Frage zur aufwertung des Mikrofon Signals.

  • Ersteller Carlosb82828
  • Erstellt am
Carlosb82828

Carlosb82828

Registriert
01.07.20
Beiträge
34
Reaktionen
3
Punkte
59
Guten Tag, ich lese immer das viele vor ihr Mic ein Röhren Preamp schalten um dem Signal einen gewissen klang zu geben.
Nun wollte ich Fragen, ob mir jemand sagen kann was man in einem nicht allzu hohen budget (150€ max) machen kann? (Benutze ein Sennheiser MK4, Hauptsächlich für Rap und Gesang)
 
Die beste Aufwertung des Signals ist ein gescheiter Raum, die korrekte Bedienung und eine geile Performance. Das schlägt jeden Avalon Pre.
 
Leg das Geld auf die hohe Kante und kauf Dir ordentliche Monitorboxen.

(Falls Du noch keine hast.)

Ein billiger Röhren-Preamp wird Dir nicht viel Freude machen.

Schau mal rüber in den Preamp Thread, da sitzt ein Experte.

Wenn Du den röhrigen Sound haben willst, teste mal ein paar Plugins.

zB Voxengo Tube Amp, SGA 1566 (beide gratis)
 
Wenn es denn doch ein Röhren-Pre sein soll, der ART Tube MP erfreut sich allgemeiner Beliebtheit.

Kostet nen Fuffi. Yay!!
 
Bei Rap kannste eh nix aufwerten.
aber im Ernst: Investiere in den Raum.
 
Den schmatzigbrummfuzzligen Sound, den Du vermutlich suchst, kriegt man auch ganz gut mit Tape-Simulationen hin.
 
Investiere in den Raum.
und in die Zeit.


Der arme Kerl, kriegt lauter Rat-Schläge, und wollte doch bloss einen Preamp.. :)

Man kann ja mal bei Thomännchen in die Kategorie Preamp gehen und filtern. Das ist mM eine Vorarbeit, die man als internetaffiner Mensch leisten kann.

Dann wird auffallen, dass 150 Eur eher das untere Ende sind.

Dann wird einem der ART und die Alibi-Noob-Anlock-Röhre auffallen.

Dann ist der Rat: lassen.

Dann die Erkenntnis: es geht so langsam mit Warm Audio, Golden Age ua los.

Fraglich ist - machren die einen nennenswerten Unterschied zu einem soliden cleanen Pre im Interface?

Witzig wirds ja erst bei sonorem Transformerschnurren, also ab 600+, eher 1k.

Und wenn der Raum nicht klingt und man nasal ins Mic lispelt, hilft es nicht.
 
Probiere doch mal deine Vocals in einen Bus zu schicken, wo ein Verzerrer / Exciter Plug-in insertiert ist ( z.B. Softube Saturation Knob - for free )
[ ein EQ davor oder/und dahinter hilft dir die Frequenzen die verzerrt werden sollen zu filtern. LPF/HPF etc. ]
Ich nehm da gerne den Bereich zwischen 300 und 1000/2000 Hz und den Exciter von Izotope Ozone 9.

Dann "zerstörst" du die Vocals ordentlich und mischt sie zu deinen originalen Vocals.

Das kann vielleicht an den Sound rankommen den du suchst.


Mit 150€ kannst du aufjedenfall mit Akustikmaßnahmen mehr rausholen, anstatt mit nem billig Preamp. ;)


LG
 
Eigentlich bietet ein Preamp für 150.- nicht wirklich Vorteile gegenüber dem eigebauten im Interface, ausser dieses bewegt sich ebenfall in dem Budget - was hast du denn für eins?
Ansonsten der Art tube dings ist nicht verkehrt für kleines Geld.. aber ich würde da lieber sparen und unterdessen die Mixingskills verbessern.
 
Danke euch für die ganzen antworten, dann lass ich es wohl mit dem PreAmp :D
Was Analoges zeug angeht bin ich so auf dem Stand, wie meine Oma beim versenden eines Fotos auf Whatsapp.
Der Raum wird natürlich Akustisch behandelt, und eine Booth kommt auch noch hinein, da habe ich zum glück einen Kollegen der sich damit sehr gut auskennt und auch bei sich selbst und anderen schon praktische erfahrung hatte ^^
(Mit Saturation Plugins arbeite ich auch sehr viel in letzter Zeit ^^)
 
Er hat Booth gesagt!

Da Du ja sehr folgsam zu sein scheinst :)D ) - lass es mit der Booth. Mach den eigentlich Raum richtig schick und sing "in der Regie" ein. Mit silent Rechner oder Rechner im Nebenraum ist das 100x besser, als in einer Kartoffelkiste zu singen. Da fängst du dir richtige Probleme ein.
 
Also für mich als Schüler (was ich jetzt sage bin ich auch mehrmals mit meinem besagtem Kollegen durchgegangen) wäre es das günstigste, und sogar beste mir eine Booth zu bauen, plus noch den restlichen Raum zu behandeln.
Und keine sorge, mit booth meine ich keinen, mit 3cm dicken schaumstoff, zu gekleisterten schrank ^^
 
Wieso ist es günstiger, eine Booth zu bauen, als keine Booth zu bauen? Lass es sein, klingt 100% scheiße und landet früher oder später auf dem Sperrmüll. Spar Dir das Geld und die Energie für die Behandlung des Raums.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben