Genelec 8020 A ... zu schön?

  • Ersteller pitsieben
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
(das gleiche Phaenomen wie NS10)
Aber die Teile hat, denke ich, kaum jemend genommen, weil sie so gut sind.
Wohl eher, um zu beurteilen, wie sich der Mix auf Omas Radiorecorder anhören könnte...gibt es da einen Einspruch?
Die Dinger sind ja nie als Monitore entwickelt worden, sondern aus dem HiFi-Markt in die Studios gerutscht.
 
pitsieben schrieb:
@ Andreas:
Ich bin auch KRK-Fan
Die Teile klangen mir (in dem angestrebten Segment) etwas mulmig und indirekt. Da sind in meinen Ohren die Genelecs klar vorbeigezogen.
Apros pos Dortmund...mach ich! ;)
Wie schrieben schon die Eagles (sinngemäß): "You can check out any time you like...but you can never leave."

Klar ziehen die Genelecs da vorbei, deswegen sagte ich ja die sind Blender (Poser!!!).
Aber misch mal mit Boxen 10Std lang die solche Hoehen haben. Danach bist du taub oder du drehst alles raus was agressiv klingt und danach ist dein Mix mulmig.

Wie schon oft gesagt du kannst erst dann entscheiden ob die Box gut zu dir passt wenn du auch gute Mixe mit ihr machst.
Alles andere ist Makulatur.

Den Kernsatz hat ein beruehmter Kollege von mir gesagt: "Als ich anfing kaufte ich mir Genelec weil die jeder hatte. Als meine Mixe nicht richtig gut waren gab ich die Schuld natuerlich mir (Genelec kann´s ja nicht sein denn die hat ja jeder!). Nachdem ich einen Mix auf Meyer HD1 machte ist der Knoten geplatzt und seitdem schau ich die Genelecs nicht mehr an."

Das heisst natuerlich nicht das man darauf nicht arbeiten kann, aber nur ein Bruchteil derjenigen die Genelecs besitzen, kommen mit ihnen auch zurecht.

Und der Rest macht einfach nur mittelmaesige Mixe und fragt sich warum.

Gruesse Wolfgang
 
Machiko schrieb:
Es soll auch Mitglieder beim VDI geben die keine Ingenieure sind ...

Ich weiss es ist fuer einige noch recht frueh aber...

Ich schrieb VDT (nicht VDI!!!) und deswegen bin ich Tonmeister und nicht Toningenieur. Obwohl der VDT auch Toningenieure aufnimmt.

Gruesse Wolfgang
 
pitsieben schrieb:
Aber das ist auch der Grund für diesen Thread...sie tönen halt fast zu schön...
ich finde, da tönt nichts "zu schön". kenne inzwischen auch ein paar der "haudegen monitore", die im forum immer wieder genannt werden und kann selbst nur positives über die 8020a berichten. einzig der nicht vorhandene ein/aus schalter is etwas eklig ---> muss die schaltsteckdose her halten.

bei der diskussion um die 8020a sollte man sich hin und wieder darauf zurück besinnen, wofür die dinger eigentlich gedacht sind ----> "The system has been designed for monitoring in difficult listening environments, particularly those compromised by lack of space."

die 8020a erheben als boxen ohne subwoofer gar nicht den anspruch, "referenz tauglich" zu sein - sie füllen aber eine lücke, die man im klassischen hr-homestudio oft findet (nämlich akustisch "suboptimale" räume ---> herrliches wort:D ) und das meines erachtens sehr gut.

positionierst du z.b. ein paar KRK RP5 direkt vor der wand und hast wenig bis 0 möglichkeiten, daran etwas zu ändern, ist das auch nicht das gelbe vom ei. (wummer, wummer, wummer)

my meinung: für die [g=79]homerecordler[/g], die wenig bis keine möglichkeiten (oder lust) haben, ihren abhörraum zu "optimieren" ("schaaaatz? darf ich das bett an die ost-wand schieben und deinen nachttisch nen halben meter nach rechts versetzen? ich muss meinen arbeitstisch 1m in den raum schieben, damit meine boxenständer nicht so nah an der wand stehen" -----> schuhe fliegen quer durchs wohnzimmer und treffen den ehegatten gekonnt auf der stirn), sind die 8020a ne wirklich gute sache. oder auch für solche, die mit den boxen mobil sein möchten.

und übrigens: frauen finden die 8020a sexy (also "nicht-tontechniker" damen) :D
 
pitsieben schrieb:
(das gleiche Phaenomen wie NS10)
Aber die Teile hat, denke ich, kaum jemend genommen, weil sie so gut sind.

Nein sondern genau deswegen weil sie so schlecht sind (im HiFi Sinn).

Ein paar Amis sind draufgekommen das man mit denen vielleicht den Auraton Effekt hinbekommt: Wenn sie schon so schlecht klingen dann muesste ein Mix ,der darauf gut klingt, ueberall gut klingen.

Aber so ist es ja nicht: Ein Mix klingt nur dann (auf anderen Boxen) gut wenn die oberen Baesse dich anmulmen die eigentlich schoenen Mitten nicht vorhanden sind, die oberen Mitten dich anschreien das das Blut kommt und auf feine Hohen brauchst du gar nicht warten weil das haben die Kisten nicht.

Und damit wurden (und werden) zu Tausenden Produktionen beurteilt ob sie Kuechenradiotauglich sind? Wenn auch nur ein einziges Geraet in meiner Wohnung so klingen wuerde taet´s den naechste Tag nicht erleben.

Gruesse Wolfgang
 
@Wolfgang.

Wolfgang schrieb:
Den Kernsatz hat ein beruehmter Kollege von mir gesagt: "Als ich anfing kaufte ich mir Genelec weil die jeder hatte. Als meine Mixe nicht richtig gut waren gab ich die Schuld natuerlich mir (Genelec kann´s ja nicht sein denn die hat ja jeder!). Nachdem ich einen Mix auf Meyer HD1 machte ist der Knoten geplatzt und seitdem schau ich die Genelecs nicht mehr an."

Und nun?

Genelec hat sich nicht weiterentwickelt?

Neue Produktpaletten sind auch Müll, vor allem wenn sie digital angesprochen werden und mit spezieller Software ausgemessen werden ...

... aber die objektiven und geeichten Goldöhrchen Deines berühmten Kollegen bestimmen ja für alle Ewigkeit ob eine Firma klingende Boxen herstellt oder nicht.

Und selbst wenn die gemessenen Frequenzgänge mit einem amtlichen Meß[g=116]mikrofon[/g] etwas anderes aufzeigen ...

... aber warum Ingenieure auf Meßwerte stehen kannst Du mir sicherlich nicht sagen.

Wolfgang schrieb:
Das heisst natuerlich nicht das man darauf nicht arbeiten kann, aber nur ein Bruchteil derjenigen die Genelecs besitzen, kommen mit ihnen auch zurecht.

Worauf stützt sich diese Aussage? Objektive oder Subjektive Erfahrung ...

... und wie verhält es sich im mit den Genelecs im Verhältnis zu anderen Monitorherstellern ...

... dürfen sich die Genelecs Deiner Meinung nach überhaupt Monitore nennen?

Wolfgang schrieb:
Und der Rest macht einfach nur mittelmaesige Mixe und fragt sich warum.

Wie sehen eigentlich Deine Mixe aus ...

... garantiert sind es die weltbesten Mixe überhaupt.
 
bensommerfeld schrieb:
positionierst du z.b. ein paar KRK RP5 direkt vor der wand und hast wenig bis 0 möglichkeiten, daran etwas zu ändern, ist das auch nicht das gelbe vom ei. (wummer, wummer, wummer)

Erstens ist auch nicht alles was von KRK kommt gut (ab der V8 kann man damit arbeiten alles darunter ist eben auch ein Versuch mit den anderen "Schoenfaerbern" in der Monitorwand mitzuhalten) und zweitens hast du diesen "Wandeffekt mit jeder Box.

Gruesse Wolfgang
 
und zweitens hast du diesen "Wandeffekt mit jeder Box.

Auszug aus dem 8020a-Manual:

genelecbh9.jpg
 
Wolfgang,
Du solltest nicht zu sehr von Dir auf andere schließen. Nur weil Du oder Dein Kumpel auf den Genelec keinen vernünftigen Mix zustandebringt, heißt das nicht, daß kein Mensch der Welt damit gute Ergebnisse erzielen könnte.

Und wenn für Pitsieben 600 Euro die oberste Schmerzgrenze sind, dann hört doch auf, ihm irgendein unerschwingliches Zeugs zu empfehlen.

Die Genelec sind für das Geld erstklassig. In derselben Preisklasse können maximal die kleinen ADAMs mithalten (ANF-10 und A7, wobei letztere aber schon bei 800 Euro liegen). Und für die Größe ist der Klang überhaupt genial. Für [g=79]Homerecordler[/g], die wenig Platz/schlechten Raum haben oder gerne mobil sein möchten, die beste Lösung.
 
Irgenwie bgreift ihr nicht worauf ich staendig hinaus will:
Ich will weder Genelec noch NS10 noch sonst was madig machen.
Ich sage nur, weil ein anderer es dir empfiehlt oder es in tausend anderen Studios steht heisst das noch lange nicht das du damit zurechtkommst. Das ist kein Kaufkriterium.
Wenn ja - gut.
Wenn - nein dann hast du einfach Geld verbrannt.

Gruesse Wolfgang
 
bensommerfeld schrieb:
und zweitens hast du diesen "Wandeffekt mit jeder Box.

Auszug aus dem 8020a-Manual:

genelecbh9.jpg

Lieber Herr Ben Sommerfeld: Auch wenn es Boxen gibt mit denen man diesen Effekt "mildern" kann ist er trotzdem da.

Ein korrekter Wandabstand ist eben ein korrekter Wandabstand.

Gruesse Wolfgang
 
is ok, ich halt mich nun wieder raus, meine eigentliche aussage dringt nicht zu wolfi durch:)
 
gib mir noch'n bier pepe :D:D - ben, ich lad dich ein :)
 
is ok, ich halt mich nun wieder raus, meine eigentliche aussage dringt nicht zu wolfi durch
Was schade ist, denn das von dir angeführte Argument mit den akustisch suboptimalen Räumen beschreibt die Verhältnisse, unter denen ich arbeite, doch recht treffend.

@ Mark: *Pappen fliegen auf den Tresen und das Pils wird darauf abgestellt*
Wohl bekomms...:D

Ich sage nur, weil ein anderer es dir empfiehlt oder es in tausend anderen Studios steht heisst das noch lange nicht das du damit zurechtkommst.
Das ist richtig, macht aber Diskussionen wie diese nicht überflüssig, weil ich auch "zwischen den Zeilen" viel lerne.
Dein Tip mit dem leihweisen antesten ist sehr gut, ich muß halt nur zusehen, daß mein freundlicher da mitmacht.
 
@Wolfgang.

Wolfgang schrieb:
Irgenwie bgreift ihr nicht worauf ich staendig hinaus will:
Ich will weder Genelec noch NS10 noch sonst was madig machen.
Ich sage nur, weil ein anderer es dir empfiehlt oder es in tausend anderen Studios steht heisst das noch lange nicht das du damit zurechtkommst. Das ist kein Kaufkriterium.

Der Urposter hat doch schon seine persönlichen Eindrücke bezüglich der Boxen genannt ...

... und hat zur verifizierung diesen Thread gestartet.

Dazu nannte er auch noch seine Randbedingungen (Quasipflichtenheft).

---

Aber warum sollen dann Pausschalaussagen berühmter Mixmeister dann entgegen der eigenen Erfahrung vom Urposter wertiger sein, vor allem wenn sich dessen [g=226]Monitor[/g] und Studioausrüstung um ein Vielfaches an Qualität und Quantität von den "bescheidenen" Wünschen des Urposters unterscheiden?

Könntest Du unserem Urposter dahingehend helfen das Du zu Deinen Gründen auch noch eine professionelle Alternative nennen kannst?

Wolfgang schrieb:
Wenn ja - gut.
Wenn - nein dann hast du einfach Geld verbrannt.

Wir sind hier bei Homerecording!

Nicht immer ist das Budget ausreichend (die Bedürfnisse sind größer als der Bedarf), daher müssen viele User hier unangenehme Kompromisse eingehen und das Allerbeste aus ihrer bescheidenen Situation machen.

Garantiert würden sich unsere [g=79]Homerecordler[/g] hier gerne Mikrofone von Schoeps, DPA, Sennheiser und meinetwegen auch Horch gönnen, aber der Bedarf läßt es leider nicht zu. Ich bin mir ziemlich sicher das (wenn alle [g=79]Homerecordler[/g] Milliardäre wären) sich jede Person ein extra Studio mit allen Schikanen bauen würde. Und so muß hier halt gute Miene zum "bösen" Spiel gemacht werden ... je nach dem wie die Schwerpunkte bei den einzelnen Usern liegen.

=====8<- - - - -

Worin entscheidet sich ein Experte von einem Laien?

Ein Experte ist in der lage zu improvisieren ...

... allerdings ist sich auch ein Experte der Improvisation bewußt; und sieht die Improvisation nicht als optimale Dauerlösung an.

;)
 
pitsieben schrieb:
Ich sage nur, weil ein anderer es dir empfiehlt oder es in tausend anderen Studios steht heisst das noch lange nicht das du damit zurechtkommst.
Das ist richtig, macht aber Diskussionen wie diese nicht überflüssig, weil ich auch "zwischen den Zeilen" viel lerne.
Dein Tip mit dem leihweisen antesten ist sehr gut, ich muß halt nur zusehen, daß mein freundlicher da mitmacht.

Na also dann sind wir uns ja einig und du hast meine "message" verstanden.

Gruesse Wolfgang
 
Machiko schrieb:
Könntest Du unserem Urposter dahingehend helfen das Du zu Deinen Gründen auch noch eine professionelle Alternative nennen kannst?

Bei dir ist die Message noch nicht angekommen.

Gruesse Wolfgang
 
aber nur ein Bruchteil derjenigen die Genelecs besitzen, kommen mit ihnen auch zurecht.
Und der Rest macht einfach nur mittelmaesige Mixe und fragt sich warum.
Aua, knock out, mitten in den Solarplexus, bekomme keine Luft mehr, bin raus... :(
 
aber nur ein Bruchteil derjenigen die Genelecs besitzen, kommen mit ihnen auch zurecht.
Und der Rest macht einfach nur mittelmaesige Mixe und fragt sich warum.

So einfach ist das also ;-)

Ich hatte mal die PM-1, von denen sagten viele, sie würden in etwa wie Genelecs 1030er klingen.
Anyway, ich fand sie sehr klar und transparent.

Dann hatte ich mal probeweise damit eine Summenbearbeitung vorgenommen.
Mit dem Ergebnis, dass die Mitten auf anderen Systemen zu präsent und aufdringlich waren. Wohl eine Folge des zu gutmütigen und eher bedeckten Mittenbereiches der PM-1.
Ich konnte mir nicht vorstellen, darauf etwas Passables zu mixen. Zudem hatte mich bei denen genervt, dass der Bassbereich bei 70 Khz gute 10 dB überhöht ist. So war lauter stellen ohne Dröhnbass einfach nicht möglich.

Sicher kann man mit viel Erfahrung und Gegenhören irgendwann automatisch schon während des Mixens gegensteuern und weiß dann einfach, wie man die EQ-Regler zu bedienen hat, dass es überall sonst halbwegs gut klingt.
Aber es ist zunächst erst einmal ein Trial-and-Error-Prozess. Das Ergebnis, das für einen selbst gut klingt, tut es aber nicht anderswo.

Wenn man dann noch den Analyzer zur Hilfe nimmt und sich auch sonst durch fortwährende Mixtechnik-Experimente weiterentwickelt, relativiert sich die Aussage, es hänge einzig und allein von der Box ab, ob ein Mix technisch gesehen gut wird oder nicht.

Finde ich. 8)
 
Hole dir die Genelecs. Bessere 4" Boxen wirst du nicht bekommen die eine solche Stereoabbildung und Tiefenstaffelung aufweisen können. Daher auch dein AHA Effekt als du dir z.B. AC/DC darüber angehörst hast. Alle andere in dieser Größenordnung, sind nur bessere PC Speaker.

Hier werden Apfel mit Birnen verglichen. Er möchte Monitore haben die mobil, klein und nicht teuerer als 600,- Euro sind. Wie bereits gesagt, in der 4" Klasse bekommt er nichts besseres als die 8020a PUNKT! Alle eure genannten Empfehlungen/Alternativen sind entweder größer oder teurer oder nicht wirklich mobil und es müssen entsprechende Abhörumgebungen vorhanden sein, damit man diese besseren Systeme wirklich voll nutzen kann. Für seinen Zweck sind die Teile ideal, dafür würde ich sie mir auch holen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben