Geschlossene Kopfhörer für Proben

Registriert
10.10.06
Beiträge
9.668
Reaktionen
4.589
Ort
Bregenz+Köln
Punkte
24.633
Ich tu mich einfach schwer mit den In-Ear Kopfhörern, kann mir jemand geschlossene Over-Ear KH empfehlen? Vielleicht sogar welche, wo die Kabel abnehmbar wäre, damit ich da meine Funke dranhängen kann? Ich habe u.a. den DT-770 Pro mit 80 Ohm, aber der ist sehr groß und nicht wirklich sehr abdichtend (und das Kabel ist auch fix).
 
Welche InEar hast du denn? Vielleicht zahlt es sich aus hier was besseres anzuschaffen.
Spätestens bei Auftritten schauts ja dann eher blöd aus mit OverEars imho.

Prinzipiell mag ich für solche Situationen meine HD25... Abdichtung recht ok und ich find die haben einen sehr guten Klang zum (ein)spielen - also klingt gut knackig und motivierend ohne das Probleme kaschiert werden. Gleichzeitig auch nicht so fitzelig oder überdetailreich/lästig wie diverse andere Studiokopfhörer.

Lange Sessions sind allerdings nicht wirklich angenehm durch die OnEar-Bauweise.
 
DT-770 Pro mit 80 Ohm

Der bzw. der 250 Ohmer wäre meine Empfehlung für diese Anwendung gewesen. Er hält schon dicht. Alternativ wenns billiger sein soll, Sony 7506 oder Audio.Technica ATH-M50x. Das sind keine Schönspieler, sondern Rüpel, die laut können, v.a. aufgrund der geringen Ohmzahl.
 
Welche InEar hast du denn?
Sennheiser IEM 100 Pro oder Soundbrenner Wave. Letztere sind deutlich besser als die Sennheiser klanglich bin ich zufrieden, aber tragetechnisch sind die unangepassten KH einfach schlecht, wenngleich die Wave schon gut halten. Aber einmal blöd lachen und schon sind sie verschoben, das nervt gewaltig.
Was für eine Probe ist das? Welche Instrumente? Verstärkung?
Akustisch sind Drums und Bläser im Raum zu hören, da ich neben den Drums sitze, sind die immer ein Stück präsenter. Alles andere wird nur mit IEM verstärkt.
Mein Problem ist neben der nicht immer 100% Lage im Ohr auch, dass die Ohren verstopfen. Ich nehme jetzt einfach mal die DT770 mit zur Probe, vielleicht geht´s ja doch irgendwie. Ansonsten bin ich für alle Tips offen.
 
Prinzipiell mag ich für solche Situationen meine HD25

Dito. Für's daheim rumhocken auch ok aber nicht so wirklich megabequem, bei 'ner Probe an sich aber nicht störend.
Nebenbei: Ich hatte mal für 'ne Reihe von wirklich sehr lauten Proben mein Zoom H4 (Field Recorder) mit. Das eingebaute Stereo-Mic war dann mein Ohrenersatz und ich hab mich über einen HD25 rangehängt. War tatsächlich total geil.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben