R
richmodis
- Registriert
- 29.06.10
- Beiträge
- 2
- Reaktionen
- 0
- Punkte
- 3
Hallo Zusammen,
bin ein totaler Newbie was die Musikproduktion anbetrifft. Spiele schon seit Kinderjahren Keyboard und mache mit einem Kumpel zusammen seit kurzem elektronische Musik (Trance und Synthie-Pop).
Ich weiß gar nicht, ob man meine Fragen so pauschal mit einem Geheimrezept beantworten kann aber wir haben in erster Linie einfach zwei Schwachstellen, die uns zu guten Songs verhelfen könnten:
1. Wenn es Parts im Song gibt, wo nur die Stimme der Sängerin solo mit z.B. nur Drumbeats oder nur einer Fläche zu hören ist, dann ist es bei unseren Mixen so, dass es sich einfach nicht "ausgefüllt" und dünn anhört. Man meint, dass etwas fehlt und man hat einfach das Bedürfnis noch mehr Instrumente hinzuzufügen. Bei professionellen Mixes hingehen hör ich mir diese Parts an und denke, da fehlt gar nichts. Das hört sich viel voller an (Mal als aktuelles Beispiel "You an I" von Medina. Das hört sich trotz scheinbar weniger Soundelemente super breit an.
2. Würde mich ( beim Trance) interessieren, wie man einen Beat hinbekommt, dass er richtig nach vorne treibt. Wenn wir stupide unsere Bassdrum, Offbeat-Hihat und Clap einsetzen dann ist das zwar ok aber dass einen der Beat mitreißt wäre jetzt auch übertrieben formuliert. Es gibt da wirklich viele Songs wo einfach der Beat alleine dazu führt, dass man mit dem Kopf nickt. Gibt es da irgendwie Tricks wie z.B. irgendwelche Drumelemente anders zu positionieren?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Vergebt mir, ich bin wie gesagt Neuling und habe auch den Fachjargon leider noch nicht so drauf.
Zur Info: Wir produzieren mit Logic auf einem Mac.
Gruß
Richmodis
bin ein totaler Newbie was die Musikproduktion anbetrifft. Spiele schon seit Kinderjahren Keyboard und mache mit einem Kumpel zusammen seit kurzem elektronische Musik (Trance und Synthie-Pop).
Ich weiß gar nicht, ob man meine Fragen so pauschal mit einem Geheimrezept beantworten kann aber wir haben in erster Linie einfach zwei Schwachstellen, die uns zu guten Songs verhelfen könnten:
1. Wenn es Parts im Song gibt, wo nur die Stimme der Sängerin solo mit z.B. nur Drumbeats oder nur einer Fläche zu hören ist, dann ist es bei unseren Mixen so, dass es sich einfach nicht "ausgefüllt" und dünn anhört. Man meint, dass etwas fehlt und man hat einfach das Bedürfnis noch mehr Instrumente hinzuzufügen. Bei professionellen Mixes hingehen hör ich mir diese Parts an und denke, da fehlt gar nichts. Das hört sich viel voller an (Mal als aktuelles Beispiel "You an I" von Medina. Das hört sich trotz scheinbar weniger Soundelemente super breit an.
2. Würde mich ( beim Trance) interessieren, wie man einen Beat hinbekommt, dass er richtig nach vorne treibt. Wenn wir stupide unsere Bassdrum, Offbeat-Hihat und Clap einsetzen dann ist das zwar ok aber dass einen der Beat mitreißt wäre jetzt auch übertrieben formuliert. Es gibt da wirklich viele Songs wo einfach der Beat alleine dazu führt, dass man mit dem Kopf nickt. Gibt es da irgendwie Tricks wie z.B. irgendwelche Drumelemente anders zu positionieren?
Ich hoffe ich konnte mich verständlich ausdrücken. Vergebt mir, ich bin wie gesagt Neuling und habe auch den Fachjargon leider noch nicht so drauf.
Zur Info: Wir produzieren mit Logic auf einem Mac.
Gruß
Richmodis