günstige Holzracks???

djsky

djsky

Registriert
09.11.05
Beiträge
1.872
Reaktionen
28
Punkte
2.252
Hallo,
bin auf der Suche nach günstigen Holzracks(19") für meinen Schreibtisch.
Nur damit ihr wisst um was es geht. Ich brauch 3 Stück davon, die dann direkt vor mir auf den SChreibtisch kommen. Darauf kommen dann 2 TFT + die Monitore. Die Racks sollten also auch nicht zu hoch sein. Ich glaube max. 4 He pro [g=211]Rack[/g]. Dann hätte ich alle Geräte schön vor mir und die Monitorboxen stehen auch nicht mehr direkt auf der Tischplatte.
Ich hoffe ihr wisst was ich meine und könnt mir ein paar gute links posten, wo ich die Dinger günstig her bekomme.
Danke euch für eure Hilfe.

Edit: Oder etwa selber bauen??
Wenn ja, hätte dann jemand eventuell die richtigen Masse für mich?
Danke.
 
Würde Dir selberbauen Empfehlen.

Schienen gibts zB beim www.Soundland.de billiger als beim großen T. Da hab ich mir auch die guten Rackschienen mit Gummilippe geholt, damit brauchste in der Breite genau 50cm und in der Höhe für 4HE eben 4x4,45cm also 17,8cm.

So hab grad kurz geschaut:

http://www.soundland.de/catalog/pro...id/210057/name/6162+alu+rackschiene+stufenlos

die hab ich gemeint. Allerdings sind die deutlich teurer geworden, ich hab vor nem halben Jahr was um die 12 Euro gezahlt für 2m... Bei Thomann kostet der Meter 10,30 ist also billiger ;)
 
In diesem Fred in post #5 stellt Lacunaflow selbstgebaute Holzracks aus Regalen eines bekannten schwedischen Möbelhauses vor, vllt. wäre das was für Dich ...

grüße
esch :)
 
@ Ben S: Die angegebenen Maße von dir sind natürlich Innenmasse oder?
Das heißt ich brauche Innenmass 50x 17,8. Dann muss ich innen nur noch die Schienen drauf schrauben und das passt??
Wäre ja toll, dann lass ich mir in irgend einem Baumarkt die Platten zuschneiden, schraub sie zusammen und fertig.
 
Danke Esch - danach hab ich jetzt auch gesucht.
 
Hallo,
danke für euren Antworten.
Morgen gehts los, nur eine Frage hab ich noch:
Wie tief sollte so ein [g=211]Rack[/g] minimum sein???
Gibts da auch Vorgaben??
 
Kommt darauf an was Du einbauen willst, ob die interne Verkabelung raushängen darf oder drin Platz haben soll und wie tief der Tisch ist, vor den Racks muß ja auch noch was hin passen. Ich würde so zu 30cm oder etwas mehr tendieren...
 
30cm wäre für mich absolutes minimum. mein focusrite channelstrip ist z.b. ohne verkabelung schon 25cm tief.

kommt natürlich auch drauf an, was du alles reinschrauben willst, aber etwas mehr tiefe schadet nicht für die zukunft.

lg
flox
 
Okay, dann werdens wohl so um die 30 cm werden. Auf das [g=211]Rack[/g] sollen nämlich noch 2 tft und davor muss noch mein [g=32]Midi[/g]-controller + Tastatur PLatz finden. Danke euch Jungs(und Mädels), bin ja schließlich gechandert oder wie das heisst ;-)
 
Ich hab auch diese kleinen Regale einen schwedischen Möbelherstellers ;) Rackschienen Reingeschraubt und fertig...
 
Tja, die würd ich ja auch gerne nehmen, nur ich brauch sie eben nur 4 he hoch, da dass eben unter die Monitore soll. Wenn ich den Platz hätte, wäre ich auch schon nach Schweden ins Möbelhaus und hätte mir von einer vollbusigen Schwedin so ein Teil gekauft ;-) :)

Ach: An alle hip-Hopper: Den vorigen Satz bitte erst ab 22.00 Uhr lesen, da nicht jugendfrei :) :) :)
 
Messstab ----> Bohrer + Säge und schon ist das nur 4 HE hoch...
 
Alsooo, gestern hab ich mir schönes Fichtenholz geholt für 2 Racks a 4 He.
18mm dick. Kostenpunkt fürs Holz incl. Zuschnitt im Bauhaus. 8,90 Euronen.
Dann noch schnell in die Klangfarbe und Rackschiene geholt. Die war eigentlich das teuerste. 1 2m Rackschiene(mit Gummi), 20 Rackschrauben+20 Rackmuttern zum Gesamtpreis von 27 Euro.
Tja, also eigentlich alles gesamt um die 47 Euro für 2 Racks. Ein sehr guter Preis wie ich finde. Sobald ich sie dann zusammengeschraubt habe, werde ich ein Foto reinstellen wenns wen interessiert.
lg
 
Also ich hab mir 2 Holzracks mit jeweils 18 HE bauen lassen - sozusagen als eine Art Tauschgeschäft im Gegenzug für Nachbars Computer von Viren säubern bzw. neu Aufzusetzen - einziger Kostenpunkt war die Rackschiene à 2x12 EUR und Käfigmuttern samt Schrauben.

Die 18 HE kommen von der Anforderung her, die obere Fläche der Racks als Monitoraufstellfläche zu benutzen.

Jetzt fehlt es nur noch an schönen Geräten um die 2x18 HE aufzufüllen :D

Ich stelle mal bei Gelegenheit die Bauanleitung online, falls jemand Interesse daran haben sollte ;)

lg,
 

Ähnliche Themen

Keller im Wald
Antworten
4
Aufrufe
602
Keller im Wald
Keller im Wald
G
Antworten
2
Aufrufe
775
HannesMac
HannesMac
L
Antworten
5
Aufrufe
1K
Feierabendsegler
F
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl

Zurück
Oben