Für Produktion: Reicht der neue Mac Mini 2,26 GHz ?

  • Ersteller mucartist
  • Erstellt am
M

mucartist

Registriert
26.04.09
Beiträge
20
Reaktionen
0
Punkte
27
Hallo,

ich mache (noch) hobbymäßig elektron. Musik und benutze GarageBand/Logik Express und Software Synthies wie Absynth 3 oder Drum Sampler wie Battery 2 + 3. Mein Powermac G4 mit 1,25 GHz wird dafür zu langsam – ein Neukauf ist geplant.

Eigentlich sollte es der neue iMac mit 24'' und 2,66 GHz werden, aber die [g=226]Monitor[/g]-Verspiegelung nervt relativ schnell und dürfte auf Dauer für Kopfweh sorgen - leider, denn der wärs gewesen.
In den [g=18]Mac[/g]-Foren werden Matt-Folien diskutiert von 3M und Photodon/USA. Es ist jedoch offenbar fast aussichtslos, die Folie selber luftblasenfrei aufzubringen.

Frage also, ob der neue [g=18]Mac[/g] Mini mit 2,26 GHz/ 4 GB RAM und schneller 7200er Festplatte nicht auch reichen dürfte?

Meist kommen schon etliche Spuren zusammen, was bei einem 7 Minuten-Song sich schon mal auf 100 MB summieren kann. Ich bin aber Anfänger/Amateur, verdiene kein Geld damit, will klanglich aber auf [g=420]CD[/g]-Niveau arbeiten (nur Stereo, kein Multikanal)

Hat jemand Produktionserfahrung mit [g=18]Mac[/g] Mini?

Ein G5 kommt nicht in Frage, will einen unhörbaren Rechner. Und G5 Pro ist mir zu teuer. Ich meine, der [g=18]Mac[/g] Mini ist grenzwertig, aber das SpiegelMonster will ich mir nicht antun. Was meint ihr?
Gruß
 
Von der Rechenleistung her hat der Mini auf jeden Fall genug Power, um Aufnahmen zu machen. Damit kommst du denke ich schonmal ziemlich weit.
 
das beruhigt mich schon mal...
 
Bei Notebooks ists natürlich blöd, weil mans unterwegs ja nicht immer so einrichten kann, dass man keine Lichtquellen im Rücken hat. Da würd ich mir auch niemals was spiegelndes zulegen.

Aber für Stationäre Bildschirme find ich glänzende Displays gar nicht so schlimm. Man muss nur schaun, dass man keine Lichtquelle im Rücken hat. Das lässt sich normalerweise ja ganz gut einrichten. Dann sieht man vom Gespiegele NICHTS. (Note: Ich habe keinen iMac aber nen spiegelnden TFT von HP). Das hat dann nichts mit nem Test im Mediamarkt o.ä., wo man überall nervige Deckenleuchten im Bild sieht, zu tun.

Leistung des Minis: Für Aufnahmen reicht der sicher. Aber wenn du den mit VSTs bzw. vor allem VSTis zupflastern willst, kanns auch gut knapp werden. Ist eben nur n Mobileprozessor - kann man nicht wirklich mit nem c2d gleicher Taktung in nem Desktoprechner vergleichen. Da muss man dann schon auf die Anwendung schauen - und deiner Beschreibung nach wirkt es schon so, als würdest du viel mit virtuellen Instrumenten arbeiten wollen. Würde ich mir nochmal genau überlegen.

Am besten aber mal noch ein paar Meinungen abwarten. Vielleicht gibts ja auch ein paar ITB-Elektromusiker hier, die mitm Mini arbeiten. Die können da bestimmt qualifiziertere Aussagen zu machen als ich.

mfg,
Mirko
 
mucartist schrieb:
Frage also, ob der neue [g=18]Mac[/g] Mini mit 2,26 GHz/ 4 GB RAM und schneller 7200er Festplatte nicht auch reichen dürfte?

Fuer Audiodaten wuerde ich eh ne externe Platte nehmen.

Ich bin aber Anfänger/Amateur, verdiene kein Geld damit, will klanglich aber auf [g=420]CD[/g]-Niveau arbeite.

Das liegt nicht am Equipment sondern an deinen Faehigkeiten.

Das heutige Equipment schaft [g=420]CD[/g] Niveau locker...
 
ein bekannter von mir macht mit seinem [g=18]mac[/g] mini (der allerdings noch mit Appleprozessor) und traktor+mackie onyx pult tadellose 16spuraufnahmen...
rein von den technischen daten würd ich dem mini schon einige zutrauen

=0
bei externer platte auf jeden fall Firewire oder esata.. usb platten sind einfach nicht für aufnahmen gemacht (zumindest keine, die ich kenne..)
 
@x2mirko
hab ne fensterfront hinter mir, das lässt sich nix ändern. mit nem Laptop wäre man sogar mobiler

@all
ja danke, wenn ihr Profis, damit zurecht kommt, dann reicht mir der mini. die externe festplatte auf firewire ist eh klar. will die aber nicht parallel rotieren lassen. eine interne 500GB mit 7200 U /z.B. von Seagate dürfte schnell genug sein.

danke für sonntägliche Info.

(demnächst kommen dann Fragen nach einer externen soundkarte, nach einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard etc... puh)
 
(demnächst kommen dann Fragen nach einer externen soundkarte, nach einem [g=32]Midi[/g]-Keyboard etc... puh)

da würde ich auf hr.de aufpassen.. mit solchen fragen... lieber vorher die millionen threads zu diesem thema bzw, was vielleicht sinnvoller wäre, die produktbewertungen lesen.

lg
c
 
keine sorge, ich recherchier stets, bevor ich frage. ich glaube, die [g=18]mac[/g] mini frage war jedoch berechtigt..
 
Mit dem Mini kann man eine Menge anfangen, ich habe mir auch das neue Modell bestellt, habe das 2 GhZ 2008 Modell auch schon und bin voll damit zufrieden, da der neue aber 2 Displays unterstützt und ich bisher schon begeistert war, kommt ein 2. dazu, mit [g=540]Logic[/g] Node kann man dann auch notfalls beide Rechner koppeln um fast die doppelte [g=8]Plugin[/g]- Leistung zu erreichen. Ich habe es bisher aber auch noch nicht geschafft, einen Mini voll auszureizen. Größtes Projekt bisher ca. 25 bis 30 Audio- Spuren, kleines Video synchron mitlaufen lassen und auf jeder Spur mindestens ein Linear Phase EQ und ein Kompressor drauf, sowie auf den Bussen und in der Summe noch einmal, außerdem noch eine Instranz EZDrummer sowie 2 Instanzen Melodyne [g=8]Plugin[/g], das ist ´ne Menge. Aber Vorsicht : Audio- Projekte gehören auf eine externe Platte, kann ruhig USB2 sein. Die interne Platte kommt schonmal ins schwanken, wenn man sample- basierte Plugins laufen hat und von der selben Platte Audio- Spuren in größerer Anzahl liest oder schreibt. Die externe Platte muss mit dem [g=18]MAC[/g]- Dateisystem mit journaling formatiert werden, die Vorformatierung von externen Platten ist meist überhaupt nicht performant, das war bisher auch mein einziger Stolperstein, den ich bisher damit hatte.
 
@zehnvorsechs

okay, jetzt bin ich endgültig beruhigt. Juchee! Ich betreibe bereits eine externe 320er mit Firewire 400, Aber nur für Sicherung (sozusagen manuelles Raid). Hab deine Ausführungen noch nich ganz kapiert. ich meld mich dann direkt bei dir, wenn ich den [g=18]mac[/g] mini habe, zwecks kofiguration der Externen.
jetzt geh ich erstmal in die Müchner Sonne.

danke für Info, an alle, meine Frage habt Ihr beantwortet, super!
gruß Jürgen
 

Ähnliche Themen

Fabfabian
Antworten
12
Aufrufe
1K
tomric
tomric
F
Antworten
13
Aufrufe
2K
Lacunaflow
Lacunaflow
PhatJam
Antworten
17
Aufrufe
1K
PhatJam
PhatJam

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben