Frage zur Stereomikrophonie

  • Ersteller schluki
  • Erstellt am
schluki

schluki

Registriert
20.11.08
Beiträge
493
Reaktionen
122
Punkte
925
Guten Abend allerseits.
Ich komme gleich zu meiner Frage:

Rein theorethisch:

Wo besteht eigentlich der Unterschied bei (jetzt angenommen Overheads) einem Signal, dass als ein Stereosignal aufgenommen wurde und einem Signal das jeweils Mono aufgenommen wurde, dann aber in zB. [g=539]Cubase[/g] die Monokanäle hart rechts und hart Links gepannt werden und beide Monokanäle an einen Stereo-Gruppenbus geschickt werden?

Natürlich angenommen die Miks sind bei beiden Aufnahmen gleich ausgerichtet.

Irre ich mich oder ist das Ergebnis das gleiche?

Danke schon jetzt für die Antworten.

Besten Schlaf wünsche ich
lukas
 
also wenn ich deine frage richtig verstehe meinst meinst du entweder 2 mono spuren oder 1 stereospur bei der aufnahme?

naja ganz einfach. klingen tuts gleich. nur hast du bei einer stereospur einige vorteile beim abmischen! du musst immer nur ein [g=8]plugin[/g] verwenden, um beide spuren zu bearbeiten! Es ist meiner meinung nach auch etwas übersichtlicher.
 
ja genau das habe ich gemeint, aber durch das Zuweisen der beiden Monospuren auf eine Stereogruppe benötige ich dann zum Bearbeiten der beiden Spuren ebenfalls nur ein [g=8]Plugin[/g] etc.
Was bringt also so eine Stereoaufnahme außer dass ich mir bei ner Aufnahme einen Input bei meinem Interface Sparen könnte?

beste Grüße
lukas
 
Hm ich finds grade andersrum angenehmer. Ich kann ja auch die beiden Mono-Spuren in eine Gruppe schmeißen und EIN [g=8]Plugin[/g] auf der Gruppe nutzen - geht wunderbar. Mit den beiden Einzelspuren finde ich die Verteilung der Drums im Panorama einfacher, weil ich alles noch in der Hand habe. Bei einer Stereo-Spur müsste ich mit irgendwelchen Stereo-Enhancer-Plugins arbeiten um daran zu schrauben... :)
 
Was bringt also so eine Stereoaufnahme außer dass ich mir bei ner Aufnahme einen Input bei meinem Interface Sparen könnte?

Du sparst doch kein Input?! Ne Stereospur ist doch auch nix anderes als zwei Monospuren. Wenn du Stereo aufnehmen möchtest, brauchst du ja zwei voneinander unabhängige Kanäle - quasi zwei Monokanäle. Also ob du da nun zwei mal Mono aufnimmst und das im [g=70]Sequencer[/g] so lässt, oder als "Stereospur" aufnimmst, macht doch bei den Inputs keinen Unterschied!
 
Mit den beiden Einzelspuren finde ich die Verteilung der Drums im Panorama einfacher, weil ich alles noch in der Hand habe. Bei einer Stereo-Spur müsste ich mit irgendwelchen Stereo-Enhancer-Plugins arbeiten um daran zu schrauben...


das ist kein argument. benutze doch den panorama-regler der stereospur.... ;)


ich arbeite auch meistens mit zwei monos. aber nicht aus einem nachvollziehbaren oder irgendwie sinnvollen grund. einfach nur, weil ich finde, dass es schöner aussieht. :D :D :D


Der Gruß

Griffin
 
Du könntest doch keinen Input bei deinem Interface sparen. Stereo sind ja 2 Monospuren.

edit: ich sollte das aktualisieren nicht vergessen
 
okok... schwerer Denkfehler von mir^^.

Ist also im eigentlichen Sinne ghupft wie ghascht. Einziger Nachteil der Stereospur ist also, dass ich die Kanäle mit plugins nicht mehr seperat behandeln kann sondern nur noch im Duo?

aja und danke für die schnellen Antworten :)

beste Grüße
lukas
 
das ist kein argument. benutze doch den panorama-regler der stereospur.... ;)
wie bekomme ich da denn eine Verteilung der Spuren L14 - R62 (z.B.) hin ?... oder hab ich da was übersehen? :D
 
Swazzey schrieb:
das ist kein argument. benutze doch den panorama-regler der stereospur.... ;)
wie bekomme ich da denn eine Verteilung der Spuren L14 - R62 (z.B.) hin ?... oder hab ich da was übersehen? :D

das geht nicht mit allen sequencern und erst recht nicht mit allen versionen. mit [g=539]cubase[/g] 4 vollversion zB kannst bei einer stereospur auch noch das verhältnis des rechten und linken kanals regeln.
 
schluki schrieb:
Swazzey schrieb:
das ist kein argument. benutze doch den panorama-regler der stereospur.... ;)
wie bekomme ich da denn eine Verteilung der Spuren L14 - R62 (z.B.) hin ?... oder hab ich da was übersehen? :D

das geht nicht mit allen sequencern und erst recht nicht mit allen versionen. mit [g=539]cubase[/g] 4 vollversion zB kannst bei einer stereospur auch noch das verhältnis des rechten und linken kanals regeln.

naja, ich würd mich drauf einigen, dass das nicht so einfach wie mit zwei Monos mit allen Sequencern geht, aber über Umwege sollten das alle gängigen [g=70]Sequencer[/g] hinkriegen
 
keine ahnung, wie das in anderen sequencern läuft, aber bei [g=539]cubase[/g] sx3 (und auch schon davor) kann ich bei stereo-spuren den panner durch rechtsklick in unterschiedliche modi, deren namen ich nicht aus dem kopf weiß, umschalten. und einer (dual mono oder so ähnlich) hat dann einen regler für die linke und einen für die rechte seite. ist dann also wie zwei monospuren. ;)
 
7fdac56c39.jpg
 
zur not kannst auch einfach die stereospur per gepannten aux sends zu monospuren verwurschteln ;)
 
Oo - und ich dachte ich kenn mich aus mit [g=539]Cubase[/g] :D - hab ich noch nie gesehen (scheinbar also auch noch nie gebraucht...) aber das find ich gut... man weiß ja nie was man von anderen leuten so an spuren zum mischen angeliefert bekommt ;)
 
Bei Stereospuren heißt das aber nicht Panorama sondern [g=184]Balance[/g] *brüll*

*die Beine in die Hand nehm und sich verkrümel*
Bevor mich einer erschlägt ...
 
Duke, leider falsch. [g=184]Balance[/g] gibt es auch. aber was hier gesucht wird ist eben gerade NICHT der [g=184]balance[/g]-regler, sondern der dual panner. ;) :p
 
Heißt das so in [g=539]Cubase[/g] ? Ok - dann machen DIE das falsch *breit grins*
Danke für den Hinweis ;)
 
Natürlich angenommen die Miks sind bei beiden Aufnahmen gleich ausgerichtet.

lukas

ich versteh die Frage nicht. Wozu sollte man denn die beiden Mics exakt gleich ausrichten? Hintereinander Aufnhemen, Doubling?
 
@-HP-

na bei der aufnahme auf zwei monospuren sind sie genauso ausgerichtet wie bei der aufnahme auf eine stereospur. ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
Antworten
0
Aufrufe
3K
tim_heinrich
tim_heinrich
tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
tim_heinrich
tim_heinrich

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben