- Registriert
- 14.01.08
- Beiträge
- 2.779
- Reaktionen
- 755
- Punkte
- 5.635
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Der ist aber halboffen, es wurde ja ein geschlossener KH gesucht.Superlux HD-681 Evo BK
Ich habe neulich den hier verschenkt und vorher selbst mal ausprobiert. Einsatzzweck sind Gesangsaufnahmen. Ob Dir das Klangbild zusagt (und wie der auf Deinem Kopf sitzt, das ist ja nun mal sehr individuell), kann ich natürlich nicht beurteilen, ich fand ihn aber für das Geld sehr gut. Mitgelieferte Ausstattung ist auch gut (Velours-Ersatzpolster, Adapter großer/kleiner Klinkenstecker, abnehmbares Kabel und zwei Kabel 3 Meter/1 Meter).zum Aufnehmen suche ich einen günstigen geschlossenen Kofphörer
Hallo,
zum Aufnehmen suche ich einen günstigen geschlossenen Kofphörer, der mindestens so gut isoliert wie etwa Beyerdynamik DT 770 oder AKG K-271. Er sollte aber wesentlich günstiger sein.
Könnt ihr da was aus eigener Erfahrung nennen?
Gruß
für alle anderen den the t.bone HD 990D (27 €)
Oh ja, du hast recht. Ich dachte der wäre geschlossen wegen dem kräftigen Bass. Ich hab wirklich kaum Ahnung von Hardware, sorry.Der ist aber halboffen, es wurde ja ein geschlossener KH gesucht.Superlux HD-681 Evo BK
der 662 ist geschlossen und klanglich deutlich besser. Dazu gibts hier noch einfache Mods:
Man kann ja hier nicht gut nach der Marke urteilen - das eine Modell kann so und das andere so sein -, aber ich habe vor Jahren mal einen billigen t.bone (HD 800) als Beigabe zu einem anderen Gerät bekommen. Der klingt grottig, zumindest für meinen Geschmack.
Super danke, die werde ich dann auch noch mitnehmen, für den Preis.der 662 ist geschlossen und klanglich deutlich besser. Dazu gibts hier noch einfache Mods:
https://diyaudioheaven.wordpress.com/headphones/measurements/brand-superlux/hd662-evo-2/
Ich habe hier Sony MDR 7506, kann ich nur empfehlen (99€).
Hatte ich bis kürzlich auch auf dem Zettel, war dann erstaunt, wie sehr er in diesem Hörvergleich gegenüber dem Audio-Technica ATH-M40x verfärbt... Ist zwar immer mit Vorsicht zu genießen, so eine Vergleich über Mikrofonierung, aber der Unterschied ist schon gewaltig:Ja, der Sony!