
Kikeblout
- Registriert
- 17.05.11
- Beiträge
- 16
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 18
Hallo Ihr da draußen,
bin derzeit dabei, die Raumproportionen meines zukünftigen Studios zu planen.
Habe dafür vorerst in grobe Skizze angefertigt und testweise mal den Boden im Raum mit Klebeband abgeklebt, um zu sehen, wie es sich platzmäßig verhält.
Zur Skizze:
Links unten wäre der Eingang in den Aufenthalts-/Lager-/Büroraum mit Fenster.
In der Mitte befindet sich die Regie und richtet sich nach dem LEDE Prinzip, wobei ich mir bei der Form nicht ganz sicher bin, da ich die Monitore nicht in die Wand einbauen werde.
Des weiteren hab ich versucht, die Proportionen der Regie dem wohl günstigen Vehältnis
[x: 1.56 , y: 1.28 z: 1] anzunähern.
In meinem Fall also bei einer Deckenhöhe von 2,80m:
4,30m x 3,60m x 2,80m
wobei die 3,60m ein bisschen schwammig sind: bei mir sind es vorne 2 Meter, dafür hinten 4.
Wüsste nicht wie man das bei der Raumform sonst umsetzten sollte..
Ganz rechts befindet sich der Aufnahmeraum, der mit einer Raum-in-Raum verwirklicht werden soll. Das schließt die Vocal-Kammer mit ein (die auf der Skizze anscheinend ohne Tür auskommt
.
Die etwas fragwürdige Tür zu dem schmalen Gang hinter dem Aufnahmeraum dürfte auch auffallen:
Dachte mir, dass ich irgendwie einen Zugang zu den Heizkörpern und Fenstern haben muss, da falls da etwas nicht in Ordnung ist (das Gebäude ist von 1939), ich nicht gleich meine ganze RiR-Konstruktion wieder abbauen muss.
Ah und Photos sind auch noch dabei, um sich das Ganze vielleicht besser vorstellen zu können.
Also, was ist eure Meinung dazu?
Ganz praktikabel oder extremster Schund?
Würd mich sehr über Tips und feedback freuen!
Mane
bin derzeit dabei, die Raumproportionen meines zukünftigen Studios zu planen.
Habe dafür vorerst in grobe Skizze angefertigt und testweise mal den Boden im Raum mit Klebeband abgeklebt, um zu sehen, wie es sich platzmäßig verhält.
Zur Skizze:
Links unten wäre der Eingang in den Aufenthalts-/Lager-/Büroraum mit Fenster.
In der Mitte befindet sich die Regie und richtet sich nach dem LEDE Prinzip, wobei ich mir bei der Form nicht ganz sicher bin, da ich die Monitore nicht in die Wand einbauen werde.
Des weiteren hab ich versucht, die Proportionen der Regie dem wohl günstigen Vehältnis
[x: 1.56 , y: 1.28 z: 1] anzunähern.
In meinem Fall also bei einer Deckenhöhe von 2,80m:
4,30m x 3,60m x 2,80m
wobei die 3,60m ein bisschen schwammig sind: bei mir sind es vorne 2 Meter, dafür hinten 4.
Wüsste nicht wie man das bei der Raumform sonst umsetzten sollte..
Ganz rechts befindet sich der Aufnahmeraum, der mit einer Raum-in-Raum verwirklicht werden soll. Das schließt die Vocal-Kammer mit ein (die auf der Skizze anscheinend ohne Tür auskommt
Die etwas fragwürdige Tür zu dem schmalen Gang hinter dem Aufnahmeraum dürfte auch auffallen:
Dachte mir, dass ich irgendwie einen Zugang zu den Heizkörpern und Fenstern haben muss, da falls da etwas nicht in Ordnung ist (das Gebäude ist von 1939), ich nicht gleich meine ganze RiR-Konstruktion wieder abbauen muss.
Ah und Photos sind auch noch dabei, um sich das Ganze vielleicht besser vorstellen zu können.
Also, was ist eure Meinung dazu?
Ganz praktikabel oder extremster Schund?
Würd mich sehr über Tips und feedback freuen!
Mane