funky vocal house

  • Ersteller catchytune
  • Erstellt am
C

catchytune

Registriert
15.05.07
Beiträge
3
Reaktionen
0
Punkte
4
Hi! Bin nicht wirklich neu im Forum, hab aber einen anderen Benutzernamen jetz.

der Song ist der erste auf meiner myspace seite. hier
schreibt einfach mal, was ihr davon haltet!

Mich würde interessieren welche Art von reverb ihr benutzt, wenn ihr eigentlich eine Szene in der natur darstellen wollt, z.b. am Meer. Da is doch sogut, wie garkein [g=108]hall[/g] ?! :D

thanks
 
ja, dein song ist schön chillig...
-------------------
aber dass auf dem meer kein [g=108]hall[/g] gibt...
kokolores...
so was heisst DIFUSES [g=108]HALL[/g] und nicht alle geräte produzieren so was, weil schwer reproduzierbar. :)
am besten macht man eine schöne stereo-aufnahme des meeres und dann hat man das. :)
oder man nimmt ein lexicon und schraubt selber was zusammen...
--------------
ach ja, der song ist immer noch schön chillig.
nur dieses "unterwasser-[g=43]filter[/g]" vor dem ende gefällt mir nicht...
vg
dragan
 
Moin.

Zitat:

"Mich würde interessieren welche Art von reverb ihr benutzt, wenn ihr eigentlich eine Szene in der natur darstellen wollt, z.b. am Meer. Da is doch sogut, wie garkein [g=108]hall[/g] ?!"

???

Wo kein [g=108]Hall[/g] ist, da ist kein [g=108]Hall[/g], Punkt. Um eine Nähe zum Meer akustisch zu simulieren, brauchst Du athmosphärische Samples, also z.B. schreiende Möwen, Windgeräusche, Strand- oder Schwimmbad-Athmos, was auch immer. Gibt's tonnenweise for free im Netz, oder Du holst Dir die BBC-Collection ;)

Es gibt etliche CDs mit Geräusch-Samples von der Klospülung bis zum Dielenknarren in der Altbauwohnung. Teuer sind die meist nicht, die Qualität variiert aber häufig stark.

LG,

T.
 
Danke für die schnellen Antworten. Also legt ihr kein [g=108]Hall[/g] unter die Geräusche in solchen fällen, ok. ^^
Ja gut, der [g=43]Filter[/g].. :D wenigstens erkennt man, dass es Unterwasser darstellen soll lol
Glaube ich könnte so ca. 16 bars nach dem letzten break weglassen. Aber naja, dann chillts sich net so lange.

Mal sehen vielleicht kommen noch paar mehr Bemerkungen :)
 
Moin nochmal,

Diagnostix hat schon Recht - völlige Hallfreiheit gibt's nur in schalltot isolierten Räumen (und streng genommen vielleicht nicht einmal dort). Allerdings würde ich das eher "Reflexionen" nennen, als [g=108]Hall[/g]... Na, sagen wir mal im Folgenden "Umwelthall" dazu...

Aber zum Zwecke der Simulation etlicher Orte wie Strand, Strasse, Schwimmbad etc. pp. sind die Athmo-Samples in der Praxis sicher die beste Wahl, denn: die Simulation "echten Umwelthalls" dürfte, wie Dia schon sagte, extrem schwierig werden, ist ne Wissenschaft für sich. Der jeweilige "Umwelthall" ist ja in den Athmo-Samples (logischerweise) enthalten, also brauchst Du bei Verwendung solcher Samples auch keinen zusätzlichen [g=108]Hall[/g].

LG,

T.
 

Ähnliche Themen

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben