Gitarre mit und ohne Verstärker aufnehmen

LYoN

LYoN

Registriert
17.03.06
Beiträge
28
Reaktionen
0
Punkte
29
Hallo Gemeinde! ;-)
Ich lese schon einige Zeit hier im Forum mit, da ich eher aus Hobbyzwecken meine Gitarrenideen und was mir sonst so einfällt auf dem PC festhalten will.
Ich habe das bisher über meinen AC97chip gemacht, bin aber garnicht glücklich mit dem Ergebnis (Billigmikro vor den [g=182]AMP[/g] gestellt und immer wieder probiert, bis es einigermaßen ging).
Nun habe ich generell einige Anschaffungen vor.

1. Fender Cyber Deluxe 65W (ich habe bisher nen Frontman25R)
2. Recordingkarte (EMU 0404, M-audio 2496 oder 192(wegen klinke?) oder maya 44)
3. Was ich noch brauche...? :|
4. Ein brauchbares Mikro (habe gehört Sure(?) soll eine gute Marke sein)
5. Ein [g=32]MIDI[/g]-Keyboard für solche [g=89]VSTi[/g]'s, das brauche ich doch dafür, oder?

Ich habe mich wie gesagt schon hier durchgelesen und festgestellt, dass ich wohl auch einen Preamp (die haben aber oft auch nur einen Klinke und [g=15]XLR[/g] Ausgang -> Recordingkartenwahl!) für die Gitarre brauche, oder kann ich das Signal irgendwie durch den [g=182]AMP[/g] oder einen Bodentreter laufen lassen?

Welche Anschlüsse sollte die Recordingkarte haben, wenn ich Gitarre(Klinke) und Mikro([g=15]XLR[/g]?)
aufnehmen will, welche Geräte müssen (s.o.) dazwischegesteckt werden, damit das Signal unbeschadet digitalisiert werden kann? Ich möchte gerne je nach konkreter Vorliebe vom [g=182]AMP[/g] (am besten über ein direktes LineOut! Geht das?) oder direkt von der Gitarre in den PC (und dann in eins von diesen [g=182]AMP[/g]-Modeling Programmen) aufnehmen.

Dazu kommt, dass ich auch gern mal draußen rumlaufe und mir Geräusche gut gefallen (Vögel, Wasser, Wind....ein Hund...was auch immer mich gerade beeindruckt:p). Gibt es eine einfacheMöglichkeit diese Geräusche in meinen PC zu locken? (Ich weiß, OffTopic, aber ich will nicht 2 Threads aufmachen...)

Mein PC ist recordingtauglich, denke ich, da muss ich wohl nichts neues kaufen, von der Recordingkarte mal abgesehen.

Kann mir jemand ein paar Tipps geben? Ich wäre echt super dankbar, da ich, seit ich mich damit beschäftige, das Gefühl habe erstmal zig Euro investieren zu müssen, nur um ein brauchbares -nicht professionelles :nonono: -Ergebnis zu erzielen....

Also nochmal vielen DAnk im Vorraus an die edlen Wissensmelkkühe und Decker ;-) :x
 
Hallo,

also wenn du den Sound per Mikro aufnehmen willst, dann brauchst du einen Mik-Preamp, da führt kein Weg dran vorbei. Um das Signal der Gitarre direkt in den Computer zu bekommen ist auch ein Preamp notwendig, allerdings gibts einige Mik-Preamps, die einen hochohmigen Eingang (Hi-Z) haben, damit man auch Gitarre und [g=118]Bass[/g] mit gutem Klang drüber spielen kann. Den Line-Out vom [g=182]Amp[/g] solltest du nur nehmen, wenn es ein Recording Line-Out ist (u.U. kannst du alternativ eine Boxensimulation von einem virtuellen Gitarrenamp nutzen, hab das aber noch nicht ausprobiert).
Wenn du Sachen unterwegs aufnehmen willlst, dann wäre (außer du willst deinen PC mitschleppen) ein mp3 Player nicht schlecht, ich hab einen Archos Gmini 120, der kann auch WAV Files aufnehmen, hat eine 20GB Festplatte und ist leider nur noch bei eBay zu kriegen.
 
Hallo Heimspiel!
Als erstes danke ich Dir natürlich für Deine schnelle Antwort!
Leider sind damit aber nur wenige meiner vielen Fragen beantwortet.
Falls ihr euch bisher nur höflich zurückgehalten habt, weil ich eventuell etwas unsinniges geschrieben habe, dann vergebt mir dies und bitte erklärt mir was ich brauche.
Ich habe extra die letzten Monate immer etwas zur Seite gelegt, nur um mir diesen Traum zu erfüllen, und jetzt steht mir plötzlich eine Idustrie in Weg, die keine Anfänger duldet... :(
Seid mein Vergil :D

PS: Der Cyber Deluxe hat hinten folgende Anschlüsse:
-Effects Loop Return/Send
-Expander (Klinke) für Stereobetrieb
-Speaker emulated Lineout Right/Left(mono)
-Headphones
-[g=32]MIDI[/g] In/Out
-Footswitch
-External Pedal

Ist da ws brauchbares dabei, mit dem ich direkt in die Recordingkarte gehen kann?

edit: langt diesepassive DI Box ?
Oder auch so eine von Behringer?
Etwas teurer ist da schon die Variante von Hughes&Kettner
oder von Tech 21?

Kann ich damit dann auch ein Mikro Speisen? Wenn ich die Maya44 kaufe habe ich doch schon [g=76]Phantomspeisung[/g] drin, oder?

edit2: Habe jetzt wohl etwas passendes gefunden, den

Audio Buddy!

alternativ der Behringer Mic200 ULTRAGAIN
 
du hast verschiedene Alternativen, die du natürlich auch kombinieren kannst.

1) Direkt aus dem Speaker emulated Line Out des CyberTwin in einen Line-In der Soundkarte. Dann hast du den Ampsound mit auf der Aufnahme. Die [g=176]DI-Box[/g] ist sozusagen schon in den [g=182]Amp[/g] eingebaut und braucht nicht extra gekauft werden.

2) Mikroabnahme des Lautsprechers: Das verbreiteste Mic für Git.ampabnahme ist das
[p=28]Shure SM 57[/p]. Dazu brauchst du noch einen Mic-Preamp, entweder einzeln oder in Mischpult oder AudioInterface/Soundkarte eingebaut. Das bringt erfahrungsgemäß die überzeugendsten Resultate.

3) DIREKT mit dem Gitarrenkabel in einen hochohmigen Instrumenteneingang sog. HiZ-Input. der das schwache Gitarrensignal auf Line-Pegel bringt und dann in die Soundkarte. Das gibt es entweder einzeln z.B. Terratec HiJack oder Tech21 XDI oder in Preamps eingebaut (z.B. Presonus TubePre [p=567]Studio Projects VTB-1[/p]) oder, allerdings selten, auch in kleinen Mischpulten z.b. dem [p=539]Soundcraft Compact 4[/p].
Auch einige AudioInterfaces haben so etwas schon mit eingebaut (z.B. [p=141]Tascam US-122[/p], M-Audio Firewire Solo oder Terratec Phase X24. Wenn du die Speakersimulation gleich beim Einspielen hören willst ist hier eine sehr geringe [g=5]Latenz[/g] des AudioInterface entscheidend.

edit.

[g=76]Phantomspeisung[/g] brauchst du nur bei Kondensatormic. Das Shure SM57 ist ein dynamisches Mic, das keine [g=76]Phantomspeisung[/g] braucht. Trotzdem würde ich mir einen Mic-Preamp/Soundkarte/Mischpult kaufen, der [g=76]Phantomspeisung[/g] bietet. Irgendwann kommt vielleicht mal ein Kondensatormic dazu .
 
Vielen Dank! Das hat mir sehr geholfen! :)
Habe heute mal wieder so aufgenommen, da ich ja noch keine Soundkarte habe...
habt ihr da noch nen gezielten Hinweis? Ich werde vor allem Gitarren E- und A- aufnehmen, dieses Shure SM57 werde ich mir auch besorgen (das ist doch auch für A-Gitarren geeignet, oder (sicher nicht das beste, aber "geeignet"...da kommt dann wohl das phantomspeisungshungrige Kondensatormikro zum Einsatz;))....?
Habe derzeit ein 5 € Mikro ;-) damit klingt meine A-Gitarre trotzdem nicht scheußlich!!
Naja, wie gesagt heute nochmal so:

Gitarre -> Klinke to Miniklinke Adapter -> Miniklinke male to Miniklinke male Kabel -> [g=87]AC97[/g] Line In

Wenn ich will ist noch ein BOSS MT2 dazwischen oder ein Wah Wah oder was ich sonst so hab ^^

Was mich aber wundert, ist, dass das Gitarrensignal trotzdem sauber im PC ankommt; nicht, dass es nicht immer so gewesen wäre, aber es widerspricht doch der ganzen Hi-Z Geschichte, oder?!? Hat mein onboard soundchip etwa die Kraft einer DI Box?
:nonono:
 

Ähnliche Themen

Atlacamani
Antworten
15
Aufrufe
2K
Jax
Jax
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
1
Aufrufe
9K
killnoizer
K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Line6 HX Stomp
Antworten
3
Aufrufe
25K
DocM.M
D

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben