M
mheadshot
- Registriert
- 06.04.07
- Beiträge
- 3.095
- Reaktionen
- 46
- Punkte
- 3.452
Der Titel sollte heisen
"grenzen naiver musikproduktion"
"grenzen naiver musikproduktion"
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Weil die bei Arturia Flachzangen sindBtw:
Weis eigentlich jemand warum das zeug vom Arturia minimoog immer um 0.5 getuned ist also mit den 440 hz nicht übereinstimmen so dass sich das zusammenspiel im mix ohne feintuning immer grottig anhört?
Natürlich gibt es einen Unterschied, und natürlich arbeiten die meisten mit den billigsten Mitteln (sprich Ableton und fertig) weil sie sich die Hardware garnicht leisten können.Ansonsten ab ich grad so einen Simian Mix gehört, da waren viele Tracks mit markantem Filtergezwitscher, da weiss ich immer nicht so genau, ob das nativ so geht.
Und dann: Groove Armada: Black Light Album
klingen verdammt analog, die Synthsounds, ob die aus der Dose kommen?
Wenn das so wäre, könnte ich alle Hardware verkaufen.
@Black_Bender
Bitte nicht falsch verstehen, ich kenne deinen Anspruch an die Soundesthetik von guten Technoproduktionen und meine Anspielung gilt nur für den Kommerz-Bereich.
Btw:
Weis eigentlich jemand warum das zeug vom Arturia minimoog immer um 0.5 getuned ist also mit den 440 hz nicht übereinstimmen so dass sich das zusammenspiel im mix ohne feintuning immer grottig anhört?
War das beim Hardware moog genauso?!?!
Herz? Wenn dem so ist, kann mans vernachlässigen.
human_ray
Und der Padsound am Schluß errinnert mich stark an NI FM8, aber das war auf keinem Fall ein Prophet. Vielleicht wars der Hauptsound am Anfang.
synthpark
Und dann: Groove Armada: Black Light Album
klingen verdammt analog, die Synthsounds, ob die aus der Dose kommen?
Wenn das so wäre, könnte ich alle Hardware verkaufen.
Mir ist schon vor Jahren bewußt geworden, dass man Club-Musik nur mit extrem teuren Equipment amtlich analog Produzieren kann oder eben zu einem Bruchteil der Anschaffungskosten iTB.
synthpark
Und dann: Groove Armada: Black Light Album
klingen verdammt analog, die Synthsounds, ob die aus der Dose kommen?
Wenn das so wäre, könnte ich alle Hardware verkaufen.
Hier ein Hörbeispiel:
http://soundcloud.com/jordiguzman/sets/groove-armada-black-light
Klingt schön warm alles ... ... vor allem auch der zweite Titel : SHAME !
Jetzt verstehe ich auch warum soviele Produktionen heutzutage über die berühmten China-Höhen verfügenMir ist schon vor Jahren bewußt geworden, dass man Club-Musik nur mit extrem teuren Equipment amtlich analog Produzieren kann oder eben zu einem Bruchteil der Anschaffungskosten iTB.
das ist so wie zwangsweise Verlagerung der Produktion nach China.![]()
Bei analogem Equipement wie früher, muss man sich einfach sehr, sehr viel mehr Mühe geben schon nur bei den Grundsignalen, weil man danach nicht mehr gross was ändern kann. Deshalb hat man vielleicht ein bisschen das Gefühl Analog würde besser klingen.
z.b. daft punk - homework.Könntest du mal zu einem "typischen analogsound" verlinken?einen typischen analogsound bei der klangerzeugung kann ich hier aber nicht raushören