
hunterstudios
- Registriert
- 16.11.04
- Beiträge
- 538
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 578
Hallo,
dann häng lieber ein paar Gardienen auf.
Gruß
Sebastian
dann häng lieber ein paar Gardienen auf.
Gruß
Sebastian
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
noisefloor schrieb:
na das wage ich aber zu bezweifeln, gerade bei rap, wo man meist versucht die aufnahme so trocken wie möglich zu kriegen.
1. Mit so einer Gesangskabine und dann noch mit Noppenschaumstoff kriegst du den Raum nicht trocken sondern dämpft nur munter die Höhen und versaust das Klangbild restlos. Von den Kammfiltereffekten, die dort auftreten wollen wir lieber nicht reden.
2. Glaubst du, vernünftige Rapaufnahmen werden in nem schalltoten Raum aufgenommen? Die jungs stehen ebenfalls in einem Raum (der sicherlich größer ist als ne Kabine). Nur ist der Raum akustisch vernünftig aufbereitet und keinesfalls tot oder furztrocken, sondern gescheit bearbeitet.
3. Auch in dem Aufnahmeraum eines Studios hast du teilweise "nackte Wände". Die sind nicht von oben bis unten zugekleistert mit irgendwelchen Absorbern etc.
Wichtig ist das der Raum gut klingt und nicht störend. Denn klingen wird er, ausser im oben genannten schalltoten Räumen, immer.
4: Microposition im Raum kann ebenfalls ne Menge bringen und ist weit weniger aufwändig, als sich aus Presspappe ne Hundehütte zu bauen.
Allgemein: eine Gesangskabine bringt in den seltensten Fällen einen Vorteil bei der Aufnahme oder beim Klang. Wenn überhaupt würde ich mir ein solches Teil bauen, um die Aussenwelt vor meinen musikalischen Ergüssen zu schützen. Nach aussen hin schön Schalldicht und ich kann drinnen rumlärmen wie ich will.
Für alles andere optimiere ich meinen Raum und klau meinem Hund nicht das Holz von der Hütte (Kalauer ^^).
wenn ich jetzt n bissi schaumstoff in den raum bringe um extrem höhenlastigen [g=361]nachhall[/g] zu reduzieren ist das doch nicht unbedingt gleich quatsch. nur ist sicher klar dass noppenschaum (insbesondere so dünn wie er auf dem bild zu sein scheint) nicht zum direkten 'besingen' taugt (schwer vereinfacht). Da fehlen dann einfach nur die höhen.
Noppenschaumstoff oder Pyramidenschaumstoff wird gebraucht um den Raumklang zu verbessern