Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mike1 schrieb:
Der alte Krieg![]()
frankye schrieb:
Das Problem ist , dass GR einfach zu viel kann. Das erschlägt viele Leute einfach!
tomric schrieb:
Bzgl. realer Amps: Wer regelmäßig live spielt wird das auch weiterhin mit einem physikalischen [g=182]Amp[/g] (ob Modelling, Röhre, Transe ist egal) tun.
Mike1 schrieb:
Jo aber ich versteh trotzdem noch nicht warum alle diejenigen die ohne hin einen vernünftigen [g=182]Amp[/g] haben sich ne Simu für mehr als 200 Euro kaufen.
Warum bastelt Ihr denn nicht ne Isobox, oder schießt euch in der Bucht ne Plamer PDI, Spl Transducker; Marshall SE100 und wie die Dinger alle heißen. Zur Not kann man auch einfach ein Effektgerät in den [g=415]Loop[/g] hängen und dort die Lautstärke auf Zimmerlautstärke regeln. (is jetzt ned die aller beste Möglichkeit aber ist eine) oder eben mit der THD runter regeln.......
Alle die ohnehin in einer Band spielen haben doch ohnehin ein sm57 oder von mir aus auch ein sm58 (ohne Korb) zu Verfügung. Von mir aus vom Sänger ausgeliehen.......
Und wer seinen Sound am Ende erst bstimmen will für den reicht doch auch eine simple passive DI Box zum reampen......
Selbst in einem einizigen Proberaum kann ich mit etwas geschick und vernünftigen Kopfhöhrer meinen aufgerissenen [g=182]Amp[/g] abnehmen.
Versteh´ ich nicht wirklich.
fas1piano schrieb:
vielleicht weil es:
-schneller geht, mal was aufzunehmen. ich hab mein preset, das klingt so wie ich mag.
-weniger krach in der wohnung macht
- mir erspart, für jede skizze in meinen p-raum zu fahren
- besser klingt als wenn ICH mit mikros vor einem [g=182]amp[/g] rumfuchtel, schon gar mit einem ollen sm58
- notwendig ist, beim spielen den [g=182]amp[/g] zu hören, ja selbst für einen tastendrücker.
analog und echt is cooler!
fas1piano schrieb:
analog und echt is cooler!
in der theorie vielleicht.
in der praxis habe ich noch nie auf einer analogen kombi [g=315]rhodes[/g]/effekte/[g=182]amp[/g] gespielt, die annähernd an richtig gute samples plus gute ampsim über eine vernünftige verstärkung herankommt.
allein ein gut klingendes, gut eingestelltes und gestimmtes [g=315]rhodes[/g] mit gutem anschlag - wer hat das und trägt das in der gegend rum? und vor allem: geld und energie, die man in sowas rein steckt fehlt einem schnell für wichtigeres, nämlich die musik.
tomric schrieb:
Mir persönlich war Guitarrig bisher zu überladen, aber ansehen werde ich mir die 4 schon mal wenn sich die Gelegenheit ergibt. Im Moment ist aber mein Bedarf mit Amplitube LE, Podfarm, Eleven LE und Sansamp PSA-1 mehr als gedeckt.
Bisher ist mir keine einzelne Ampsimulation untergekommen, die mich von Clean über Crunch bis Lead und High-[g=105]Gain[/g] überzeugen konnte, jede der oben genannten (ja, selbst der angestaubte Sansamp) hat aber ihren eigenen Charme.
Mit der Zeit weiß man, welcher Sound aus welcher virtuellen Kiste einem für was am besten taugt. Was man für besser hält ist dabei rein subjektiv umd das ist auch gut so
Bzgl. realer Amps: Wer regelmäßig live spielt wird das auch weiterhin mit einem physikalischen [g=182]Amp[/g] (ob Modelling, Röhre, Transe ist egal) tun. So jemand hat dann eben ne mehr oder minder große Kiste rumstehen, warum also nicht auch mal die für Aufnahmen verwenden ?
Was imho übrigens bisher kein Modeller hinbekommen hat war an den Sound (vor allem Nebengeräusche) den eine aufgerissene Box erzeugt ranzukommen...
chindogu schrieb:
es ist zudem einfach Geschmacksache und abhängig dessen was man da produziert - für gewissen Musikrichtung reicht ne Simu total aus.
bei anderen halt überhaupt nicht.
fas1piano schrieb:
vielleicht weil es:
-schneller geht, mal was aufzunehmen. ich hab mein preset, das klingt so wie ich mag.
-weniger krach in der wohnung macht
- mir erspart, für jede skizze in meinen p-raum zu fahren
- besser klingt als wenn ICH mit mikros vor einem [g=182]amp[/g] rumfuchtel, schon gar mit einem ollen sm58
- notwendig ist, beim spielen den [g=182]amp[/g] zu hören, ja selbst für einen tastendrücker.
pitsieben schrieb:
chindogu schrieb:
es ist zudem einfach Geschmacksache und abhängig dessen was man da produziert - für gewissen Musikrichtung reicht ne Simu total aus.
bei anderen halt überhaupt nicht.
Wo differenzierst du da? Das wäre ja mal interessant.
Es gibt nur gut und schlecht...sonst gar nichts...die Wege dahin sind völlig zweitrangig.