Generelle Sachen

  • Ersteller Ersteller Powerbastl
  • Erstellt am Erstellt am
P

Powerbastl

Registriert
19.04.10
Beiträge
16
Reaktionen
0
Punkte
17
Die Standards, für Leute wie mich, welche überhaupt keine Ahnung haben.
 
Wollt mal was fragen, wenn ich mir eine Akai MPC kauf, was brauch ich? welches Musikprogramm? Kabel? Eingänge am Computer? und woher bekomme ich die Samples? Muss ich das alles aus CD's herausschneiden?
was is der Unterscheid zwischen MPD und MPC?

und wie lang werd ich brauchen, bis ich mit dem ganzen Zeug halbwegs umgehn kann?

Danke im Voraus,

mfg Sebi
 
Muss ich das alles aus CD's herausschneiden?

Das ist verboten

und wie lang werd ich brauchen, bis ich mit dem ganzen Zeug halbwegs umgehn kann?

2-10 Jahre

Wollt mal was fragen, wenn ich mir eine Akai MPC kauf, was brauch ich?

Freude

welches Musikprogramm? Kabel? Eingänge am Computer?

was hast du schon

und woher bekomme ich die Samples?

Sample CD`s, Internet
 
okay danke.

also ich hab kein musikprogramm, mit welchem wär ich am besten beraten fürn anfang?

Muss ich die Mpc dann einfach an den Computer anschließen, der rest erledigt sich von alleine?, oder muss ich da ewigkeiten herumscheißen?

danke ;D
 
Wollt mal was fragen, wenn ich mir eine Akai MPC kauf, was brauch ich?
mindesten 700 Euro


welches Musikprogramm?
Ableton Live
smil451d632849b7b.gif
Oder alternativ gar keins siehe unten


Eingänge am Computer?
Wäre gut wenn du dir ein Audio Interface oder eine RecordingSoundkarte mit mindestens 2 Eingängen holst.

und woher bekomme ich die Samples?
Gibt Sample CDs im firmeneigenen Akai-format

Muss ich das alles aus CD's herausschneiden?
Nö.

und wie lang werd ich brauchen, bis ich mit dem ganzen Zeug halbwegs umgehn kann?
28 Jahre, 7 Monate, 3 Wochen, 5 Tage, 14 Stunden, 12 Minuten und 17 Sekunden!

was is der Unterscheid zwischen MPD und MPC?
MPC ist ein eigenständiger Sampler. Brauchst du keinen PC für, kannst ihn aber auch mit PC verwenden.

Bei der MPD sind im Prinzip nur die Tasten von der MPC dran und den Rest kannst du mit deinem PC machen. Das würde ich dir als Anfänger eher empfehlen, es sei denn, du hast vor deine Akai wie ein Musikinstrument zu benutzen und dich auf die Bühne zu stellen.
 
also ich hab kein musikprogramm, mit welchem wär ich am besten beraten fürn anfang?

Das ist Geschmacksache

Muss ich die Mpc dann einfach an den Computer anschließen, der rest erledigt sich von alleine?, oder muss ich da ewigkeiten herumscheißen?

Eher das zweite

Du willst Hip Hop machen?

Kauf dir anstelle der MPC ein Controllerkeyboard und eine preiswerte interne Soundkarte (da sind häufig auch schon kleine Versionen von Seqenzer dabei).
Ansonsten Demos testen Ableton ,Cubase(brauch ein Dongle),Reaper u.s.w
 
danke
smil451c7211b9e19.gif


also. eine MPD is eig nur ein controller?

woher krieg ich ableton live? bzw. wie viel € muss ich dafür ausgebn?
 
Hier zum Beispiel:

https://www.thomann.de/de/ableton_live_8_suite_deutsch.htm

Das ist jetzt die Suite, da ist eine recht brauchbare Library dabei, gibt aber auch andere kleinere Versionen von Ableton.

Kauf dir dann gleich noch das hier:
http://www.amazon.de/Hands-Ableton-Live-Vol-Grundlagen/dp/398099919X/ref=sr_1_2?ie=UTF8

Und wenn du dir nur die MPD statt die MPC holst, kannst es dir auch leisten. Spaß hast du dann genausoviel oder vielleicht auch sogar mehr.

Vielleicht schaffst du es ja auch das Ergebnis meiner präzisen Zeitberechnungsprognose zu unterbieten...
smil451d62b1d6f72.gif
 
okay. danke an alle ;D ich werds versuchen.


noch a frage. Wär a Akai Apd 40 mit einer Ableton version auch passend? bzw. was kann ich damit anstelln?

danke
 

Fragen wir doch mal dagegen, bevor Du hier noch die Eklärungen abfragst, welches Kabel DU für wohin brauchst, wo es eingesteckt wird, welchen Knopf man drücken muss, um den Sermon einzuschalten:

Wieviel Geld kannst Du sofort locker machen, um die Ausrüstung zu kaufen?

Ergänzia:
Du hast irgendwo nach der APD 40 geguckt.
Hast Du irgendwas nicht verstanden, was da geschrieben stand?
 
also.

nja. will vlt 400 - 500 € ausgebn.

eig hab ich da gar nichts verstanden. nur es is halt ned zum beats machen da, sondern nur um sie abzuspielen oder so. aber habs ned ganz kapiert.
 
Dann wäre es doch reichlich sinnvoll, wenn Du Dir erstmal die Infos zusammensuchen würdest, was man mit solchem Zeugs überhaupt macht und warum, bevor Du Dir Gedanken machst, wie man was anschliesst.
Und zudem solltest Du Dir erstmal klar werden darüber, WAS Du machen willst. Ich mein - PHÄDDE BEATZ MACHEN ist da keine Ansage.....
Und Du solltest Dich mal fragen, was wichtiger ist für Dich: Musik zu machen - oder der Coolness-Faktor von einer MPC......
 
also. ich will beats machen. ich will musik machen. is mir doch egal wie cool was is? alter ich bin 15, ich kenn 2 typen in meinem alter die wissen was a mpc is, also wärs ned sehr sinnvoll, wenn ich mir eine kauf, damit ich bei denen angebn kann.

Also. ich will beats machen. glaube, dass a mpd die beste lösung dafür wär. wollt trzdem nochmal nachfragen.
 
Gut so weit.
>> glaube, dass a mpd die beste lösung dafür wär.
Warum glaubst Du das?
 
Powerbastl schrieb:
also. ich will beats machen. ich will musik machen. is mir doch egal wie cool was is? alter ich bin 15, ich kenn 2 typen in meinem alter die wissen was a mpc is, also wärs ned sehr sinnvoll, wenn ich mir eine kauf, damit ich bei denen angebn kann.

Also. ich will beats machen. glaube, dass a mpd die beste lösung dafür wär. wollt trzdem nochmal nachfragen.

Die MPD ist gut, wenn du mit den Fingern gerne die Sounds eintrommelst. Daher sind die Pads von Akai ja so beliebt. Dann noch eine bessere Soundkarte und Ableton (es gibt zahlreiche Alternativen, jeder wird dir was anderes sagen, aber ich sage das)

z.B. MPD+ dieses Bundle:
https://www.thomann.de/de/prod_cbundle_68.html?gk=coswsq&cbcid=419&art=127735

Dann brauch man noch Monitorboxen als neutrale Abhöre (Damit du so arbeiten kannst, dass es auf jeder Anlage gut klingt, nicht nur auf deiner) aber ich würde sagen am Anfang tuts auch erstmal ein guter Kopfhörer (z.B. von AKG) und die Stereoanalge auf der du normal Musik hörst und deswegen gewohnt bist.
 
Also. ich will beats machen.

glaube, dass a mpd die beste lösung dafür wär. wollt trzdem nochmal nachfragen.


-Wollen sie alle

-Warum glaubst du, dass ist die beste lösung?
 
ich hab keine mpc oder mpd und kann trotzdem phädde beatz machen
smil451c7211b9e19.gif


überhaupt würde mir nen softsynth (nich mal der muss sein) nen softsampler nen paar samples und ein sequenzer ausreichen
und ab jeeeets ^^

und das alles is auch noch kostenlos machbar.

pc und nen paar anständige böxchens vorrausgesetzt.


mpc is für die interessant die schon immer damit gearbeitet haben und den flow brauchen.



zu der frage wie lang man brauch um amtliches zeug zu produzieren.

kommt auf deine zeit, dein angagement, deine geduld und deine kreativität an.
haste etwas davon nich dann lass es.
1 jahr brauchste minimum um nich ausgelacht zu werden ^^
 
Sinnvolle chronologische Reihenfolge der Anschaffungen meiner Meinung nach:

1. Rechner
2. [g=70]Sequencer[/g] ([g=539]Cubase[/g], Live, FL,...) + Sample Libraries
3. Audio Interface
4. Kopfhörer oder noch besser Monitorboxen

und erst dann irgendwann mal 5. ein Controller wie zB MPC oder so etwas in der Art. Würdest sicherlich auch mit einem kleinen Axiom von m-Audio oder so was anfangen können.
 

Neue Antworten


Zurück
Oben