- Registriert
- 12.08.02
- Beiträge
- 5.305
- Reaktionen
- 720
- Punkte
- 7.974
Hallo,
ich habe vor, demnächst von Cubase [g=77]VST[/g] auf Cubase SE zu wechseln (allein schon wegen 8 [g=89]VSTi[/g]-Slots mehr), nur habe ich noch einige Fragen zu Cubase, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Vorab: Ich will ausschließlich Musik mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten machen.
Frage 1:
Cubase SE beschränkt sich auf max. 8 Ausgänge. Inwiefern werde ich dadurch eingeschränkt? Und was hat diese Einschränkung für einen Sinn, wenn ich 16 [g=89]VSTi[/g]-Slots habe?
Frage 2:
Cubase SE bietet nur eine Mixeransicht. Inwiefern wirkt sich das auf die Arbeit hinderlich aus?
Frage 3:
Cubase SE ist auf gleichzeitig zwei [g=32]MIDI[/g]-Plugins pro Spur beschränkt. Heißt das, dass ich z. B. höchstens einen Hall und einen [g=52]Chorus[/g] einsetzen kann - und sonst nichts?
Wenn ja, bleibe ich dann doch lieber noch bei Cubase [g=77]VST[/g] 5.1.
Gruß
Marty
ich habe vor, demnächst von Cubase [g=77]VST[/g] auf Cubase SE zu wechseln (allein schon wegen 8 [g=89]VSTi[/g]-Slots mehr), nur habe ich noch einige Fragen zu Cubase, die mir vielleicht jemand beantworten kann.
Vorab: Ich will ausschließlich Musik mit [g=77]VST[/g]-Instrumenten machen.
Frage 1:
Cubase SE beschränkt sich auf max. 8 Ausgänge. Inwiefern werde ich dadurch eingeschränkt? Und was hat diese Einschränkung für einen Sinn, wenn ich 16 [g=89]VSTi[/g]-Slots habe?
Frage 2:
Cubase SE bietet nur eine Mixeransicht. Inwiefern wirkt sich das auf die Arbeit hinderlich aus?
Frage 3:
Cubase SE ist auf gleichzeitig zwei [g=32]MIDI[/g]-Plugins pro Spur beschränkt. Heißt das, dass ich z. B. höchstens einen Hall und einen [g=52]Chorus[/g] einsetzen kann - und sonst nichts?

Wenn ja, bleibe ich dann doch lieber noch bei Cubase [g=77]VST[/g] 5.1.
Gruß
Marty