Friedemann Tischmeyer - Internal Mixing

  • Ersteller Ersteller Nurutrus
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
  • #141
ja ok jetzt hab ich es gecheckt. Und das passiert alles so schnell im Millisekundenbereich daß das dann ne Schwinung des Lautsprechers auf sich hat.
Mal ne blöde Frage, wenn dann da Gleichstrom fließt in der Zeit der den Lautsprecher auf Position hält, könnte man da nicht einfach den Strom abschalten, um Strom zu sparen, weil die Membran ist ja sowieso so träge in der 100tel Millisekunde kann die soweiso nicht zurück. löööl
 
  • #142
Wolfgang schrieb:
Flo soll das bedeuten wir haben jetzt einen Freiwilligen?

Jau Wolfi, Du weisst ja Du bist reif wenn ich nach Bayern kommen! (btw für Ende Oktober sind die ersten Workshop bei Waters Edge am Ammerse geplant)= Dann machen wir mal a Moass stemme!...oda zwoa
 
  • #143
Aber wenn Gleichspannung anliegt fliesst ja noch kein Strom. Weil sonst würde die Membran ja ausschlagen.
Tut sie auch! Bitte Beiträge lesen.

Der Vergleich Rechteck=Gleichspannung beim "Strich" ist nicht wirklich korrekt. Richtig ist, das der Lautsrecher idealerweise ausgelenkt ist und kurzzeitig ruht, Gleichspannung bezeichnet aber ein stationaeres Signal und nicht einen kurzen Zeitraum.
Ich korrigiere mich: Ist die Spannung über diesen Zeitraum konstant.
 
  • #144
@magicmusikmaker
Gib es endlich zu, du bist eigentlich der Sohn vom Tischmeyer und recherchierst jetzt für Themen zu seinem neuen Buch :D
 
  • #145
ja ok jetzt hab ich es gecheckt. Und das passiert alles so schnell im Millisekundenbereich daß das dann ne Schwinung des Lautsprechers auf sich hat.
Mal ne blöde Frage, wenn dann da Gleichstrom fließt in der Zeit der den Lautsprecher auf Position hält, könnte man da nicht einfach den Strom abschalten, um Strom zu sparen, weil die Membran ist ja sowieso so träge in der 100tel Millisekunde kann die soweiso nicht zurück. löööl

Ich geb's auf...
 
  • #147
Ok. "Heul"
Wird der dann durch das magnetische Gleichfeld auf Position gehalten?
 
  • #148
Ich schreibe später mal Mythbuster an, die sollen endlich Licht ins Dunkel bringen.
 
  • #149
:hammer: Ahh!! :hammer:

Noch mehr erklären kann man doch da nimmer...
 
  • #150
:popcorn:

Ich pack das grad echt nimma... wär fast vor lachen vom Sessel gefallen :D
 
  • #151
Schwingspule, Fricke, Spinne, Membran für was brauch den ganzen Müll, wenn ich Musik mache, tsss
Das kann jemand machen, der sich dafür interessiert.
 
  • #152
Das geht ja hier immer noch weiter.

Hab gerade meine Bauchmuskeln wieder sortiert und... nee, das tu ich mir nicht weiter an.
 
  • #153
Mensch Kerl, wenn's dich nicht interessiert, dann bring aber doch auch nicht solche Unwahrheiten in den Thread ein.
 
  • #154
ich werfe mal einen roten Hering in die Runde.
 
  • #155
nein earl.. wird grad spannend!
 
  • #156
mich interessierts schon muss es ja sonst wird man hier ja nicht für voll genommen.
 
  • #157
Satzzeichen und Absätze verbessern die Sprachverständlichkeit!
 
  • #158
Earl, Pack den Hering wieder ein, vielleicht wirds ja noch lustig :D
 
  • #159
wenn ich 3000 Zeichen in 10 Minuten schreibe, kann das schon mal vorkommen das ich ein Satzzeichen auslasse.
 
  • #160
Spanking mit nem roten Hering?

Oder steht das rot für die Färbung der Arschbacken wenn Earl mit seinem Hering den Herrn magicmusicmaker bearbeitet hat?

Bitte um Aufklärung?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben