Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Und das tun sie eben nicht, bzw. nur mit viel Glück.Um das zu verhindern, kann man bei manche Subwoofer in der Phase drehen, so dass diese Laufzeitunterschiede ausgeglichen werden.
Das sind dann 180 € :/Ich würde das machen wie ralvieh, 2 neue Tweeter.
Und das tun sie eben nicht, bzw. nur mit viel Glück.Um das zu verhindern, kann man bei manche Subwoofer in der Phase drehen, so dass diese Laufzeitunterschiede ausgeglichen werden.
Am besten macht man das mit einem Delay, wobei eher die Satelliten zu verzögern sind.
Das sind dann 180 € :/
hmm...
Steht 2.0 nicht für 2 Speaker - einer links und einer rechts - und 2.1 für R/L+Sub?DaVogi in #28:...wenn die gegebenheiten passen find ich 2.0 bzw. 3.0 normalerweise besser, da der grundton schön homogen und exakt bleibt und man sich keine nebenwirkungen der bassabtrennung einhandelt....ansonsten ist so ein 2-3 wege system das ohne extra subwoofer bis unter 30hz spielen kann schon sehr sexy.
Da bin ich sehr gespannt, was Du darüber berichten können wirst. Ich hab genau die (neben Yam. HS50) und hab mich inzwischen dran gewöhnt und komme mit denen gut zurecht.black_bender in #29:...in meinem neuen studio versuch ich es mit den adam s3x-v als erstes, die auch für nahfeld geeignet sind und bis 32hz runter gehen. preislich auch kein pappenstiel aber für die liga find ich sie sehr interessant.
Steht 2.0 nicht für 2 Speaker - einer links und einer rechts - und 2.1 für R/L+Sub?DaVogi in #28:...wenn die gegebenheiten passen find ich 2.0 bzw. 3.0 normalerweise besser, da der grundton schön homogen und exakt bleibt und man sich keine nebenwirkungen der bassabtrennung einhandelt....ansonsten ist so ein 2-3 wege system das ohne extra subwoofer bis unter 30hz spielen kann schon sehr sexy.
Was ist denn 3.0 - L/C/R? UngewöhnlichDu meinst mit 3.0 eher 3-Wege, oder?
Da bin ich sehr gespannt, was Du darüber berichten können wirst. Ich hab genau die (neben Yam. HS50) und hab mich inzwischen dran gewöhnt und komme mit denen gut zurecht.black_bender in #29:...in meinem neuen studio versuch ich es mit den adam s3x-v als erstes, die auch für nahfeld geeignet sind und bis 32hz runter gehen. preislich auch kein pappenstiel aber für die liga find ich sie sehr interessant.
.
In eigener sache bender was ist deine meinung zu den 8030 mit dem sub- wuerde mich mal interessieren
Da bin ich sehr gespannt, was Du darüber berichten können wirst. Ich hab genau die (neben Yam. HS50) und hab mich inzwischen dran gewöhnt und komme mit denen gut zurecht.
@ genelec und electro: ich will die musikrichtung wirklich nicht abwerten, aber meiner erfahrung nach klingt ein speaker bei elektronischer musik ohnehin recht schnell mal passabel. erst wenn ich dann ein paar mittenlastige produktionen anwerfe trennt sich dann für mich die spreu vom weizen. aber wenns so klingt wie es soll und man damit so produzieren kann damit es passt, dann passts ja...
So isses.Steht 2.0 nicht für 2 Speaker - einer links und einer rechts - und 2.1 für R/L+Sub?
Das wäre als Bezeichnung aber falsch.Du meinst mit 3.0 eher 3-Wege, oder?
in meinem neuen studio versuch ich es mit den adam s3x-v als erstes, die auch für nahfeld geeignet sind und bis 32hz runter gehen.