- Registriert
- 06.02.06
- Beiträge
- 3.250
- Reaktionen
- 1
- Punkte
- 4.123
Was ist für dich perfektes Timing? Alles "on Beat"?
Ich finde, wenn ein Drummer on Top oder Laid Back spielt,hat das durchaus seinen Reiz.
Für mich müssen also nicht alle Spuren einer Session wie Zinnsoldaten an einer Schnur entlang aufgefädelt sein.
Ich glaube auch, dass die technischen Möglichkeiten zu sehr verleiten. Bei einem EQ sollte man sich ja auch mehr auf die Ohren verlassen, und nicht auf die BSpline-Kurve die man damit zeichnet.
Für mich grooven zB alte AC-DC Sachen, die womöglich noch nichtmal im Overdub aufgenommen wurden, aber auf jeden Fall nicht Totquantisiert wurden, trotzdem.
Oder Klassische Musik, mit ihren Fermaten, die ja gerade einen Ausbruch aus dem Timing bedeuten, ist deshalb ja nicht uninteressanter.
Ich finde, wenn ein Drummer on Top oder Laid Back spielt,hat das durchaus seinen Reiz.
Für mich müssen also nicht alle Spuren einer Session wie Zinnsoldaten an einer Schnur entlang aufgefädelt sein.
Ich glaube auch, dass die technischen Möglichkeiten zu sehr verleiten. Bei einem EQ sollte man sich ja auch mehr auf die Ohren verlassen, und nicht auf die BSpline-Kurve die man damit zeichnet.
Für mich grooven zB alte AC-DC Sachen, die womöglich noch nichtmal im Overdub aufgenommen wurden, aber auf jeden Fall nicht Totquantisiert wurden, trotzdem.
Oder Klassische Musik, mit ihren Fermaten, die ja gerade einen Ausbruch aus dem Timing bedeuten, ist deshalb ja nicht uninteressanter.