Immer noch bei der ersten eigenen Musikproduktion

  • Ersteller rubyone
  • Erstellt am
R

rubyone

Registriert
22.10.10
Beiträge
211
Reaktionen
1
Punkte
262
Hallo,

immer noch versuche ich meinen ersten Song zu produzieren und würde gerne wissen, was ihr da so zu sagen hättet, vor allem in bezug auf einen ausgewogenen Mix. Folgender Track ist als eine Skizze zu verstehen, bei dem es mich erfreuen würde, wenn ihr mir Tips geben könntet, was zu einem guten Song, der dann gemastert werden kann, noch fehlt.

Auch würde mich interessieren, wie dieser Musikstil, der sich da abzeichnet, einzuordnen wäre, da ich aus einer anderen Musikrichtung herkomme, und mit dieser Art von Musik gar nicht so vertraut bin.

Besondere Probleme hab´ ich dabei, das Piano wirklich schön einzumixen. Ich scheine es nicht richtig zum klingen zu kriegen. Hättet ihr da Tips ?

Auch interressiert mich der richtige Umgang mit dem Hall. Zu viel, zu wenig?

Was ist mit dem Panning und der Korrelation?

Sind die verschiedenen Sounds gut definiert ?

---> EDIT:
Da ich meine DropBox geschlossen habe, hier ein Link zur bereits bearbeiteten Version --->
http://soundcloud.com/berghaus/a5-sanger-in-gesucht



Was mir selber schon aufgefallen ist:

Piano manchmal nicht in Time. ( Ich versuche nicht mehr so viel zu quantisieren, weil sonst allse so steril klingt.)

Timingprobleme auch während der Climax.

Hi Hats zu laut ?
 
falscher link?
 
Irgendwie lustig, das Stück. Klingt in meinen Ohren nach diesem unbekümmerten naiven Italo-Pop der späten 80er. So ab der zweiten Minute wiederholt sich ein Loop recht lange, bevor es weitergeht, da wurde ich etwas ungeduldig. Ich würde ja an Deiner Stelle jemanden was möglichst Simples dazu einsingen lassen, damit der Track einen eigenen Charakter bekommt.
Zum Mix selbst kann ich nicht viel sagen im Moment, weil ich über Kopfhörer lausche. Klang aber da nicht so verkehrt.
 
also ich finds unbekümmert ist ein gutes stichwort.

mit was arbeitest du ?
die synthi sounds klingen stark nach 80er, ist aber bestimmt so gewollt.

zum mix kann ich nichts sagen, habe momentan keine abhör möglichkeit.
aber für die erste produktion ist der grundgedanke nicht schlecht.
 
Ich arbeite hier z.B. mit dem Reaktor 5 Player und dem darin enthaltenen Carbon 2. Dann nutze ich noch diverse andere Free Plugins wie zb die Effektplugins von Antress und natürlich meine letztes Jahr im Winter günstig erstandenen PSP squad EQ´s.
 
Ich kann mir das Stück gut in einer Lounge Bar vorstellen.

Du solltest dich jedoch mehr über die Materie Informieren!

- Mixing, (Mastering), Einsatz von EQ´s, Kompressoren usw.
- Hör die prof. Stücke an und analysiere sie im Aufbau usw.
- Schaffe dir eine optimale Abhörsituation mit dem richtigen Equipment

Gruß
 
Hi,
also unter Kophörern hört sich das eigentlich ganz gut an.
Ideen sind genug vorhanden,finde ich.
Hat wirklich so ein bischen was von 80ies,gerade das Piano.

Am Anfang "stört" mich etwas die HiHat oder vielmehr,was die HiHat spielt.
Ich meine die HiHat vom Groove und so ist echt geil,aber ich glaube irgendwie "funktioniert" sie nicht richtig im Zusammenspiel mit dem Piano.Vielleicht solltest Du mal versuchen die HiHat etwas auszudünnen oder sie etwas zu verändern.
Ich kann mich natürlich auch irren,aber das könntest Du ja selbst mal testen und die HiHat mal kurz muten und dann mal schauen,ob die andereen Elemente dann besser harmonieren.

Ab Minute 2 passiert leider nicht mehr viel.Da könnte man aber mal versuchen den Bass wandern zu lassen um etwas mehr Abwechslung mit verschiedenen Tonlagen ins Arrangement zu bekommen.Das "Synth-Gedudel" könnte man dann so lassen und man bekommt Abwechslung durch den Bass herein.
Ich hoffe,Du verstehst,was ich meine,ich kann es gerade leider nicht besser erklären.
smil451c71f7edf7c.gif
 

Ähnliche Themen

R
Antworten
14
Aufrufe
2K
karumba
karumba

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben