
Toad
- Registriert
- 12.12.04
- Beiträge
- 348
- Reaktionen
- 6
- Punkte
- 470
Hallo Zusammen!
Beim Aufnehmen von Akustikgitarren habe ich schon Vieles ausprobiert und bin letztlich meistens zu befriedigenden Ergebnissen gelangt. Zu mehr leider noch nicht.
Meine Idee war es jetzt, die Halbakustik sowohl über den Pickup als auch - gleichzeitig - über ein Mikro aufzunehmen. In [g=539]Cubase[/g]. Mein Ziel ist es, hinterher eine Spur mit dem Pickup-Signal zu haben und eine mit dem Mikro-Signal, um dann nach Belieben mischen zu können.
Mein Audio-Interface ist die kleine Presonus Firebox, vor die - ebenfalls von Presonus - eine kleine Röhrenvorstufe vorgeschaltet ist. Die Firebox (sowie auch der PreAmp) hat zwei Eingänge, die ich aber offensichtlich nur einzeln benutzen bzw. ansteuern kann. Ist das richtig? In den Geräteeigenschaften von [g=539]Cubase[/g] habe ich das jedenfalls nicht umstellen können (oder die Möglichkeit dazu nicht gefunden).
Um eins vorweg auszuschließen. Ich möchte die [g=422]Gitarre[/g] nicht doppeln, da ich in diesem Fall den damit einhergehenden Effekt vermeiden möchte, sondern nur den eigentlichen "singulären" Gitarrensound optimieren.
Soweit klar?
Greets, Toad
Beim Aufnehmen von Akustikgitarren habe ich schon Vieles ausprobiert und bin letztlich meistens zu befriedigenden Ergebnissen gelangt. Zu mehr leider noch nicht.
Meine Idee war es jetzt, die Halbakustik sowohl über den Pickup als auch - gleichzeitig - über ein Mikro aufzunehmen. In [g=539]Cubase[/g]. Mein Ziel ist es, hinterher eine Spur mit dem Pickup-Signal zu haben und eine mit dem Mikro-Signal, um dann nach Belieben mischen zu können.
Mein Audio-Interface ist die kleine Presonus Firebox, vor die - ebenfalls von Presonus - eine kleine Röhrenvorstufe vorgeschaltet ist. Die Firebox (sowie auch der PreAmp) hat zwei Eingänge, die ich aber offensichtlich nur einzeln benutzen bzw. ansteuern kann. Ist das richtig? In den Geräteeigenschaften von [g=539]Cubase[/g] habe ich das jedenfalls nicht umstellen können (oder die Möglichkeit dazu nicht gefunden).
Um eins vorweg auszuschließen. Ich möchte die [g=422]Gitarre[/g] nicht doppeln, da ich in diesem Fall den damit einhergehenden Effekt vermeiden möchte, sondern nur den eigentlichen "singulären" Gitarrensound optimieren.
Soweit klar?
Greets, Toad