Geschwindigkeit im Sampler von Live verändern?

TASE

TASE

Registriert
31.12.04
Beiträge
12
Reaktionen
0
Punkte
15
Hallo liebe Live User,


habt Ihr eine Idee oder eine Möglichkeit um die Abspielgeschwindigkeit der Samples im Sampler zu regeln?
Würde gerne den "Speed" bzw. das Sample im Sampler zum Projekt synchron abspielen lassen. Ein Vocal Samples oder Drumloop sollte dann im Sample zu "warpen sein, geht das?
Leider habe ich kein Button gefunden. In der Anleitung finde ich ebenfalls keinen Hinweis auf diese Funktion.

Vielen Dank für die Hilfe.
Bis später,
Holger
 

Anhänge

  • AbletonLiveSampler.gif
    AbletonLiveSampler.gif
    34,6 KB · Aufrufe: 350
Hallo Moskop,

vielen Dank für die schnelle aber kurze Antwort.
Handbuch, ist ja ne´ gute Idee, wollte erst mal hier fragen ;-)

Leider kan ich im Kapitel: 22.3 (Seite 332) unter Sampler, keine genaue Beschreibung finden.
Kann mir sonst jemand bei meinem Problem helfen?

@Moskop: Über eine genaue Seitenangabe würde ich mich freuen, vielleicht unterscheiden sich unsere Handbücher.

Vielen Dank.
Gruß
Holger
 
bei ableton erst mal das handbuch fragen.


vergleichs halt mal mit der ausm netz, ist bestimmt die gleiche seite ;)

du solltest für die geschwindigkeit nicht bei sampler suchen ;)
 
Hallo Moskop,


sind wir in diesem Forum bei einer Rätselgemeinde oder ist es nicht der Sinn eines Forums zu helfen?

Warum haste Dich überhaupt zu "Wort" gemeldet wenn Du überhaupt nicht helfen kannst oder willst!?

Antwortpunkte bekommt man auch bei vernünftigen Auskünften.

Danke für die schnelle und kompetente Hilfe!
Ist halt ein Forum nur für Profis, die haben schließlich keine Fragen ;-)
So doof scheint die Frage nicht zu sein, es hat sich sonst noch kein User zu Wort gemeldet.

Meine Frage hat sich schon erledigt, zum Glück hat Ableton einen guten Support!


Holger
 
und? das stand sicherlich auch in der anleitung ;)

bei ableton gibts einfach keine fragen...

Edit: und die, die fragen haben, haben noch nicht logisch gedacht...
 
Kann dir leider auch nicht helfen da ich das Programm nicht habe, aber wie ich sehe hast du es ja schon hinbekommen. Aber eigentlich will ich hier mal was anderes Ansprechen, ich finde es nämlich genau so Nervig wie du wenn man hier ne Frage stellt und auch schon gezeigt hat das man sich mühe gemacht hat herraus zufinden wie es geht, solche antworten zu bekommen. Ich sag nur Moskop wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fr... halten. Ich meine dafür das du die Zeit hast hier solch dummen kommentare zu hinterlassen kannst du auch kurz nen tipp geben. Große Klappe aber nichts dahinter.
 
Äh - drück doch einfach eine andere Taste.
Hast Du kein [g=32]Midi[/g]-Masterkeyboard, oder
wo ist jetzt das Problem?
Du weisst nicht was ein Sampler ist und wie man damit arbeitet ??

Alle Sampler arbeiten nach demselben Prinzip.
Dabei ist es vollkommen egal, ob Hardware oder Software.

Die Frage hat in etwas das Niveau von : Hallo, was muss ich machen, damit das Auto schneller fährt ?
 
Hallo zusammen, hallo FMO,


vielen Dank für die Rückantworten.
Möchte mein Problem nochmals genau schildern:

Ein Sample aus dem Sampler möchte ich gerne auf eine andere Geschwindigeit mit Hilfe von Pitch oder dem Timetretching ändern.
Leider habe ich diese Pitch oder Timestrechnung Funktion bei diesem Modell nicht gefunden. Bei dem Sampler von Native Instruments "Kontakt" und allen anderen Softwaresamplern findet man solch eine Funktion.

Arbeite schon seit ca. 15 Jahren mit Samplern. Mein 1. Modell war ein Akai S-950, in Mono :))
Das 2. Modell EMU E-5000 Ultra hatte ich durch Softwaresampler abgelöst.
Also mit Autofahren und schneller fahren hat das nix zu tun, kann nur das Pedal am Sampler von Live halt nicht finden. Wo war es noch mal?

Natürlich spiele ich die Samples dann über ein [g=32]MIDI[/g] Keyboard, sonst macht ein Sampler auch keinen Sinn ;-)

Ziehe jetzt also ein Samples aus dem Clip in dem Sampler, fertig. Leider ein Umweg, aber egal. Über weitere Ideen freuen wir uns bestimmt.



Bis später,
Holger
 
Ich kenne den Sampler von Live jetzt nicht, aber auf deinem Bildschirmfoto ist ein Feld namens "Detune" zu erkennen. Das sollte das Sample grundsätzlich hoch oder runterpitchen.
 
Hallo liebe Live Gemeinde,

habe eben nochmals geschraubt. Kein Erfolg!
Der Button "Retune" pitcht den Sampler nur sehr sehr wenig.

Wenn ich ein Sample aus dem Clip in dem Sampler ziehe, ist das richtige Sample, aber wieder in der originalen Geschwindichkeit wie vom Browser der Festplatte.
Beim Abspielen über [g=32]MIDI[/g] / Sequenzer sind die [g=32]MIDI[/g] Noten (Start und Stop) der belegten Samples genau im Beat, nur leider nicht die Geschwindigkeit.

Im Anhang findet Ihr ein kleines BigFunSynth Sample als Wave zum üben und testen.

http://dateihoster.de/preview.php?file=dd96729b187a1a321d5b0354d.rar

Dieses Sample soll im Sampler nur auf eine Taste gelegt werden.
Über diese Taste aber Synchron zum Mastertempo abspielen sein.
Nach einer [g=32]Midi[/g] Aufnahme soll ebenfalls dieser Sampler zerhackt und über [g=32]MIDI[/g] zum Mastertempo gespielt werden...

Viel Glück, bis gleich,

Holger
 
ok, wie wärs wenn du das sample warpst? ;)


wenn ich keine ahnung von hab, würd ich nicht damit arbeiten ;)


nur sollte man das handbuch vorher lesen ;) steht ja auch drauf oder drin ;)
 
Hallo Moskop,

in meinen Clips sind alle Samples "gewarpt". Über die Clipansicht ist das kein Problem. Wie kann ich aber im Sampler warpen?
Reinziehen geht leider nicht!?


CU
Holger
 
von TASE am 20.05.2007 16:45:03

Der Button "Retune" pitcht den Sampler nur sehr sehr wenig.

Dann ist der wohl nur für die "Cents" zuständig. Für Halbtonschritte würde mal versuche, den Rootkey zu verstellen.

Aber wie gesgt, das ist jetzt nur auf Pitch bezogen und resultiert nur aus Blick auf dein Bildschirmfoto.
 
Hallo zuammen,

Lösung durch Hilfe eines anderen Musikkollegen aus einem anderen Forum bekommen und getestet:

1. Sample aus dem Clip oder Browser in eine Spur des Arrangement ziehen. Aus dem Clip geht es leider nicht!

Dieser ist (wird) nun "gewapt". Der Speed / Groove ist somit synchron zum Master.

2. Ausgewählter Bereich des Sample im Arrangement mit den Tasten "CTRL + J" konsolidieren.

3. Diesen Bereich (Sample) einfach in den Sampler bzw. auf gewünschte Taste ziehen.

Hat Ableton die Funktion "Pitch / Timestretching" bewusst vergessen?
Warum so einen Umweg?

Jetzt spielt der Sampler das gewünschte Audiomaterial im Mastertempo ab.
Wenn jemand eine bessere und schnellere Lösung anbieten möchte, bitte melden.
Bitte keine Verweise auf Handbücher oder ähnliches, das macht hier schon ein anderer Kollege ;-)

Ich hoffe mit meinem Artikel später auch anderen Musikfreaks helfen zu können.

Bis später,
Holger
 
tataaaaaaaaa, und hätteste da jetzt mithilfe des handbuchs nicht draufkommen können?

da frag ich mich schon warum man 190€ für nen sampler ausgibt und garnicht weis, was der kann und was nich :roll:
 
@Moskop: Dein Ton gefällt mir wirklich nicht! Suche Dir lieber ein anderes Forum, ist bestimmt besser für alle!
 
wie? man informiert sich doch vorher, bevor man viel geld ausgibt. ausserdem kannste mein ton garnicht hören :roll:
 
Ich habe nun auch mal in der Anleitung gestöbert aus Interesse und muss sagen, dass ich mit Hifle Anleitung NIEMALS auf diese Lösung gekommen wäre. Über Warping in Zusammenhang mit Impulse oder Simpler steht absolut nichts drin. Wundert mich sogar, daß es über den obigen Umweg überhaupt funktioniert.
@moskop: Ich finde, Du übertreibst mit dem RTFM. Er hat doch eindeutig schon in der Anleitung gelesen und nichts gefunden (was meiner Meinung nach auch nicht verwunderlich ist). Spätestens ab dem Punkt hättest Du mal etwas hilfreiches schreiben können, außer nur Dinger wie "such mal richtig" oder ähnliches.
 
wieso "nicht wunderlich"? ableton hat eine der ausführlichsten und leicht zu verstehendsten anleitungen, die es überhaupt gibt.
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
945
tim_heinrich
tim_heinrich
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
5
Aufrufe
7K
YogiX
Y
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
music-anderson
M
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
2
Aufrufe
6K
tim_heinrich
tim_heinrich

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben