Gitarren-Strumming-Plug-In

  • Ersteller Ersteller b-weird
  • Erstellt am Erstellt am
b-weird

b-weird

Registriert
18.10.08
Beiträge
213
Reaktionen
0
Punkte
265
Hallo zusammen!

Ich suche ein Plug-In für [g=539]Cubase[/g] (vielleicht ist es ja auch schon vorhanden - ich nutze Version 4.5). Dieses Plug-In soll Folgendes können:
Ich möchte gerne eine [g=250]Akkord[/g] auf dem Keyboard spielen oder eingeben und den dann mit einer [g=422]Gitarre[/g] spielen lassen. So weit natürlich kein Problem, aber es soll eben auch wie eine [g=422]Gitarre[/g] klingen, d.h. die Töne sollen nicht alle gleichzeitig angeschlagen werden, sondern es soll in verschiedenen Rhythmen ordentlich rauf und runter geschraddelt werden, als ob es live eingespielt würde.

Irgendwelche Ideen?
 
natürlich kann das nicht klingen.....
kenn aber leider kein solches [g=8]plugin[/g]...

cheers
 
schieb dir doch die einzelnen Töne im Editor zurecht, so dass sie ganz leicht versetzt nacheinander kommen. Aber ich denke mal wie eine richtige [g=422]Gitarre[/g] wird das nie klingen.
 
Virtual Guitarist von Steinberg - wird aber leider nicht mehr vertrieben. Ich habe meine Version damals aus der Schweiz bezogen... vielleicht hast Du noch Glück.
 
Und der taugt was?
 
nein.
du wirst eine [g=422]gitarre[/g] hören, aber natürlich ist das nicht.
warum nimmst du die [g=422]gitarre[/g] eigentlich nicht normal auf?
cheers
 
Ich habe schon einige Gitt-Plugs gesehen und gehört aber bis heute habe ich keins gefunden, was "nett" ist.
Es klingt alles nach Dose, durch und durch.
... und ich bin nichtmal Gitarrist.

Vielleicht bin ich aber auch nur zu deppert, diese Plugs richtig zu nutzen *schulter zuck*
 
Real guitar
mitunter das realistischste [g=8]plugin[/g] für [g=422]gitarre[/g] was ich je gehört hab
 
RealStrat (E-[g=422]Gitarre[/g]) und RealGuitar (Akustikgitarre) klingen für ein [g=8]Plugin[/g] mehr als ordentlich, können genau das, was du möchtest und wird von Otto-Normalhörern im Mix mit Sicherheit nicht mehr sofort als Fake entlarft.

@Kopfschuss: 2 doofe ein Gedanke ;-)
 
Also da bekommt schon echt ein paar gute riffs hin mit den beiden plugins,
jedoch kommt man ums effektieren nicht drum herum,da der pump bei den vsts nicht grad groß rüberkommt,
aber ansonsten find ichs gut
 
Hallo allerseits

Gitarren-[g=8]Plugin[/g] Real Guitar 2
Ich selber habe Real Guitar 2 und Real Strat.

Was die akkustische [g=422]Gitarre[/g] anbelangt, habe ich damit mal so ein kleines Stück zum test, en gemacht.

Wem es interessiert, kann sich das hier anhören

http://www.cycast.de/mp3.php?par=Yj0xOTQyMw==
 
@Petra,

also es klingt furchtbar :-(. wenn meine [g=422]Gitarre[/g] so klingen würde wäre sie nächstens als Brennholz dran.
Diese Pattern, die Du da verwendet hast, klingen wirklich schrecklich. Mir fiel da ein politisch unkorrektes Wort für ein (SORRY!!!): ein bissel schwul :-). Und sehr unnatürlich.

Ich glaube aber dass dieses [g=8]Plugin[/g] (RealGuitar) generell bessere Ergebnisse liefern kann. Da gibt es wirklich viele Möglichkeiten. Bevor man aber damit richtig umgehen kann hat man wahrscheinlich auch schon gelernt auf einer echten [g=422]Gitarre[/g] passabel zu spielen.

Diese virtuellen Gitarren sind immer nur 2. Wahl, aber sie können durchaus ihren Zweck erfüllen. Nur nicht als tragendes Instrument, sofern man nicht das [g=8]Plugin[/g] wirklich ausreizen kann mit allen Möglichkeiten.

Wenn schon Fake, dan RealGuitar!

so long
sf
 
SoulFrontier

In gewissem Sinne gebe ich dir recht.
Bei dem Ganzen wurden so gut wie keine Einstellungen verwendet und ich hatte die Programme auch erst sehr kurz.
Die Einstellungsmöglichkeiten sind recht vielfältig und man kann absolut mehr rausholen.
Was die Pattern betrifft, da handelt es sich um die mitgelieferten Standarddinger.
Hab da mal so durchgeswitcht und denke, dass ein sehr grosser Teil einfach zum Versenken ist.
Man kann sich aber seine eigenen gestalten, als [g=32]Midi[/g]-File.
Geht aber auch nur in gewissen Rahmen.
Zweite Wahl wird sowas immer bleiben, auch für mich.
 
Gute Gitarrenplugins sind dann zweiter Wahl wenn man sie als User dazu macht. Wenn man viel Zeit investiert, dann bekommt man Ergebnisse hin, die sich hören lassen können. Und nur noch wenige merken einen Unterschied zum realen Instrument, ganz bestimmt aber nicht Otto-Normalhörer.
Das gilt für alle guten Libraries, Orchestral, [g=422]Gitarre[/g] etc. Von nichts kommt nichts, man braucht Zeit und Ahnung, darf [g=32]Midi[/g], Keyswitch, Modulation etc. nicht für Comicfiguren halten...
 
b-weird schrieb:
Hallo zusammen!

Ich suche ein Plug-In für [g=539]Cubase[/g] (vielleicht ist es ja auch schon vorhanden - ich nutze Version 4.5). Dieses Plug-In soll Folgendes können:
Ich möchte gerne eine [g=250]Akkord[/g] auf dem Keyboard spielen oder eingeben und den dann mit einer [g=422]Gitarre[/g] spielen lassen. So weit natürlich kein Problem, aber es soll eben auch wie eine [g=422]Gitarre[/g] klingen, d.h. die Töne sollen nicht alle gleichzeitig angeschlagen werden, sondern es soll in verschiedenen Rhythmen ordentlich rauf und runter geschraddelt werden, als ob es live eingespielt würde.

Irgendwelche Ideen?

Wenn Geld keine Rolle spielt, dann guck dir die Sachen von "Applied Acoustics Systems" an, da gibt es ein Strum Acoustic + ein Strum Electric als [g=8]PlugIn[/g]!

Wenn es Sample-basiert sein soll dann lohnt der Besuch von www.audiowarrior.com

Interessant + günstig ist Lemonstrum 2 von Mildon Studios (Lemonstrum 1 ist Freeware)

Falls du nur die strumming Midifiles erzeugen möchtest und eigene Klangerzeuger/Samples nutzen kannst, dann halt ausschau nach Mambo von BlueSpook (leider ist die Seite nicht mehr online und das Tool wurde nicht mehr weiterentwickelt. War Freeware bzw. ab 2.2 Donationsware. Gibt irgendwo bestimmt noch ne Downloadmöglichkeit. Das Tool ist Standalone, aber "generiert" klasse Midifiles wenn man die Grundtöne bzw. Harmonien vorgibt.)

EDIT: Hierüber kommt man noch zum Download von Mambo http://web.archive.org/web/20050307225514/http://www.bluespook.com/index.html

Alternativ zu Mambo wäre Chord ein interaktive Strumming [g=8]PlugIn[/g] von NicFit http://www.asseca.com/nicfit/chords.html
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben