Gothic mit weiblichem Gesang

  • Ersteller Ersteller Amira
  • Erstellt am Erstellt am
Amira

Amira

Registriert
08.12.04
Beiträge
18
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo liebe Freunde der Gothic-Musik :O)
Wir Osiris Taurus haben unserer neues Projekt " Free for Release" online!!
Jede Woche stellen wir einen Song als mp3 auf unsere site zum kostenlosen download bereit. www.osiris-taurus.de
Über ein [g=94]Feedback[/g] würden wir uns riesig freuen ;)
Liebe Grüße von Osiris Taurus
Amira Hani
 
mein [g=94]feedback[/g] wäre:

melde dich mal du verlorene seele;)

cheers
 
Hi Amira,

originelle Musik, mit viel mystischer Intensität, wie sie nur bei sehr wenigen Bands zu finden ist. Klasse! Macht weiter so!
Freue mich auf den nächsten Song….. :)

Liebe Grüße,
Quer
 
es ist auf jeden Fall etwas neues aber gleichzeitig klingt das etwas eigenartig. Ihr werdet bestimmt Fans finden F.ür mich hört sich das zu eigenartig an.

Ist das eine Gitarre oder ein Syntesizer in dem Stück?
Es ist für halt zu viel "Technik" in der Musik und das hört sich zu maschinenhafft an.
 
Eure Mucke find ich total klasse!

Tolle Stimme, Kompliment! Gefällt mir total.

Werd mir ab jetzt artig jede Woche euren nächsten Song runterladen!

Mehr davon!
 
witzig, fühle mich an die Besuche während meiner Teenie-Zeit im "Zwischenfall" in Bochum erinnert ;)

Nicht mehr ganz meine Musik, aber egal. Auf jeden Fall hat es etwas sehr eigenes. Und in einer Zeit, in der es fast nur noch Konserven-Musik gibt, kann man so etwas kaum genug schätzen.

Das Mix finde ich klasse, die Instrumente weitestgehend auch. Mit dem Gesang habe ich allerdings ab und an ein Problem... aber das ist absolut subjektiv.

Viele Grüße,
Thomas
 
Hallo liebe Musikerfreunde,
ganz lieben Dank für euer [g=94]Feedback[/g]. Mit soviel Resonanz haben wir gar nicht gerechnet! Zu der Frage, ob die E-Gitarre ein Synth. sei?....die E-Gitarre ist vier mal eingespielt worden. Für alle die, denen es ein Zuviel an Sound war: am nächsten Sonntag um 20:00 Uhr kommt mal was ganz anderes zum downloaden. Nämlich eine Ballade....mit viel Akustik!
Liebe Grüße von Amira ;)
 
Hi,

"Immortal Messenger"

+ durchdachtes Songwriting und sauber gespielt
+ FX und Collage find ich ganz gut!
+ der Mix per Kopfhörer beurteilen? Nein ... Nein ... ist/muss ein Live-Act sein!

+/- Lead-Gesang nicht immer sauber intoniert, rhythmisch bei leisen Stellen leicht holperig. Bei absichtlich schwierige Melo-Linien kann dies auch durch eine zu tiefe Tonlage sein. Die fällt mir auf bei den Phrasen "... führst mich hin ..." od. "... Herzen schlagen", dort wirkt es erzwungen

Die Musik will einem ansprechen ... aus der Sicht der Konserve (Kopfhörer/MP3) reizt es eher, dies Live zu erleben. Die Photos von der Web-Site laden dazu deutlich ein.

----------------------------
"Pontifices Errant"

Oh ... hm ... interessant!

+ diesmal ist mir der Gesang "klar" ... ich verstehe nun die Intonation! (sorry wegen der Kritik zuvor!)

... ich schweige, übe keine Kritik mehr ... dass muss man wirklich Live erleben wollen!
... Soundcollage, Theatralik ... (ha, ein Dudelsack!!!) ... etc. ;)
----------------------------

Ganz schön düster und mächtig.
Für manche eine Erweiterung ihrer Welt aus Hörerlebnisse bestehend ...

Ich finds toll, das Ihr eure Lieder zum Download anbietet ... Danke!!!
 
Danke Keiji Saionji,
dass du dir die Zeit genommen hast, intensiv in unsere Musik hineinzuhören!!! Danke auch, für deine konstruktive Kritik! ;)
Auf der einen Seite hast du mit der Intonation schon recht: Man ist ja mittlerweile gewohnt, cent-genaue Intonationen zu hören !
Auf der anderen Seite, ..für mich persönlich seht der Ausdruck und besonders die Lebendigkeit des Wortes und des Inhaltes im Vordergrund.-Immer ein Balanceakt!
Cent-genau intonieren? oder lebendig und ehrlich sein!?
Mir tut es immer gut, wenn ich mal einen Song höre, ....der dann nicht 100 Prozentig clean klingt!
..nun schon wie angekündigt!! liegt ein neuer Download (absolut free und [g=119]gema[/g]-frei) für alle die sich interessieren bereit!
Ganz liebe Grüße von Amira

www.osiris-taurus.de
 
Tagchen!

Ich habe mir beide Stücke angehört und wieder gelöscht, weil sie mir zu anstrengend waren. Nun zum "Warum": Die Instrumentierung (Arrangement und Umsetzung) ist in Ordnung und hat aus meiner Sicht einwandfrei Potenzial. Die Komposition der Gesangslinie erscheint mir in beiden Fällen etwas zu kantig, und der Gesang selbst - tut mir leid, aber der geht so gar nicht. Der Stimme fehlt jegliche Emotion, und die Intonationsfehler ziehen mir die Schuhe aus.

Nicht böse sein, wenn ich das so direkt sage, aber ich glaube nicht, dass Dir/Euch mit falscher Schmeichelei geholfen wäre. Der Gesang ist ein echter Killer für Eure ansonsten gar nicht üblen Songs.

Schöne Grüße,
Steffen
 
Hallo,

leider muss ich Stoman zum Thema "gesanglische Intonation" Recht geben.

Meine Kritik geht sogar noch ein Stück weiter. Die Arrangements, Sample- und Soundauswahl sowie die Umsetzung wirken auf mich ein "wenig" lieblos. Mit anderen Worten, es wirkt alles ein wenig "dahingeklatscht", vom Mix ganz zu schweigen.

Für diese Art von Musik einfach viel zu wenig Gefühl, in jeder beziehung.

Sorry, empfinde ich leider so, Micha
 
Hi Amira,
bin durch Zufall auf dein Thread gestoßen und habe mir gleich alle Titel von deiner Homepage heruntergeladen. Bin sehr begeistert!
Erst war ich skeptisch wegen der Stellungnahmen von Stoman und Micha, aber Musik ist ja zum großen Teil Geschmacksache und beide machen ja etwas völlig anderes als du. Beide kommen von einer ganz anderen "Baustelle" (ich habe mir deren Musik angehört - total andere Welt) - Mach dir nicht daraus !
Der absolute Hammer ist für mich euer neues Stück "Gale Force Winds". Der Didjeridoosound und die Geigen klingen für mich genial und auch die Abmischung ist absolut transparent. Habt ihr das [g=175]Didgeridoo[/g], die Geigen und die Drums und Perc. - Sounds aufgenommen oder gesampelt ? Egal wie ihr das gemacht habt, es klingt für mich sehr lebendig und mächtig treibend. Ich bin schon sehr lange auf der Suche nach Didgeridoosamples, aber so was cleanes und ausdruckstarkes habe ich bisher nicht gefunden. Die anderen Stücke waren für mich persönlich, erstmal nicht so eingängig. Nach merhrmaligem Anhören wurden sie für mich immer besser. Das ist mir oft bei guten Stücken so gegangen - z.B. bei Tracks von Dead Can Dance oder Qntal. Deine Musik erinnert mich sehr an diese Art von Musik.
Die Übergänge sind nicht leicht fassbar, aber wenn man bereit ist zuzuhören wird klar, was du damit gemeint hast. Die Übergänge finde ich collage-artig, verschiedene Bilder werden aneinandergefügt - das erinnert mich z.T. an frühe Soundcollagen von Holger Czukay und Can. Auf jeden Fall machst du eine total energiereiche Musik. Das ist nicht der gewohnte, langweilige Mainstream, der eigentlich jedem schon aus den Ohren heraustropft. Mach weiter so ! Deine Simme ist sicher nicht für jeden Hörer leicht einzuordnen ( besonders, wenn man die langweiligen vocodermanipulierten Stimmen gewohnt ist) du hast ein unglaubliches Gesangspektrum und einen sehr starken Ausdruck, wie ich gehört habe. - Hast du eine klassische Gesangausbildung ? Ich war auf eurer Seite und habe auch Tourdates gelesen. Schade, dass ihr in diesem Jahr nur im Norden auftretet. Life seid ihr bestimmt riesig. Ich werde auf jeden Fall mal versuchen euch zu sehen und zu hören. Ich glaub, ihr seid eine supergute Live-Band. Auf jeden Fall macht weiter so. Die Idee mit dem "Release for Free Project" finde ich Superklasse.
Liebe Grüße
McYeast :)
 
Interessanter Stil mit eigenwilligen Arrangements.

Muss mich aber auch der Kritik zum Gesang anschließen: Da schwächelt es doch arg.

Grüße
Cos
 
Hallo MCYeast,
zuerst möchte ich dir für deine Stellungnahme danken - und Danke, dass du dir soviel Zeit genommen hast. Zu deinen Fragen folgendes: das [g=175]Didgeridoo[/g], gespielt von Tassos Oz....ist mit einem Audio-Technica Großmembran Mic aufgenommen.
Die Didgeridoosampels werde ich demnächst zum Free Download, zur freien Gestaltung hereinstellen. Die Violinen sind ebenfalls live eingespielt. Eine Spur für die Hauptvioline, dann vier Spuren mit Violinen, welche weiter hinten im Raum angeordnet sind. Ja, ich habe eine klassische Gesangsausbildung seit über 18 Jahre lerne ich ....und dies hört nie auf. Einigen im Forum hatten Probleme mit meiner Stimme....ich habe sicherlich keine Mainstream Stimme und mir geht es viel auch um den innerliche Expression. Es freut mich, dass es dir gefällt.
Die Drums, Base und [g=149]Snare[/g] usw, sind von Thoya eingespielt und die Elektica-loops habe ich von dieser Seite.
Liebe Grüße von Amira
 
Hi,
habe mir deine Stücke mehrfach angehört. Was mir fehlt sind klare Gitarrensoli, die die Gesangspassagen betonen. Die Gitarren auf den ersten Stücken erinnern mich etwas an Rammstein - klotzig und hart. Sie wirken wie verzerrte Bassläufe. Was fehlt, sind herausragende Leads. Deine Simme finde ich ganz passabel-klingt machmal wie Nina Hagen (wenn mans mag) . Ich selbst stehe eher auf gerade Stimmen ohne Schnickschnack. Das neuste Stück auf eurer Seite finde ich ziemlich nervig. Das kreischende [g=175]Didgeridoo[/g] geht einem sehr schnell auf die Nerven. Rhythmische Gitarren hätten sicher mehr Abwechslung gebracht. Aber auch das ist Geschmacksache. Die Rhytmen finde ich hingegen total interessant und auch das Arrangement ist voller Spannung.
So long acid6
 

Zurück
Oben