Mehrer Interface - Anschluss Hilfe

painkiller

Akkord-Arbeiter
Registriert
27.11.08
Beiträge
883
Reaktionen
90
Ort
South germany
Punkte
1.396
Hallo zusammen

Ich stehe vor einem Problem und brauche eure Hilfe ;.)

Folgende prikäre Situation:

Main Interface: RME Fireface UC (weil ich den Total Mix echt geil finde)
Second: Antelope Discrete - Nutze ich für die Aufnahme meiner Drums
Third: Lynx Aurora 8 (Silver Front mit LT Firewire expansion Card)

Mein Gedanke war wie folgt:
RME als Main per USB an mein Rechner.
Lynx Aurora 8 nehme ich nur für meine 3 externen Neve Preamps (Gitarren), dieses wollte ich per AES Kabel an meinen Mutec MC4 anschliessen, von dort per ADAT ins RME.
Mit dem ANtelope hab ich noch gar nocht angefangen, ev muss ich das Setup bei Drums aufnahme vom Lynx und MC4 trennen und direkt per adat ans RME.
Dann habe ich Word Clock Kabel vom RME ins MC4 und ins Aurora.
Eingangssignal von den Neves kommen im Aurora an, aber im RME kommt nichts per Adat an. Das MC4 hab ich noch nicht geschnallt.
Helft mir heheheh :-) Ich bin doch nur Musiker und kein Techniker ....

Danke euch
 
Dein Plan wirkt etwas seltsam.

Denke dran: ADAT sind bis max. 24 Bit, aber nur bis 48 kHz, für mehr halbierst du die Kanal-Anzahl von 8 auf 4.

Ich würde mir das nicht so zusammenbauen. Das wird im Betrieb nur nervig. Sind zwar hochwertige Teile, durch das permanente hin und her, die permanenten externen Worclock-Synchronisationen verlierst du aber auch dort.

Alles von RME UC über Antelope, Lynx bis Mutec würde ich rausschmeißen und stattdessen, meinetwegen bei RME, ein Interface kaufen, was alles kann.

Sauber, einfach, clean und stabil. Wahrscheinlich bliebe sogar Geld übrig.
 
Dein Plan wirkt etwas seltsam.

Denke dran: ADAT sind bis max. 24 Bit, aber nur bis 48 kHz, für mehr halbierst du die Kanal-Anzahl von 8 auf 4.

Ich würde mir das nicht so zusammenbauen. Das wird im Betrieb nur nervig. Sind zwar hochwertige Teile, durch das permanente hin und her, die permanenten externen Worclock-Synchronisationen verlierst du aber auch dort.

Alles von RME UC über Antelope, Lynx bis Mutec würde ich rausschmeißen und stattdessen, meinetwegen bei RME, ein Interface kaufen, was alles kann.

Sauber, einfach, clean und stabil. Wahrscheinlich bliebe sogar Geld übrig.
Hi
Ja ich geb dir recht, lieber wäre mir natürlich nur eins, das alles kann. Aber leider bin ich da noch nicht fündig geworden.
Problem war, dass meine externen Preamps (imho) direkt in mein RME oder Antelope nicht gut klingen! Da (imho) die internen Preamps irgendwas bewirken! Hingegen mit dem Aurora klingen meine Gitarren fantastisch!
Jetzt kommen wir zu den Drums, RME alleine nur 2 MIC Eingänge , plus 8 Antelope, dann geht es..
also sehr wahrscheinlich werde ich die Gitarren mit Aurora und RME nehmen und für die Drums dann separat nur RME und Antelope ..
Den MUTEC habe ich ja nur um die Daten vom Aurora zum RME zu transportieren.

Aber du kannst mit gerne etwas empfehlen welches das alles abdeckt ? :-)

Danke und Grüße
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben