[Gelöst] Spielt jemand zufällig Berimbau?!

muffy

Moderator
Hippie
Teammitglied
Registriert
18.12.16
Beiträge
39.040
Reaktionen
29.853
Punkte
129.179
Hi, ich schraube gerade an einem Metal Stück herum, bei dem es sich anbieten würde, es etwas in den Stil von Sepultura / Soulfly zu transportieren.

Da würden sich hier und da ein paar Sekunden Berimbau anbieten, alternativ kann ich mich auch mal nach VST umsehen, aber so "live" ist das schon cooler?

Wer outet sich als Caipoeiro?^^
 
Nenn mal bitte das Tempo! (Metal, ich mag gar nicht nach dem Tempo fragen...)
 
256bpm.^^

Nein. Tatsächlich 96.
 
Habe das Teil seit 10 Jahren nicht mehr angefasst. Würde mich reizen. Versuch macht Klug.
:)
 
Das wäre natürlich goil. Soll ich dir den Song bzw. den Anfang mal per PM schicken, dass Du ein Gefeel für den Groove bekommst?
 
 
Da wollen wir gar nicht so genau wissen, was das heisst. :D
 
Habe das Teil seit 10 Jahren nicht mehr angefasst. Würde mich reizen. Versuch macht Klug.
:)
Wo kaufst du dir die Saite und benutzt du ein Caxixi dazu (wenn ja welches)?

Hab im Keller eins von einem Straßenverkäufer in São Paulo. Bestimmt feinst Favela-geklöppelt von Kinderhänden.
 
Habe Kontakt zu basilianischen Musikern, mit denen nahm ich vor Jahren mal ein paar Demos auf. Cuica und Pandeiro waren stets dabei, Berimbau haben die eh am Start. ^^ Kann nur sein, dass die grad wieder wo in Bras. sind.
 
Wo kaufst du dir die Saite und benutzt du ein Caxixi dazu (wenn ja welches)?
Im Prinzip reicht ein handelsüblicher Stahldraht. Mein Caxixi ist ein Original aus Afrika mit einem schön weichen und seidigen Klang.
Bei uns in Bremen gab es ein Laden im Szenen Viertel,da gab es viel Original Importe. Dieser Laden hatte damals schon z.B. Dyemben im Sortiment, wessen damals keiner wußte, was das für Trommeln sind.
 
Dieser Laden hatte damals schon z.B. Dyemben im Sortiment, wessen damals keiner wußte, was das für Trommeln sind.
Keine Ahnung, wie lange das her sein soll, aber meine ersten Djembe-Kurse hatte ich so 1975 rum in Kölle. Aber Düsseldorf war ja damals die Grenze, darüber hinaus wurden keine Geheimnisse weitergegeben. Oder man nahm den Flieger...
 
Keine Ahnung, wie lange das her sein soll, aber meine ersten Djembe-Kurse hatte ich so 1975 rum in Kölle. Aber Düsseldorf war ja damals die Grenze, darüber hinaus wurden keine Geheimnisse weitergegeben. Oder man nahm den Flieger...
Ja klar, glaube ich. Die Dyembe wurde aber erst ca. Mitte der 80 er durch die Industrie richtig Populär.
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
0
Aufrufe
3K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
4
Aufrufe
4K
moonbooter
moonbooter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
6K
moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben