Friedemann Tischmeyer - Internal Mixing

  • Ersteller Nurutrus
  • Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
4damind schrieb:
Mmh... das müsste doch aber auch in dem Tischmeyer stehen was er gelesen hat :?

Ich hoffe das Tischmeyer wenigstens in dem Punkt naeher an der Praxis bleibt.
 
Text wurde gelöscht, weil ich selber lachen musste über den Müll.

loooooool
 
ich kenn das buch nicht, aber es hat sich ja schon mehr als einmal rausgestellt, dass einfach nur falsch interpretiert wurde...


EDIT:
sag doch einmal selbst, worauf willst du hinaus mit deinem rechteck-beispiel?

24bit? 32bit? oversampling? dithering? 44khz? 192khz? aufnahme? wiedergabe? bearbeitung? datei-format? mixbus? a/d - d/a-[g=60]wandler[/g]?
 
Text wurde gelöscht, weil ich selber lachen musste über den Müll.

loooooool
 
Man muss sicherlich nicht wissen wie man einen Dither-Algorithmus programmiert. Ein gewisses Grundwissen sollte man halt drauf haben das man auch versteht was man mit den einzelnen Werkzeugen erreichen kann. Entscheidend ist natürlich auch das man es umsetzt :)

Wer z.B. hat einfach mal ein 32Bit File aufgenommen das durch Plugins gejagt und das exportiert und mit einem 16 Bit und 24Bit File verglichen und vielleicht auch noch einen Phasentest gemacht :)
 
was macht man bei einem Phasentest?
 
2 files hernehmen, eines in der phase drehen, beide addieren, unterschied bleibt über
 
Wenn nix übrigbleibt perfekt oder was ? Keine Laufzeitunterschiede oder wie?

Übrigens 4damin in deinem Song, spielt die Guitare falsche Akkorde *g*
 
es geht nicht um laufzeitunterschiede sondern um den unterschied 2er dateien
 
Hilfe, was geht den hier ab? Sind wir in der U-Bahn?
 
ja ob sie sich auslöschen bei mono ts
also laufzeitunterschiede

lambda=c/f
 
nein, ja, .... jein

wenn du 2 identische files hast, eines in der phase drehst und addierst:
dann bleibt nix über, egal ob mono oder stereo oder oder oder

wenn unterschiede bestehen, dann bleibt was über.

ich nehm einmal stark an, dass 4damind meinte:
32bit aufnehmen, durch *sonstwas*[g=8]plugin[/g] jagen -> exportieren
24bit aufnehmen, durch *sonstwas*[g=8]plugin[/g] jagen -> exportieren
eines in der phase drehen; addieren -> bleibt was über?
 
magicmusikmaker schrieb:

Übrigens 4damin in deinem Song, spielt die Guitare falsche Akkorde *g*

Sag bloss, und [g=422]Gitarre[/g] heisst auf englisch "guitar", ohne "e" am Ende, oder was ist das jetzt für eine Sprache?

Mensch Kollege, kommt heute nix in der Glotze? Guck doch mal...

Gruss Holgi
 
ja ob sie sich auslöschen bei mono ts
also laufzeitunterschiede

lambda=c/f

geh einen schritt weiter retour und schaut dir das ganze ein bißchen abstrahierter an; ich glaub du hast in letzter zeit zuviel technik-blabla gelesen und weniger darüber nachgedacht ;-)
 
da könntest Recht haben......

hm ah ja hm na ich denke mal das 32 bit gemurksel


aber ich brauch keine Phasen prüfung weil ich keine Spuren dopple *g* spätestens, wenn ich auf mono schalte fällt mir auf, daß was nicht stimmt *g*

aber danke nochmal für den Hinweis ist mir entgangen. Kann mir ja nicht alles merken, oh man aber deswegen werden meine Mixe auch nicht besser, weil ich einfach scheiss Musik mache *g*
 
aber ich brauch keine Phasen prüfung weil ich keine Spuren dopple *g* spätestens, wenn ich auf mono schalte fällt mir auf, daß was nicht stimmt *g*

es ging ja hier auch gar nicht um's doppeln, sondern um den vergleich eines 24bit-files mit einem 32-bit file ;-)
 
Jepp, das was Kickback freundlicherweise nochmal im Detail erklärt hat. Der bekannte Phasenauslöschtest.
Werfe halt dein Cubase, Sonar was auch immer an und probiere es mal aus ob du einen Unterschied hörst.
Alle Theorie ist grau.... In der Praxis relativiert sich nämlich vieles und darum gehts ja letztlich auch hier in dem Topic. Was in der Theorie irgendwie noch halbwegs erklärbar ist kann unter Umständen in der Praxis völlig versagen. Sprich man hört NULL Unterschied.
 
auf jedenfall ist die DVD nicht schlecht.
 
magicmusikmaker schrieb:
da könntest Recht haben......

hm ah ja hm na ich denke mal das 32 bit gemurksel


aber ich brauch keine Phasen prüfung weil ich keine Spuren dopple *g* spätestens, wenn ich auf mono schalte fällt mir auf, daß was nicht stimmt *g*

aber danke nochmal für den Hinweis ist mir entgangen. Kann mir ja nicht alles merken, oh man aber deswegen werden meine Mixe auch nicht besser, weil ich einfach scheiss Musik mache *g*

Selbsterkenntnis is was feines :)
 
Wolgangn:
Ab und zu bekomm ich auch 32bit floating Muell files (also 20bit Daten mit 12bit Muell Mantisse) die ich dann in Quicktime!!! auf 24bit WAV Dateien konvertiere.

Shit in shit out.

Das mit ABSTAND Beste, was ich bisher auf HR gelesen habe.

Wolgang mausert sich immer mehr zu meinem pers. Helden ;)


Ontopic: Bin seit 2 Tagen dabei die DVD immer Stückenweise zu schauen.. bin totaler Anfänger und ich muss sagen, mir leuchten nun so einige Dinge ein. Habe keinen Vergleich, doch was ich hören + sehen konnte, hat mich rein theoretisch ( bisher noch nicht in die Tat umsetzen können ) auf jeden Fall weitergebracht.

Ich nutze 32 bit float, da mein Prog mir nicht die 24bit Möglichkeit gibt.

Mfg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben