gesangskabine

  • Ersteller GelöschteMitglieder48449
  • Erstellt am
G

GelöschteMitglieder48449

Guest
hey leute, ich hab mir eine gesangskabine gebaut...
also sie ist 206 cm hoch 107 cm breit und 127cm tief..
ich hab jetzt eine ganze ecke mal abgedichtet mit noppenschaum...
ich wollte morgen noch das dach abdichten und die restlcihen seiten...aber irgendwie wenn cih da so stehe und was sage klingt das komisch...ich hör mich selbst sehr schwach...und so stumpf irgendwie...ist das normal??
 
Warum hast du die Kabine denn gebaut?
Den Klang "stumpf", anders gesagt auch trocken zu machen, ist doch der Hauptgrund einer Kabine.
So kann das aufgenomme Rohmaterial, welches dann ja (fast)frei von Raumklang ist, mit gewünschten Raum- oder anderen Klangeigenschaften versehen.
Das wäre mit einer halligen/echoreichen/frequenzbetonten Aufnahme nicht so leicht.
 
Audiphil hat alles gesagt!
Wie gesagt: es ist doch gut wenn du einen trockenen klang hast,
wenn du aufnimmst und es für dich scheise klingt musst du halt auf die aufnahmespur gute effekte draufklatschen und dir nen kopfhörer zulegen mit dem du während der aufnahme abhörst.
Das passt so
 
achsooo^^ alles klar danke dir=O
da bin ich mal erleichtert ich dacht ich hab die jetzt umsonst gebaut...
noch eine frage ist denn so eine schräge aufm dach sinnvoll?
 
ohne scheiß, meiner Erfahrung nach verschlechtern die meisten selbstgebautem Gesangskabinen in Homestudios den Sound eher. Es wird halt trockener klingen, wenn das Ding so klein ist und mit (billigem) Noppenschaum,stoff gepflastert ist. Zusätzlich hast du wahrscheinlich noch Flatterechos drin.

Aber jetzt, wo du sie eh schon hast, versuch irgendwelche unebenheiten rein zu bekommen und mit verschiedenen Materialien auszukleiden, der dünne Noppenschaumstoff absorbiert nur hohe Frequenzen.

Falls du sie doch abreißen willst: Bücherregale, oder alles was Ungerade Ecken und Kanten hat, hilft natürlich zu absorbieren. Verschiedene Materialien, verschiedene Formen, Teppiche, Regale, Vorhänge, vielleicht solche Cornermodule, um ein wenig [g=118]Bass[/g] heraus zu nehmen, dämmen die Bassfrequenzen ab. Dann wird dein Raum warm und trotzdem nicht so künstlich klingen.

Viel Erfolg.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben