Für immer ist gelogen

  • Ersteller NinaEins
  • Erstellt am
NinaEins

NinaEins

Registriert
12.09.14
Beiträge
626
Reaktionen
1.002
Punkte
5.696
Ihr Lieben,

hier ein frischer Text.
Freue mich über Feedback und natürlich auch über Vertonungen.

Liebe Grüße

Niiiina

Für immer ist gelogen, V0.4 ;)

Du malst mit bunter Kreide
die Welt im Farbenmeer
Das Bild zeigt nur uns beide
doch Regen wäscht es leer
Nach und nach verblassen
der Umriss und das Licht
werd ich dich einmal hassen?
und ändert sich die Sicht?

Für immer ist gelogen,
die Zeit hat kein Gewicht
Momente sind verflogen,
für immer gibt es nicht

Du schaust mich täglich an
und siehst nicht die Gefahr
Wo Liebe zart begann
ist nur noch Schweigen da
Nun bin ich kaum zu sehen
steh fast schon vor der Tür
Ich will nicht von dir gehen
mein Platz ist hier bei dir

Für immer ist gelogen,
die Zeit hat kein Gewicht
Momente sind verflogen,
für immer gibt es nicht


Liebe liebt den Augenblick
Sie denkt nicht vor und nicht zurück

Für immer ist gelogen,
die Zeit hat kein Gewicht
Momente sind verflogen,
für immer gibt es nicht



Für immer ist gelogen, V0.1

Du malst mit bunter Kreide
die Farben leuchten sehr
Das Bild zeigt nur uns beide
doch Regen wäscht es leer
Nach und nach verblassen
der Umriss und das Licht
werd ich dich einmal hassen?
und ändert sich die Sicht?

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht,
auf ewig wohl gewogen,
nur heute lieb ich dich.

Du schaust mich an wie immer
Als wäre alles klar
doch für mich wird es schlimmer
denn nichts ist, wie es war
Du kannst mich kaum noch sehen
ich steh schon vor der Tür
Ich will nicht von dir gehen
mein Platz ist hier bei dir

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht
Auf ewig wohl gewogen,
nur heute lieb ich dich.

Liebe liebt den Augenblick
Sie liegt nicht vorn und nicht zurück

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht
Auf ewig wohl gewogen,
nur heute lieb ich dich.
 
Toll! Passt zusammen.

Stellst Du diese Texte eigentlich auch für musikalische Kolaberationen zur Verfügung?
 
Wie gewohnt schön kompakt. Ich mag diese Deine Art zu schreiben.
Und ja, das Refrainthema kann ich unterstreichen. So ist´s leider. Wenn ich´s richtig gepeilt habe, dann hätte ich noch einen winzigen Änderungsvorschlag:

"Auf ewig wohl gewogen,
nur heute aber lieb ich Dich."
 
Besser fände ich 4 oder 8 Choruszeilen, 6 machen es schwierig, da Songteile ja i.d.R. durch 4 teilbar sind. Man könnte alternativ 2 Zeilen wiederholen.
 
Die zweite Strophe macht mich kirre-

Du schaust mich an wie immer
Als wäre alles klar
doch für mich wird es schlimmer
denn nichts ist, wie es war
Du kannst mich kaum noch sehen
bin schon bis zur Tür
Ich will nicht von dir gehen
mein Platz ist hier bei dir



Jetzt weiß ich was mich kirrt.
 
Ps: bei den Strophen klappt das schon gut mit ihren 8 Zeilen, dass man es vor sich hinspricht und alles rund aufgeht, beim Chorus fehlen mE noch 2 Zeilen dafür...
 
Mir gefällt der Text mal wieder sehr gut. Damit kann ich was anfangen. :)

Liebe liebt den Augenblick
Sie liegt nicht vorn und nicht zurück
Irgendwas ist hier komisch.
Wie lautet wohl das Wort, was im Moment noch "liegt" heißt? :kratzamkinn:
 
Wie lautet wohl das Wort, was im Moment noch "liegt" heißt?

Hängt? Blickt?...aber blicken ist schon in Augenblick drin und "vorhängen" gibts wohl glaub ich nicht.

Ich find liegen eigentlich schon richtig....

Was mich persönlich mehr stört:
Du schaust mich an wie immer

"Immer" ist schon ein starkes Wort im Refrain...das würde ich in der Strophe vermeiden...is sonst irgendwie inflationär.

Ansonsten sicher ein Text mit dem Helene Fischer oder Andrea Berg was anfangen könnten :)
 
Die Zeit geht vor doch nicht zurück.
oder
Die Zeit geht vor und nicht zurück.
 
Die Zeit geht vor doch nicht zurück.
oder
Die Zeit geht vor und nicht zurück.

Sehr eigenartiges Deusch sag ich mal:hammer:

Ausserdem gehts um LIebe...und nicht um Zeit ;)

Es soll ja einfach nur bedeuten dass du den Zeitpunkt nicht bestimmen kannst, wann Liebe anfängt oder aufhört.
(Ich versuche mich mal wieder als Satzdeuter :D)
 
ich mags.


doch für mich wird es schlimmer

würde ich ein "nur" einfügen. Geht sonst rhythmisch nicht auf.


Liebe liebt den Augenblick
Sie liegt nicht vorn und nicht zurück

ich würde "sie denkt nicht vor und nicht zurück" machen. So wies jetzt ist, machts für mich eher wenig sinn.

Die 6 Zeilen im Refrain sind wirklich ein bisschen sperrig. Ich hätte erstmal keine Idee, wie man das am schlüssig im Song unterbringt.
8 wären besser.


Ansonsten sicher ein Text mit dem Helene Fischer oder Andrea Berg was anfangen könnten

Soo schlagaresk find ich ihn gar nicht. Kann man durchaus auch gut in nen mainstreamigen Popsong verpacken.

Da gibts ganz andere Kaliber in dem Bereich.

Bestes Beispiel dafür ist Adel Tawils "Kartenhaus". Hör mal rein. Ist grausam.
 
sie denkt nicht vor und nicht zurück

Noch besser fände ich "Sie denkt nicht nach....."
Aber der Rest vom Satz will mir nicht einfallen..

Ha...doch

Sie denkt nicht nach und setzt(vertraut) aufs Glück....ist das nicht wunderbar....ähm..schwulstig?!? :D
 
Die Zeit geht vor doch nicht zurück.
oder
Die Zeit geht vor und nicht zurück.

Sehr eigenartiges Deusch sag ich mal:hammer:

Ausserdem gehts um LIebe...und nicht um Zeit ;)

Es soll ja einfach nur bedeuten dass du den Zeitpunkt nicht bestimmen kannst, wann Liebe anfängt oder aufhört.
(Ich versuche mich mal wieder als Satzdeuter :D)

Klappe, hast ja recht :finger:
 
Hat dann aber ne ganz andere Aussage.

Hab oben noch editiert...
Ja...die Aussage...ist Original jetzt auch aber anscheinend nicht so richtig "greifbar".
Sonst würden ja nicht alle versuchen dran rumzuverbessern(schlimmern).
Ist jetzt mal so meine These.

Für mich ist das jetzt ein eher leichter Schlagertext..so in der Art...da weiss ich auch gar nicht ob man da alllzu hochtrabende Anforderungen stellen muss.

Sorry Nina, wenn ich das vllt total missinterpretiere....

Als ich den Text gelesen hab hatte ich als Melodie leider direkt Verliebt Verloren vom Wolle Petry im Kopf und das geht nicht mehr weg...
 
Ihr Lieben,

engagiert, flott... und hilfreich. So liebe ich es. Vielen Dank.

@MountainKing:
Toll! Passt zusammen.Stellst Du diese Texte eigentlich auch für musikalische Kolaberationen zur Verfügung?
Yeah! Freut mich, dass dir der Text gefällt und du Interesse an einer Vertonung hast. Also ich bin dafür :)


@Saurus:
Wie gewohnt schön kompakt. Ich mag diese Deine Art zu schreiben.
Yippie, vielen Dank.
Wenn ich´s richtig gepeilt habe, dann hätte ich noch einen winzigen Änderungsvorschlag:
"Auf ewig wohl gewogen,
nur heute aber lieb ich Dich."
Ist vorerst vertagt. Aber Danke. Ich würde ggf das "nur" gegen "doch" tauschen. Aber der Refrain ist ja jetzt erst mal gekürzt.

@Christian:
Besser fände ich 4 oder 8 Choruszeilen, 6 machen es schwierig, da Songteile ja i.d.R. durch 4 teilbar sind. Man könnte alternativ 2 Zeilen wiederholen.
Vielen Dank. Ganz offensichtlich ein wichtiger Hinweis und merhheitsfähig.

Habe daher die letzten beiden Zeilen des Refrains raus genommen. Vorerst. Ich überlege noch, ob da jezt etwas fehlt und der Refrain lieber auf 8 Zeilen anwachsen sollte, ggf auch nur durch eine "Verdoppelung", wie von dir vorgeschlagen.

Was meint ihr alle dazu?


@mag:
Mir gefällt der Text mal wieder sehr gut. Damit kann ich was anfangen. Lächeln

Liebe liebt den Augenblick
Sie liegt nicht vorn und nicht zurück
Irgendwas ist hier komisch.

Vielen Dank. Freue mich sehr über Deinen Zuspruch ;)

Ja, da an der Stelle ist anscheinend etwas komisch und ich danke euch für eure Ideen dazu. auch @Stonyroad.

Habe Justus' Vorschlag angenommen.
smil46c5f898ce9c7.gif


@Marc1610: schön, dass du deinen Kommentar inzwischen um die kritischen Stellen gekürzt hast. Das war echt etwas daneben. Aber um so besser finde ich, dass du dir das noch mal anders überlegt hast. Danke.
Im Vorfeld hatte ich mich übrigens schon gefragt, ob du wieder deine "Nina-du-bist-ja-so-naiv-Keule" rausholen würdest. Fast vermisse ich diese stereotype Reaktion ;)

Die Textstelle, die dich kirre gemacht hat, habe ich etwas anders formuliert. Siehst du... geht doch mit uns beiden. Man muss nur wollen ;)

@Soundkraft: wieder sehr engagiert mitgearbeitet. Vielen, vielen Dank.

@altessockenfach:
Soo schlagaresk find ich ihn gar nicht. Kann man durchaus auch gut in nen mainstreamigen Popsong verpacken.

Da gibts ganz andere Kaliber in dem Bereich.

Bestes Beispiel dafür ist Adel Tawils "Kartenhaus". Hör mal rein. Ist grausam.

DAAAAAAANKE. Auch für den konkreten Änderungsvorschlag. Ist umgesetzt, s.o..
smil46c5f898ce9c7.gif


Hab ich jetzt an alle und ALLES gedacht??? Ich hoffe es.

So, also noch mal Dank für eure hilfreiche und konstruktive Mitarbeit, aufgrund derer ich nun eine aktualisierte Version "anbiete". Änderungen in ROT.
Ich hoffe, nun sind alle Karheiten beseitigt ;)

V0.2 packe ich auch in den Startpost.

Alles LIebe
Nina



Für immer ist gelogen, V0.2

Du malst mit bunter Kreide
die Farben leuchten sehr
Das Bild zeigt nur uns beide
doch Regen wäscht es leer
Nach und nach verblassen
der Umriss und das Licht
werd ich dich einmal hassen?
und ändert sich die Sicht?

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht

Routiniert schaust du mich an
Als wäre alles klar
Wo Liebe einmal zart begann
ist nur noch Schweigen da
Inzwischen bin ich kaum zu sehen
steh fast schon vor der Tür
Doch ich will nicht von dir gehen
mein Platz ist hier bei dir

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht

Liebe liebt den Augenblick
Sie denkt nicht vor und nicht zurück

Für immer ist gelogen,
für immer gibt es nicht
Momente sind verflogen,
die Zeit hat kein Gewicht
 
ist mir grad erst aufgefallen:

Doch ich will nicht von dir gehen

sagt man das so? ich jedenfalls nicht. :D

Eher, ich will dich nicht verlassen, oder ich will von hier nicht weg gehen.
ich weiß, beides reimt sich nicht, aber so wies jetzt ists, machts auch nicht so viel sinn^^
 
@socke: äh, echt jetzt? Also ich finde die Formulierung relativ normal und habe es auch schon selbst so ausgesprochen. Damals... Anno 1886 ;)
 
Cooler Text, cooles Vorgehen (mit diesen Versionen), coole Kritiker-Runde mit kreativen Vorschlägen. Das läuft ja richtig rund hier.

Sehr schöner Text, finde ich. Das Kreide-Bild in Vers 1 ist sehr gelungen. Was mich aber umhaut sind diese Zeilen, die ja erst in V0.2 so reingekommen ist:
Liebe liebt den Augenblick
Sie denkt nicht vor und nicht zurück

Das ist so gut, das sollte meiner Meinung nach die Zeile 5 und 6 im Refrain sein. Genial formuliert, AlteSocke!

Und findet ihr wirklich, dass ein 6-Zeilen-Refrain sperrig ist? Mir kommt es eigentlich gut passend vor: Catchy-Hook-Melodie für Zeilen 1 und 2. Wiederholen für Zeilen 3 und 4. Und dann einen Schlenker zum Abschluss 5 und 6. Müsste doch gehen (wobei ich selber jetzt noch nichts konkretes im Sinn habe).

Auf jeden Fall finde ich das bisher cool, wie eine Nina in Toppform mit Kritik und Verbesserungsvorschlägen umgeht und sie gedankenschnell umsetzt. V0.2 finde ich viel besser als V0.1. Jetzt bin ich gespannt, ob noch ein V0.3 folgt. (Da denke ich ja, im Unterschied zur Liebe, doch mal etwas vor).

Das Bild mit der Tür, vor der man bereits steht, gefällt mir noch nicht so ganz 100 pro.
Doch ich will nicht von dir gehen
mein Platz ist hier bei dir

Wie wäre es hier stattdessen mit:
"Doch einfach so will ich nicht gehen
noch ist mein Platz bei dir"

Das unterstreicht, finde ich, etwas mehr die Endlichkeit der jetzigen Situation.
 

Ähnliche Themen

moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Testberichte Test: Eventide H9 Max
Antworten
2
Aufrufe
1K
BassExplorer
B
Glutamatjunkie
Antworten
114
Aufrufe
12K
Schludi
Schludi
SoulFrontier
Antworten
15
Aufrufe
967
SoulFrontier
SoulFrontier

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben