein bin ich jetzt entäuscht von Deiner Aussage.
Das klang in #27 noch vielversprechender.
Jetzt muss ich meinen Banker zurückpfeifen.

Vielleicht ist es manchmal klug sich nicht zu weit mit solchen Aussagen aus dem Fenster zu lehnen.
Du weißt ja, Aussagen von Dritten über drei Ecken rum und so weiter, sind immer mit Vorsicht zu genießen.

Deiner Scheinaussage entnehme ich, das Du Dich lediglich hinter dem Equipment und den Techniken anderer Bands zu verstecken vermagst. Es bestätigt noch lange nicht Deine Fähigkeiten auf diesem Gebiet.

Woher nimmst Du Dir also das Recht heraus die Arbeiten von Black_Bender hier in Abrede zu stellen ?

Du musst hier sicherlich nichts beweisen, nur hast Du uns jetzt schon neugierig darauf gemacht wie sich Deiner Meinung nach richtiger Sound anhören muss.

Lass die Hosen runter, und ich werde nicht weiter an Deinen Fähigkeiten zweifeln.

Hier im Forum gibt es ein offizielles Songvoting, an dem jeder User teilnehmen kann.
Keine Angst, auch ich habe hier mit meinen Werken schon oft genug Haare lassen müssen :)

Also was hast Du zu verlieren ?

https://recording.de/Community/Songvoting/index.html

Ich bin überzeugt davon, dass Du nicht zu den Pseudotypen hier gehörst, die hier nur mal kurz aufschlagen um nach einem Monat wieder abzudackeln.
 
hab mir jetzt nur den oberen teil deines posts durchgelesen... mehr war nit drin, da pennen mir nur die fuesse ein...

und wenn du der meinung bist das pendulum keine synthesizer kennt, dann bist du wohl der groeßte clown von dem ich je son muell gehoert habe...

und aus welchem grund sollte ich wissen was pendulum fuer ne technik bei sich im studio hat... ich habe nicht vor wien fanboi da hinterher zu rennen und versuchen deren stuff zu kopieren...

also suelz mich bitte nit mit sonem quark voll, vielen dank
 
ab hier würd ich vorschlagen per pn oder im chat weiter zu machen jungs :)

edit:
ach und johnny

bitte werd hier nicht zum stänkersack.

du wirst schnell mitbekommen dass die hier keiner ernst nimmt.

also wenn du hier bist um leuten dein fachwissen zu vermitteln dann wirst du das nur können wenn man dir das auch zu traut.

mit deiner stänkerlaune die du hier an den tag bringst und jedem auffällt wirst du hier schneller zum troll abgestempelt als dir lieb is.

also du entscheidest selbst ob du nen ernstzunehmender kompetenter user hier werden willst oder nen troll dem ich ständig auf die finger hauen muss.
 
weiß nicht ob sie bereits genannt wurden aber es gibt von Kjaerhus Audio die Classic series zum gratis download...

beinhaltet EQ, Kompressor, Reverb, Delay, Flanger, Chorus, Master Limiter, Phaser und Auto Filter!

Meiner Meinung nach sehr gute Plug Ins im Freeware bereich... ich hab mit denen angefangen und verwende sie zT heute noch!

http://www.freeware.de/hersteller/kjaerhus-audio_35193.html

Schau mal rein...

EQ verwende ich hauptsächliche diesen: http://www.aixcoustic.com/index.php/Electri-Q-posihfopit/30/0/

der ist für mich einfach unschlagbar da er ziemlich alles bietet das man sich wünschen kann!

cheers!
 
Nehm alles zurück. Geht wohl wieder.

Vor ein paar Wochen ging zumindest die Mac Version nicht, weil die auf einen anderen Server umgestellt haben.
Hab Independence Free installiert, läuft aber nicht unter Logic 9.1.3
Kriege zwar einen ton über das PlugIn, kann aber keine Midis abspielen.

Edit: Scheint nur manchmal zu funktionieren.
 
Manchmal hoffe ich in der Fußgängerzone, daß mir jemand ein Plugin in den Hut wirft.
 
Nehm alles zurück. Geht wohl wieder.

Vor ein paar Wochen ging zumindest die Mac Version nicht, weil die auf einen anderen Server umgestellt haben.
Hab Independence Free installiert, läuft aber nicht unter Logic 9.1.3
Kriege zwar einen ton über das PlugIn, kann aber keine Midis abspielen.

Edit: Scheint nur manchmal zu funktionieren.

Die Sounds klingen auch ehr lächerlich.
Manchmal hoffe ich in der Fußgängerzone, daß mir jemand ein Plugin in den Hut wirft.
Und schon was passendes dabeigewesen?
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
9
Aufrufe
5K
stromzoo
stromzoo
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Dreadbox Typhon
Antworten
2
Aufrufe
16K
KoolKolle
KoolKolle
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
24K
DocM.M
D

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben