Gewagt oder nicht?

  • Ersteller Ersteller DerDiener
  • Erstellt am Erstellt am
naja, es finden sich immer irgendwelche, denen irgendwas gefällt... ;)


... Die irgendwelchen die du ansprichst haben vielleicht auch mehr mut zum hören als andere - und halten sich nicht an einer schiene fest die man sich im laufe der zeit eingeprägt hat ;)

Jetzt bin ich wieder mal arrogannt aber wer meine mukke checkt checkt auch Musik - wer sie nicht checkt hat was versäumt zumindest mal eine art die absolut nicht "ART" sein soll ;)

Das hat nichts mit "eingeprägt" zu tun. Hättest du ein echt gewagtes, emotionales, musikalisch überzeugendes und originelles Cover gewagt, hättest du es gewagt, etwas zu machen was definitiv besser ist als die alte Version, dann wäre ich voller Lobes.

Doch du selber hast die Hürden hoch gehängt und drängst einen Vergleich auf. Kommt mal ehrliche Kritik (die du doch wolltest) bezeichnest du deine Kritiker als "eingefahren". Das ist auch eine Art, aber sicher keine, die dir künstlerisch wirklich weiter hilft.

... Hilft mir es Künstlerisch weiter ein ja sager zu sein? bist du genau so wenig ansonsten hättest nicht darauf geantwortet :) bin kein egomane aber trotzdem denk ich mal ist es weit aus nicht so schlimm ein cover zu machen dass nicht jedem gefällt - aber die jenigen die gafallen daran finden als irgendwelche hinzustellen ist auch nicht die feine "Art" ;) - Darum bin ich a bissl arrogant geworden ;)

lg

Der Diener
 
Kommt mal ehrliche Kritik (die du doch wolltest) bezeichnest du deine Kritiker als "eingefahren". Das ist auch eine Art, aber sicher keine, die dir künstlerisch wirklich weiter hilft.

Das würdeich nicht so sagen wollen (mir klar, deswegen hast es ja auch du gesagt). Aber der Künstler, der nichts von seiner Kunst hält, ist auch kein Künstler. Er ist eine Marionette. Jetzt ist Jeanny sicherlich nicht der künstlerische Durchbruch des Herrn Diener (vielleicht nur der kommerzielle *g*) aber er macht sein Ding, egal was die anderen sagen... *pfeifpfeif* und das find ich gut.
 
Kommt mal ehrliche Kritik (die du doch wolltest) bezeichnest du deine Kritiker als "eingefahren". Das ist auch eine Art, aber sicher keine, die dir künstlerisch wirklich weiter hilft.

Das würdeich nicht so sagen wollen (mir klar, deswegen hast es ja auch du gesagt). Aber der Künstler, der nichts von seiner Kunst hält, ist auch kein Künstler. Er ist eine Marionette. Jetzt ist Jeanny sicherlich nicht der künstlerische Durchbruch des Herrn Diener (vielleicht nur der kommerzielle *g*) aber er macht sein Ding, egal was die anderen sagen... *pfeifpfeif* und das find ich gut.

do kennt sie ana aus :)

lg

Der Diener
 
dann mach mal Dein "Ding" weiter. Wäre schön, wenn Du nicht noch andere Titel verhunzt. Und lass Dich vielleicht irgendwann mal auf Kritik ein und nicht nur auf die Bauchpinsler. Das hat nichts mit Jasagen zu tun, sondern mit erwachsenem Verhalten und Refelexionsvermögen.

Ich bin raus und überlasse das Feld ganz den Dienergutfindern. Die sind ja auch die einzigen, die Ahnung haben.
 
Also mir göfällts jetzt viel besser als vor 28 Jahren wo es noch der Straßenfeger von Istanbul war. Pardon Welthit das war es ja wirklich. Keiner hatte den Text verstanden, aber jeder gröhlte mit "Tschienääi" :LOL:
Nee Der Falko hätte beim Stefan bei de Drahdiwaberl bleiben sollen, dann würde er heute leben.
Die Musik vom Diener kenne schon, er macht auch ganz gute Tracks die bisher musikalisch nicht meinen Geschmack trafen. Aber den "Tschienääi" remake finde ich schon cool gemacht.
der Style passt vollkommen in die heutige Musik.
 
@ DerDiener

Hilft mir es Künstlerisch weiter ein ja sager zu sein?
Falls Du das nicht sein willst, hast Du aber kräftig danebengelangt.
Künstlerisch Nein sagen hiesse im Falle dieses Songs sicherlich, sich nicht allzunahe am Original zu halten und nicht so zu tun, als seien die speziellen Eigenheiten und herausstehenden Merkmale des Songs auf dem eigenen Mist gewachsen.
So viel, wie Du tust, stammt an Deiner Nummer nicht von Dir, Du kopierst ganz kräftig, willst aber nicht als Kopist gesehen werden? So ein bisschen nen anderen Rhythmus drunterzulegen ist nicht gerade das, was man als Höhe der Schöpfung bezeichnen würde, denke ich.

Als Cover ist das Ding zu schlecht kopiert - als neue Interpretation hängt es zu sehr am Alten. Insgesamt viel zu viel "Sag Ja"....... ;)
 
dann mach mal Dein "Ding" weiter. Wäre schön, wenn Du nicht noch andere Titel verhunzt. Und lass Dich vielleicht irgendwann mal auf Kritik ein und nicht nur auf die Bauchpinsler. Das hat nichts mit Jasagen zu tun, sondern mit erwachsenem Verhalten und Refelexionsvermögen.

Ich bin raus und überlasse das Feld ganz den Dienergutfindern. Die sind ja auch die einzigen, die Ahnung haben.

... Anschauungssache und sicher nicht einzel Stockpassierend, so Erwachsen will ich gar nicht sein, da bleib ich lieber Kind den Kinder sind Systemfrei ;)

lg

Der Diener
 
Also mir göfällts jetzt viel besser als vor 28 Jahren wo es noch der Straßenfeger von Istanbul war. Pardon Welthit das war es ja wirklich. Keiner hatte den Text verstanden, aber jeder gröhlte mit "Tschienääi" :LOL:
Nee Der Falko hätte beim Stefan bei de Drahdiwaberl bleiben sollen, dann würde er heute leben.
Die Musik vom Diener kenne schon, er macht auch ganz gute Tracks die bisher musikalisch nicht meinen Geschmack trafen. Aber den "Tschienääi" remake finde ich schon cool gemacht.
der Style passt vollkommen in die heutige Musik.

Dankeschön :)

lg

der Diener
 
Gewagt oder nicht?
Ich finde es gewagt. :)
Es gibt einfach Songs, die "sollte" man nicht covern, weil das einfach nur in die Hose gehen kann.
Der Song gehört dazu.
Die Aufnahme von dir ist gut, keine Frage, aber wie kann man da so einen gute Laune-Song draus machen?
smil451e7a0d343bc.gif

Dieser Refrain mit Autotune killt jede Emotion und klingt voll fröhlich.Ich hoffe du machst nicht noch ein Cover von "Brothers In Arms" oder so. :)
Das Original ist einfach unerreicht, gerade der Refrain is so oberkrass, da krieg ich immer noch Entenpelle, wenn ich den Song von Falco höre.
Ich mein, vielleicht ist deine Intention dahinter, es irgendwie lustig rüberzubringen, aber dann versteh ich es nicht so ganz.Ich muss auch gestehen, dass ich nicht weiß, was hinter dem Projekt "Der Diener" steht.Sorry dafür.
Aber dann fand ich den Ansatz von Fettes Brot, die was Neues um das Sample gebaut haben schon sehr viel besser, denn die haben den Vibe des Stückes beibehalten und etwas Neues entstehn lassen.
Is aber nur meine Meinung und deshalb...
smil46ff88e958a65.gif
 
@ DerDiener

Hilft mir es Künstlerisch weiter ein ja sager zu sein?
Falls Du das nicht sein willst, hast Du aber kräftig danebengelangt.
Künstlerisch Nein sagen hiesse im Falle dieses Songs sicherlich, sich nicht allzunahe am Original zu halten und nicht so zu tun, als seien die speziellen Eigenheiten und herausstehenden Merkmale des Songs auf dem eigenen Mist gewachsen.
So viel, wie Du tust, stammt an Deiner Nummer nicht von Dir, Du kopierst ganz kräftig, willst aber nicht als Kopist gesehen werden? So ein bisschen nen anderen Rhythmus drunterzulegen ist nicht gerade das, was man als Höhe der Schöpfung bezeichnen würde, denke ich.

Als Cover ist das Ding zu schlecht kopiert - als neue Interpretation hängt es zu sehr am Alten. Insgesamt viel zu viel "Sag Ja"....... ;)

... Ich bezeichne mich als Diener und nicht als Schöpfung der Höhe obwohl - "Der Hoheprister" käm auch gut als Künstlername bin aber zufrieden mit meinem :D

mit einem gib ich dir recht - ein cover sollte den erkennungswert vom original haben den hab ich mitreingebracht und wenn man ein cover macht sagt man ja zum jewiligen song den man covert :) - Wie man es macht ist aber das neinsagen zum original wenn man es covert :D

lg

Der Diener
 
Gewagt oder nicht?
Ich finde es gewagt. :)
Es gibt einfach Songs, die "sollte" man nicht covern, weil das einfach nur in die Hose gehen kann.
Der Song gehört dazu.
Die Aufnahme von dir ist gut, keine Frage, aber wie kann man da so einen gute Laune-Song draus machen? :-o
Dieser Refrain mit Autotune killt jede Emotion und klingt voll fröhlich.Ich hoffe du machst nicht noch ein Cover von "Brothers In Arms" oder so. :)
Das Original ist einfach unerreicht, gerade der Refrain is so oberkrass, da krieg ich immer noch Entenpelle, wenn ich den Song von Falco höre.
Ich mein, vielleicht ist deine Intention dahinter, es irgendwie lustig rüberzubringen, aber dann versteh ich es nicht so ganz.Ich muss auch gestehen, dass ich nicht weiß, was hinter dem Projekt "Der Diener" steht.Sorry dafür.
Aber dann fand ich den Ansatz von Fettes Brot, die was Neues um das Sample gebaut haben schon sehr viel besser, denn die haben den Vibe des Stückes beibehalten und etwas Neues entstehn lassen.
Is aber nur meine Meinung und deshalb... :victory:

... Huhu Ja wie kann man so was machen, ganz einfach - Die Idee kam mir als ich so im auto saß und im Ö3 (ist ein Österreichischer Radiosender) das original von Falco hörte und drauf spielten sie bruno mars den lazy song - zu hause dann vor meinen gerätel hab ich dass dann was ich in meinen hirn hatte verbunden ;) - Das stellt das Projekt Diener da - Das ich spontan alles Musikalisch outputte - Ich hab einfach spass dran ;)

lg

Der Diener
 
Du hast diesen genialen Song vollkommen verhohnepiepelt und bist offenbar noch drauf stolz. Au backe.
Das Original ist deshalb so genial weil da alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Die Musik und Falcos Interpretation transportieren die Aussage. Und die ist alles Andere als lustig!

Du hast hier eine Niete gezogen. Die Idee dass Text und Musik irgendwie zusammen gehören könnten ist Dir offenbar noch nie gekommen.

Von mir Daumen runter.
 
Nach all den hitzigen Debatten hier dachte ich mir; hör mal rein :-)

Ich mag Falco nicht, und dieses Jeanny Ding fand ich damals schon oberübel, gute Voraussetzung für ein Feedback also, hahaha....

Zunächst, so fröhlich wie hier geschrieben finde ich diese Version nicht, ob das Ganze dem Thema gerecht wird? Keine Ahnung, für mich war das beim Original schon nicht so deutlich.

Diesen AutotuneEffekt finde ich zu heftig, ich hab dabei das dringende Bedürfnis mich zu räuspern.

So, nun ist der Titel um, ich fand es ganz OK, ein weiteres mal muss ich das Teil nicht hören.

Sorry, mehr fällt mir dazu nicht ein, ich habe irgendwie schlimmeres erhofft, so nach dem Verlauf hier :-)


Gruss Holgi
 
;-)

Kunst polarisiert eben. Immer.

"Die einen mögen's lieben, doch die andern rennen weg..." ;-)

Edit: Natürlich ist die Nummer Blasphemie aber das ist ja das Tolle.
 
Huhu. Nur mal zum Thema Covern und Neuinterpretation von extrem bekannten Songs: Es geht. Es geht sogar sehr gut :)
meinen Geschmack triffst Du mit Deiner Version leider nicht, zu weit tut sich da die Schere zwischen Text und Form auf. Sowas kann funktionieren, ist aber ne sehr defizile Sache ... trotzdem: hau raus, was in Deinem Köpfchen so umgeht, wenns nicht gefällt, kann man jederzeit ausschalten und ich finde es saugut, wenn man einfach macht, statt immer ewig zu überlegen [ich weiß, wovon ich rede ;)] ... trotzdem MUSS ich festhalten, dass Du diesen exorbitant guten Song vergewaltigt hast :)

Ahoi, Robert (SiO)

P.S.: trotzdem wär ich auf ein Cover von brothers in arms gespannt ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Es ist ganz klar was Du mit deinem Beitrag vorhast. Das Orginal von Falco hat damals sehr polarisiert zu düsterer Instrumentierung ein Serienkiller Lyric.
Die Nummer als happy reggae zu covern zeigt mir dass es dir persönlich ja gar nicht so um die Musik gehen kann. Allein das Thema: "gewagt oder nicht?" lässt mich vermuten was deine wahnen Beweggründe sind.
Du möchtest halt ebenfalls polarisieren auf Kosten eines dafür bekannten Songs, den du meines erachtens total verschandelt hast. Gewagt? Sinnvoll? Künstlerische Freiheit? Ja sicher.
Der erhoffte Effekt bleibt bei mir zumindest aus.
Künstlerisch wirkst Du als Interpret auf mich wie ein Depp der sich zum Horst macht. Bad taste vom feinsten.
Na auf jeden Fall habe ich bei deiner Darbietung das Gefühl mich fremdschämen zu müssen. Geht auch beim 2 ten mal hören nicht weg und ein drittes mal tuhe ich mir das nicht an.

Weist Du jeder muss entscheiden wie er als Künstler wahrgenommen werden möchte. Irgendwie merken die Leute es schnell wenn man versucht Musik zur #### zu machen. Dann landet man schnell mal auf einem Haufen mit Group Tekkan und Maschendrahtzaun.

Und das ist das was ich zu deinem Cover sage. Kannst du mal Sehen. :-D
 
da Hölzl Hanse wüad sog'n: heast Oida geh schaeiss'n 8-)
 
Ich würde sagen: Mission accomplished.

Du hast die Gralshüter bei den Eiern und sie jaulen. ;-)

@Bonzo: Wo siehst Du Gralshüter? Ich sehe keine. Aber ja, Du hast Recht, hier herrscht ja voll das Establishment, gegen das man angehen muss. Unbedingt. :gaga:

Irgendeinen Mist machen und nur provozieren um des Provozierens Willen? Jaaaaa, das nennt man dann wohl Aktionskunst. :D
Aber mal ehrlich: seit Beuys und Dadaismus auch schon total abgegrabbelt und abgestandener kalter Kaffee. Auch in dieser Hinsicht wieder nur schwacher Abklatsch.

Wenn es so ist, wie Du schreibst, verarscht er nur die Community. Dabei mag er ja seinen Spaß haben, aber ich finde es nicht besonders lustig, sich auf Kosten anderer zu beömmeln.

Mich würde nur interessieren - woher nimmst Du denn die Sicherheit, dass Du seine Absichten so klar erkannt hast?
 
Das mit den Gralshütern ist mir im moment auch nicht so ganz klar.

Es wurde ein Feedback gewünscht, welches auch gegeben wurde. Das dieses jetzt nicht unbedingt mit der Erwartung vom Diener übereinstimmt macht die Leute hier noch lange nicht zu "Gralshütern".

Und bei der Arroganz mit der er hier teilweise auftritt, sollte man sich auch nicht wundern, warum der Ton hier evtl. ein wenig sehr direkt ist.
 

Similar threads

I
Antworten
10
Aufrufe
838
Inversible
I
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
    • Danke
    • Gute Antwort
  • Artikel Artikel
Antworten
7
Aufrufe
5K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
5K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben