Groove Agent 5.2 Update Bug bei 96 khz

Glutamatjunkie

Gruftie
Registriert
26.09.10
Beiträge
16.327
Reaktionen
11.625
Ort
Indianerreservat
Punkte
51.378
Habt ihr schon dieses Update aufgespielt? Bei mir läuft die SE Version einwandfrei, GA Pro startet jedoch gar nicht. Das Startfenster geht auf und bleibt dann hängen.
Kann das jemand bestätigen?
 
ist ja schon paar Tage draussen, läuft einwandfrei
Version GA 5.2.0.530 (Standalone) als auch in CPro11
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Ein kleines Update.

Groove Agent Pro ob Standalone oder Plugin startet nicht bei 96 khz.
Bei 44,1 oder 48 läuft alles ok. Groove Agent SE zeigt auch keine Probleme. Scheint also ein Bug zu sein, denn die Version davor lief einwandfrei.
 
  • Danke
Reaktionen: SteinHal
Wer zum Henker benutzt 96 kHz?
 
  • Danke
  • Gute Antwort
Reaktionen: Gelöschtes Mitglied 93172 und Glutamatjunkie
Ich habe mal gerade die StandAlone von GA5 mit 96kHz gestartet. Läuft alles paletti.
1708093721752.png


Allerdings bemerke ich gerade, dass ich noch die 5.1.x benutze. Ich erinnere mich wieder, dass ich die Release-Notiz "wir haben Media Bay verbessert" las und nur dachte: Oh no, da lass ich mal schön die Finger von.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
Ich kann den Bug leider (oder zum Glück) nicht bestätigen. Ich habe GA 5.2.xxx auf Win 11. Läuft sowohl als Standalone, als auch als PlugIn bei 96kHz.
Gruß Thilo
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #10
Ich habe die Pro-Version des GA.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #11
Du meinst aber nicht GA5 SE weil das startet normal nur die Pro zickt bei mir egal ob Win 10 oder 11
Vielleicht liegt es irgendwie am Treiber für das Interface? Hast du die Möglichkeit ein anderes Interface zu testen?
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #13
Das check ich mal.

Hab das hier gerade gefunden:


Groove Agent SE 5.2 läuft komischerweise.
 
  • #14
Jetzt war ich doch neugierig und habe nochmal rumprobiert und siehe da, ich kann den Bug insofern bestätigen, dass es bis zu 30s dauert, bis sich der GA öffnet. Also, er funktioniert mit 96kHz und höher, aber die "Öffnungszeiten" variieren zwischen 5 und 30 Sekunden.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #15
Jetzt war ich doch neugierig und habe nochmal rumprobiert und siehe da, ich kann den Bug insofern bestätigen, dass es bis zu 30s dauert, bis sich der GA öffnet. Also, er funktioniert mit 96kHz und höher, aber die "Öffnungszeiten" variieren zwischen 5 und 30 Sekunden.

Ja mit dem Generic Audio Driver geht das tatsächlich mit dem RME UCX II kannst du warten bis du blau wirst. Bei der SE 5.2 keine Probleme.
 
  • #16
Ich benutze auch ein RME UCX, allerdings das Einser. Mit ist es nur beim ersten Check nicht aufgefallen, da der Start beim ersten Mal nach dem Wechsel der Samplingfrequenz immer relativ schnell geht, also so ca. 5 Sek.. Beim zweiten Start kann es dann dauern, aber zumindest passiert irgendwann mal was. Ich habe noch ein ESI Gigaport, da muss ich mal schauen, ob es mit dem auch hakt.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #17
Habe es mal mit dem Gigaport getestet. Da ist es ähnlich nur etwas stärker ausgeprägt: die Startzeiten sind zwischen ein paar Sekunden bis zu einer Minute.
 
  • Danke
Reaktionen: Glutamatjunkie
  • #19
Ich verlinke hier noch mal die GA5.1.20 Version für alle die dieses Problem haben.

 
  • #20
Seit gestern neues Update 5.2.1!
Probleme scheinen behoben auch wenn bei 96khz doch etwas Zeit vergeht. Neues Cubase Update ist auch am Start.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben