Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Great River und Brauner Phanthera
Erstellertanzdenschwamm
Erstellt am
T
tanzdenschwamm
Registriert
28.10.10
Beiträge
864
Reaktionen
250
Punkte
2.310
#1
Guten Morgen,
ich habe eine günstige Gelegenheit genutzt mir einen gebrauchten Great River zuzulegen.
Gibt es bei euch Erfahrungen mit dem Load und Impedance Button?
der wird bei kondensatormikros tendenziell nicht wahnsinnig viel ausmachen, weil die durch die aktive, niederohmige ausgangsstufe nicht so lastabhängig sind wie ihre dynamischen, passiven kollegen.
nichtsdestotrotz ein schöner preamp, berichte wenn du ihn hast.
T
teebaum
Registriert
19.07.11
Beiträge
4.591
Reaktionen
2.006
Punkte
10.660
#3
mit loading gedrückt ist der amp obenrum linear, ohne loading hast du eine höhenanhebung - ist dann eine "kopie" eines fehlerhaften preamps von neve, welcher besonders geliebt wurde für vocal recordings.
als das pult mit diesem preamp zur revision musste, wurde neve gebeten, darauf zu achten, das der preamp den sound behält. neve entdeckte dabei, dass der ausgangstrafo keinen abschlusswwiederstand hatte - das ergab diesen sound.
Gewissen Verlust hast du immer - aber gewisses Gear bekommst du wirklich fast verlustfrei wieder raus.
Der Vergleich mit der Badehose muss hier nicht unbedingt stimmen. Eine gute Aufnahmekette erleichtert sooo Vieles später. Und vieles zeigt sich auch erst in der Summe.
Dann viel Spaß und lass mal was von dir hören
mfg
-Emre-
T
tanzdenschwamm
Registriert
28.10.10
Beiträge
864
Reaktionen
250
Punkte
2.310
#7
anbei ein Vergleich Great River mit oder ohne loaded button.
Signalkette:
Brauner Phanthera - Great River - Mytek 8/192