gebrauchten pc kaufen, nur zu welchen preis?

  • Ersteller MoStyle
  • Erstellt am
MoStyle

MoStyle

Registriert
27.03.07
Beiträge
514
Reaktionen
0
Punkte
1.674
nabend zusammen,
da ich einen uralt pc habe (der jetzt ins museum soll:D) überlege ich von nem bekannten seinen pc abzukaufen (auch nicht der neuste).
ich hab leider so gut wie keine ahnung von pc`s und weiß nicht in wie weit der preis in ordnung geht.
hier erst mal die technischen daten:

AMD Athlon XP 1600+,
ATI Radeon 9800 Pro,
1 GB Ram,
ASRock Mainboard.

für den pc steht das angebot von 100€ ist der preis okay?

mfg...
 
AMD Athlon XP 1600+,
ATI Radeon 9800 Pro,
1 GB Ram,
ASRock Mainboard.

für den pc steht das angebot von 100€ ist der preis okay?

kommt drauf an, was du damit machen willst. die cpu ist etwas schwächlich. ich glaube, ich will gar nicht wissen, mit welchem rechner du im moment arbeitest. :)

die 100 öre sind an sich - sicherlich ist da noch ein gehäuse, eine festplatte und ein [g=420]cd[/g]-laufwerk dabei - in ordnung, wenn du dich damit verbesserst.
aber glücklich wirst du wegen des hungers aktueller anwendungen damit nicht. es sei denn, dein fokus liegt auf audiobearbeitung ohne [g=77]VST[/g]-instrumente.
 
ohne festplatte, und ohne laufwerke, die kann ich von meinem alten rechner ausbauen.
glücklich werd ich damit auf keinen fall,
aber ich hab dann schon mal etwas, und kann damit arbeiten und ihn nach und nach aufrüßten, das ist so meine überlegung zu dem ganzen.
also 100 eus wären in ordnung?
 
Für heutigen Standard ist die Kiste höchtens 50€ wert..da gebraucht und wenn ik das Board sehe, sicher auch keine hochwertigen Komponenten verarbeitet.
Ik würde an Deiner Stelle eher mit nem Board (und nur kein ASRock), was bei Dir jetzt reinpassen würde anfangen...dann RAM's, die sind auch billig geworden und nach und nach aufrüsten. Und nicht wieder mit was altem anfangen. Haste auf lange Sicht keine Freude denke ik.
 
MoStyle schrieb:
ohne festplatte, und ohne laufwerke, die kann ich von meinem alten rechner ausbauen.
glücklich werd ich damit auf keinen fall,
aber ich hab dann schon mal etwas, und kann damit arbeiten und ihn nach und nach aufrüßten, das ist so meine überlegung zu dem ganzen.
also 100 eus wären in ordnung?

unter diesen umständen würde ich darauf verzichten. "aufrüsten" bei einem 1600er XP wird da nicht groß möglich sein. leg lieber ein paar euros drauf und hol dir was anständiges. threads dazu gibt es hier genug.
 
das zeug ist niemals 100€ wert... nicht mal, wenn du es einzeln jeweils gut verkaufen würdest. und ne 9800pro zum musikmachen is eh unnütz.


aufrüsten kannst du auch vergessen. da noch ein paar leute UNBEDINGT nen guten XP suchen, weil sie nicht einsehen, sich lieber alles neu zu kaufen, sind die preise für athlon XPs realativ zu leistung ein witz, also im sinne von "viel zu teuer"...
 
also wäre ein 50er das maximalste was man für die kiste hinblättern sollte?
ich weiß das ich mich nur von sehr seh schlecht auf schlecht verbessere mit dem teil, aber mit meinem derzeitigen system klappt absolut garnichts mehr...
da kann ich froh sein wenn ich den hypersonic spielen kann:D
wenns dann an mehrspur aufnahmen übers 2.0 interface geht ist schicht im schacht:(
und das muss einfach ein ende haben.
der pc soll auch nur übergangsweise genutzt werden, bis ich im sommer was ordentliches kaufen kann.
desshalb sollte er auch nicht so teuer sein. 100€ wären sowieso für eine übergangslösung zu viel gewesen.
 
Ne...also ich würde dafür auch niemals 100€ ausgeben...
 
Bist du verrückt, Finger weg....Das ist echt uralter Kram...vergiss es...

Nur mal als Vergleich, auch wenn´s nicht die tollsten Komponenten sind, hier in HH hab ich letztens was gelesen:

AMD 64 X2 5000+
2 Gb Ram
250er SATA2 Platte
Brenner
Exotenboard Tower und Netzteil für 399 OHNE Windows...

Meiner Meinung nach fangen brauchbare halbwegs aktuelle Systeme bei gut 700 Euro an. Einzelkomponenten sicher auch etwas darunter....aber das was du dir da hast anbieten lassen...ey, Finger weg, das bringt dich heute nicht mehr weiter....
 
@MoStyle

Also ´mal als Vergleich. Bei ONE kriegst Du für 199,- € ´nen neuen PC
wie den hier:

- AMD Athlon™ 64 4200+ X2 Prozessor AM2
- 1024MB DDR2 Speicher 800MHz (PC6400)
- 160GB Festplatte SATA
- 18x DVD Double [g=85]Layer[/g] Brenner
- 256MB NVIDIA® GeForce™ 6100 Onboard Grafik
- Abit NF-M2SV Mainboard

Kenne den Laden allerdings nicht.
 
okay danke jungs, kenne mich mit der materie halt nur sehr wenig aus, aber dann werd ich noch ein paar monate sparen, und mir dann was ordentliches zusammenstellen....
 
wie ist das denn wenn ich mir 2 mal 1GB arbeitsspeicher zulege, habe ich dann mehr cpu leistung oder bringt mir das bei dem rechner nichts?
(bis jetzt hat er 2mal 500MB)
 
Also in dein System würde ich nix mehr reinstecken

Komplettrechner mit einem Vierkern-Prozessor wie dem Q6600 und 4GB Ram gibt es schon ab 400€. Ich denke damit hat man eine sehr gute Basis. Evtl. Updates wie bessere Soundkarte kannst ja dann nach und nach angehen.

Meine Empfehlung für ein gutes System mit Markenkomponenten inkl. sehr schneller Festplatte

Mobo: Gigabyte GA-P35-DS3 ~75€
CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 ~165€
Graka: Sapphire Radeon HD 3450 ~30€
Speicher: A-DATA Vitesta DIMM Kit 4GB ~50€
Festplatte: Samsung SpinPoint F1 640GB ~80€
DVD-Brenner: Samsung SH-S203D SATA ~30€
Gehäuse: Sharkoon Rebel9 Economy ~30€
Netzteil: Seasonic S12II 380W ~45€
--------------------------------------------------------------------
~500€

Preise sind von Geizhals.at
 
Mein Tip :
Spare Dir das Geld auf ca 500 biss 600 € zusammen und bau Dir den Rechner selbst. Nimm Dein gehäuse und die Laufwerke plus Festplatte mit und schau Dich um nach:
Neues Mainboard (evtl Gigabyte als Kaufanregung)
Cpu von Intel (unter Core 2 Duo auch Quad genannt drunter würde ich nicht gehen)
Nen guten leisen Kühler
Netzteil (ist immer amwichtigsten das die Dinger auch funktionieren und genug Saft liefern
4 GB Ram
alles schick einbauen und Programme druf
dann hast du die nächsten 5 - 7 Jahre ruhe und kannst gleich vernünftig arbeiten
Gebrauchte PC teile kaufen ist echt schwer und nicht wirklich der HIT
 
wie ist das denn wenn ich mir 2 mal 1GB arbeitsspeicher zulege, habe ich dann mehr cpu leistung oder bringt mir das bei dem rechner nichts? (bis jetzt hat er 2mal 500MB)
Die Frage ist, kann das verbaute Mainboard überhaupt 2GB RAM vertragen oder ist bei 1GB schluß?!
Bei dem alten Ding tippe ich auf letzteres. Habe so ein ähnliches System hier rumstehen, da geht auch nur max. 1GB RAM rein.

SPAREN->was gescheites kaufen.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
8
Aufrufe
6K
akl
akl
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
16
Aufrufe
85K
alex-reed
alex-reed
F
Antworten
24
Aufrufe
6K
Frank S.
F

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben