
Dodo_I
- Registriert
- 09.11.10
- Beiträge
- 7.203
- Reaktionen
- 7.588
- Punkte
- 30.754
Grad' entdeckt:
http://www.musotalk.de/video/orches...ps-fuer-die-arbeit-mit-virtuellen-orchestern/
Vielleicht bringt das mehr Aufschluss....
Puh, ich habe mir das jetzt mal komplett reingezogen, und auch den Ausschnitt aus der promoteten DVD. Worum ging's da eigentlich? Wurde was gesagt? Wenn ja, was?
. . . Schlauer war ich hinterher jedenfalls nicht. Das Beste war noch ein Hinweis auf ein Video von Non Eric bei Thomann.de. Das war gut.
Ich denke Stefan und oove haben Recht. Wenn Du nicht gerade "Nur"-Orchestermusik nachbauen willst, reicht eine Library.
Wenn Du Cubase 5 oder höher hast, kann man meines Wissens immer noch für 99,- Euro das HalionSymphonicOrchestra dazu"kaufen" (wird jetzt im Halion Sonic "installiert").
Das klingt ganz anständig und ist recht übersichtlich.
Ansonsten halte ich von der Preis/Leistungs-Verhältnis das Symphonic Orchestra von EastWest für am vielseitigsten, wäre aber für Deine Zwecke fast schon wieder zu umfassend.