Hallo Maestro!
Also bei mir ist das so: Selbst wenn ich bei moderater Lautstärke anfang zu hören, und die Kopfhörer dauernd aufbehalt, dreh ich automatisch den Lautstärkeregler im Laufe der Zeit hoch.
Und ich weiß nicht, wies dir geht, aber wenn ich dann nach 1-2 Stunden den Kopfhörer mal absetz (ich hab einen geschlossenen), merk ich erst, was ich für einen "Druck" auf den Ohren hab.
Es ist wie wenn man in eine andere akustische welt zurückkehrt ohne Kopfhörer auf. Alles so leise...
Mir tut das nicht gut.
Daher versuch ich das zu vermeiden.
Ich hab auch einen chronischen Tinnitus und seitdem versuche ich möglichst wenig mit dem Kopfhörer zu machen, nur ab und zu mal gegenhören.
Dann lieber, falls man leise sein muss (Untermieter etc.), sehr leise auf den Abhör-Monitoren lauschen.
Was Elektrosmog angeht, kann ich dir nicht helfen.
Aber da ich so dermaßen viel Steckdosen voll hab in meinem Zimmer, mach ich mir da lieber keine Gedanken

Jedoch solltest du, wenn dir das Sorgen bereitet, lieber auf ein Handy verzichten. Das strahlt nämlich wirklich, und auch direkt am Kopf.
Aber was Elektrosmog angeht - soweit ich weiß, ist das immernoch ein großes Streitthema unter den Wissenschaftlern.
Ich hab mal verushc was zu ergooglen. Kannst es dir ja mal reinziehen.
Klick
Klick
tinnitus klick
Tinnitus 2 klick
Hoffe, geholfen zu haben.
Viele grüße, Undress.