Gruppenerstellung und Drumrecording

  • Ersteller homer5656
  • Erstellt am
H

homer5656

Registriert
03.05.08
Beiträge
151
Reaktionen
0
Punkte
196
Hallo liebe Gemeinde,

kurz mein Equipment: Ich benutze an meinem Laptop einen Firepod von Presouns (8Mic-Preamps) und beschäftige mich in letzter Zeit viel mit Drumrecordings. Als Sequenzer benutze ich [g=539]Cubase[/g] SX3.

Meine Frage: Wenn ich unser Drumset aufnehme, wäre es für mich praktisch, wenn ich mehr als 8 Mikros verwende. Meine Aufteilung:

2xBassdrum (Dyn & Kondensator)
2xSnare (oben/unten)
1x HiHat
2x Toms
2x OH
1x Timbale

Nun frage ich mich, ob bzw. wie ich mit meinem Firepod so etwas machen kann. Ich habe ja lediglich 8 Mikrofoneingänge. Ich weiß, dass ich einen zweiten Firepod in Schleife an den ersten dranhängen kann, aber dazu reicht dann mein Budget nicht aus...

Gibt es mit meinem Interface und [g=539]Cubase[/g] eine Möglichkeit, wie ich trotzdem die o.g. Mikros gleichzeitig aufnehmen kann?? Ich lese manchmal in Foren etwas von "Subgruppen bilden" oder "Routing", aber ich arbeite mich erst seit einigen Monaten in das Homerecording ein und bin daher leider noch nicht so ganz erfahren.

Es wäre nett, wenn ihr mir ein paar Anregungen und Tipps geben könntet.

Vielen Dank und ein schönes Wochenende!
 
Hi.

"Subgruppen" und "Routing" passiert -in deinem Fall- eher im [g=70]Sequencer[/g].
Du könntest auch schon vor der Aufnahme Subgruppen bilden, aber dazu bräuchtest du ein Mischpult.

Den besten Tip den ich dir geben kann hab ich mir von den CubeAudio Podcasts abgeschaut: Trommeln und Blech separat aufnehmen, also einmal 7/8 Kanäle mit 2x Kick, 2x [g=149]Snare[/g], 3x/4x Toms belegen (je nachdem wieviele der Drummer hat), kannst auch bei 2x Toms bleiben und 2x Overheads (nur für Trommeln) dazu aufnehmen, und dann in ner neuen Aufnahme weitere 4 Kanäle recorden, 1x Hat, 1x Timbale, 2x Overhead (nur für Blech).

Das würde deine Kanal-Probleme lösen und hinterher wahrscheinlich sauberer klingen, da flexibler zu mischen.

Aber wie gesagt, das ist nur ein abgeschauter Ansatz.
 
Es gibt leider keine vernünftige Möglichkeit Mikrosignale zu summieren. Du mußt die Mikros erst vorverstärken bevor Du irgendwas zusammen fassen kannst.
Wenn Du wirklich gar keine zusätzliche Anschaffung machen kannst/willst, dann fälllt mir nur eins ein: Du schenkst Dir das zusätzliche Hihat-Mikro und nimmst die Pauke getrennt auf. Wenn die quasi nur als gelegentlicher Effekt verwendet wird, dann ist das ja auch unproblematisch. Bei einer sauberen Stereomikrofonie ist ein zusätzliches Hihat-Mikro auch nicht unbedingt notwendig.
 
der presonus hat einen [g=126]spdif[/g]-eingang. such dir einen günstigen preamp mit [g=126]spdif[/g]-out und erweiter so ein interface auf 10 kanäle. (z.b. mindprint / eband di-port)

lg
flox
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben