gesangskabine, wegen dem noppenschaumstoff

Necron

Necron

Registriert
14.11.02
Beiträge
189
Reaktionen
0
Punkte
255
guten tag, da mein studio jetzt blad fertig ist, wollte ich nun noch ein paar fragen loswerden und zwar, die geplante gesangskabine steht bei mir im raum, ich wollte sie in eine ecke platzieren, da ich sonst nirgens mehr platz habe, sie wäre undgefähr 1,5m breit 1.5 m lang und ca 2,2 m hoch.

zwei seiten davon sind aus beton. die anderen 2 seiten sind frei, dort wollte ich einen dicken vorhang befestigen, den man auf und zu machen kann.

an den betonwänden und der decke wollte ich noppenschaumstoff befestigen.

meine frage nun, welchen noppenschaumstoff könnt ihr mir empfehlen und wo kann ich den bestellen.

der boden ist aus teppich.

für antworten bin ich sehr dankbar
 
Hallo,

Billigen (und wie ich meine auch akustisch geeigneten) Noppenschaumstoff gibts noch auf http://www.schalltechnik-mm.de/ unter der Rubrik Restposten. Ich glaube so billig gibts den Schaumstoff sonst nirgends. Habe mir dort auch welchen bestellt, allerdings noch nicht ausprobiert.
Vielleicht kann ich dir bald mehr sagen.

Lg,
oati
 
ich habe mir damals welchen bei schaumstoffe wegerich gekauft (mit 5cm noppen). ist nicht der professionelste schaumstoff (reicht mir aber und schluckt alle reflexionen bis ca.1000 hz). ich habe einen ganzen raum 2x3 meter damit ausgekleidet und nutze den raum als gesangskabine.
 
@oati: Hast Du den Noppenschaumstoff schon erhalten? Welcher aus dem Sortiment ist es denn und - falls Du ihn schon eingebaut hast - was kannst Du berichten?
Lithos
 
Hallo,

Hab ihn noch nicht getestet, da mein Studio noch nicht fertig ist.
Werde aber berichten sobald es möglich ist.

5cm dicke (also nicht sehr dick; aber ich habe sowieso Rigipsplatten mit Wandabstand montiert, also ist der Schaumstoff nur für die Höhen zuständig)
Ich habe 2 Rollen zu je 10,5 Quadratmeter bestellt (sind 9m lang)

Finde das Angebot aber trotzdem recht gut.

Lg,
oati
 
Hallo ...

wollte mal fragen ob´s den Schaumstoff noch gibt ... ist das der, der unter "Sonderposten" drinnen steht? Bin auch gerade beim Studiobau und nach suche nach gutem und vor allem preiswertem Noppenschaumstoff und da würde mir dieses Angebot schon recht gut gefallen!

Danke
 
@Metalaxt; dein schaumstoff absorbiert nicht BIS 1000hz sondern AB 1000hZ.
Das heisst, dass du mit billigem schaumstoff alle höhen uns präsenzen aus gerade vocal aufnahmen nimmst und gerade die schwierig zu handhabenden frequenzen von 100-500hz völlig unbearbeitet daherkommen...

GENERELL: von vier wänden und somit zwei wandpaaren solltet ihr immer nur eine der zwei wände mit absorbern dämmen!

teppich auf boden ist gut!
dass du eine art raum im raum mit den rigips-platten mit wand-abstand montierst ist auch sehr gut!
aber generell gilt:
2 wände mit 2 meter hohen wandbreiten regalen zustellen, die voll mit büchern sind, hilft mehr als billiger schaumstoff!
im ersnt, ist ein guter tip!
ansonsten: SUPER ABER EXTREM TEUER SIND BREITBAND ABSORBER oder eben illbruck und dergleichen...
gruß,
jakob
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben