
mckucki
- Registriert
- 17.06.05
- Beiträge
- 32
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 60
Hallo, habe eine grundsätzliche Frage zum [g=32]Midi[/g]-Sequencing mit Hardware-Synthis.
Und zwar würde ich gerne wissen, wie Ihr das so macht bzw. wie man üblicherweise vorgeht.
Ich habe ein paar Hardware-Klangerzeuger, darunter einen Roland XV5080, einen Yamaha CS6R und noch ein paar andere ältere Schätzchen.
Mein Ziel ist es, einige einfache Playbacks einzuspielen, über die ich mit meinem Saxophon spielen kann.
Vorbilder wären z.B. Playback-CDs verschiedener Saxophon- oder auch Piano-Hefte. Namentlich z.B. Andreas Bicking, Rolf Becker, Wolfgang Fiedler etc.
Mein hauptsächliches Problem ist zur Zeit, dass ich immer in den Performance-Mode/Multimode schalten muss,
wenn ich mehr als einen Sound des jeweiligen Klangerzeugers haben will.
Dabei gehen aber alle Effekteinstellungen verloren. Und die Effekte haben doch teilweise großen Anteil am Klang.
Baut Ihr dann die Effekte im Multimode des Synthis nach? Oder in [g=540]Logic[/g]?
Oder bounced Ihr die Spuren einzeln?
Wie geht man da am besten vor??? Wie macht ihr das?
Freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich dafür im voraus!!!
MfG
Und zwar würde ich gerne wissen, wie Ihr das so macht bzw. wie man üblicherweise vorgeht.
Ich habe ein paar Hardware-Klangerzeuger, darunter einen Roland XV5080, einen Yamaha CS6R und noch ein paar andere ältere Schätzchen.
Mein Ziel ist es, einige einfache Playbacks einzuspielen, über die ich mit meinem Saxophon spielen kann.
Vorbilder wären z.B. Playback-CDs verschiedener Saxophon- oder auch Piano-Hefte. Namentlich z.B. Andreas Bicking, Rolf Becker, Wolfgang Fiedler etc.
Mein hauptsächliches Problem ist zur Zeit, dass ich immer in den Performance-Mode/Multimode schalten muss,
wenn ich mehr als einen Sound des jeweiligen Klangerzeugers haben will.
Dabei gehen aber alle Effekteinstellungen verloren. Und die Effekte haben doch teilweise großen Anteil am Klang.
Baut Ihr dann die Effekte im Multimode des Synthis nach? Oder in [g=540]Logic[/g]?
Oder bounced Ihr die Spuren einzeln?
Wie geht man da am besten vor??? Wie macht ihr das?
Freue mich auf Eure Antworten und bedanke mich dafür im voraus!!!
MfG