
gerard
- Registriert
- 07.12.04
- Beiträge
- 119
- Reaktionen
- 2
- Punkte
- 160
Hallo
ich habe einen kleinen Raum (2x3m und 2,50 hoch) den ich gerne für Aufnahmen (Gesang /Gitarrenbox) benutzen möchte.Zunächst dachte ich mir einen Raum in den Raum zu bauen mit Holzrahmen /Rockwool ect.Der Boden sollte aus OSB Platten bestehen evtl. ein kleiner Teppich drauf.
Wenn ich mir die ein oder andere Gesangskabine anschaue dann sind die Wänd meistens komplett mit Schaumstoff verkleidet.Hat man damit nicht ausschließlich hohe frequenzen bedämpft bzw bekommt man damit das Frequenzpektrum von Stimmen in den Griff?
Wenn ich jetzt eine Gitarrebox in so eine Kabine stelle bekommt man dann nicht evtl. nur einen dumpfen [g=118]Bass[/g] - sumpf.
Wenn ich mir einen Absorber baue , welche Frequenzen sollte ich bei einer Gitarrenbox berücksichtigen.Wenn man so eine Box aufreißt gibt's ja schon einen mächtigen Bassdruck.
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps ?
Gruß
Gerard
ich habe einen kleinen Raum (2x3m und 2,50 hoch) den ich gerne für Aufnahmen (Gesang /Gitarrenbox) benutzen möchte.Zunächst dachte ich mir einen Raum in den Raum zu bauen mit Holzrahmen /Rockwool ect.Der Boden sollte aus OSB Platten bestehen evtl. ein kleiner Teppich drauf.
Wenn ich mir die ein oder andere Gesangskabine anschaue dann sind die Wänd meistens komplett mit Schaumstoff verkleidet.Hat man damit nicht ausschließlich hohe frequenzen bedämpft bzw bekommt man damit das Frequenzpektrum von Stimmen in den Griff?
Wenn ich jetzt eine Gitarrebox in so eine Kabine stelle bekommt man dann nicht evtl. nur einen dumpfen [g=118]Bass[/g] - sumpf.
Wenn ich mir einen Absorber baue , welche Frequenzen sollte ich bei einer Gitarrenbox berücksichtigen.Wenn man so eine Box aufreißt gibt's ja schon einen mächtigen Bassdruck.
Vielleicht hat jemand ein paar Tipps ?
Gruß
Gerard