Frage zu Yamaha HS Studiomonitor Serie

  • Ersteller basti_mmt
  • Erstellt am
basti_mmt

basti_mmt

Registriert
06.10.09
Beiträge
637
Reaktionen
57
Punkte
1.282
Hey,

ich würde gerne ein paar meinungen von euch hören. auf der suche nach einer günstigen und durchaus brauchbaren abhöre für einen kollegen, bin ich wie fast immer bei bei der hs80m inkl. nubert sub gelandet. da er def. einen subwoofer nutzen möchte überlege ich ob nicht auch die hs50m mit dem nubert 441 gut zusammen spielen würden. oder lohnt sich der kauf der etwas größeren hs80m auch wenn man einen subwoofer benutzt? hab mit den kleineren yamahas bis jetzt keine erfahrung.

wäre cool ein paar meinungen zu hören, bin mir etwas unschlüssig. wollte ihm eigentlich die hs80m bestellen, die kombination mit den hs50m wäre allerdings etwas günstiger. da wir jeden restlichen euro für die akustikoptimierung benötigen, würde mir das ganze sogar sehr entgegen kommen.

danke

seb
 
objektiv klingen die hs50 anders wie die hs80 (subbass nicht mit verglichen ;) )

subjektiv klingt die hs50 meiner meinung nach schlechter wie die hs80

dieses mittending fehlt einfach was die kick tocken statt wummern lässt. (ich mag das so lieber)

schwer in worte zufassen.
 
Würde die Hs80 auch mit Sub den Hs50 vorziehen. Lowcut rein und dann hat man saubere Mitten, wogegen die Hs50 einfach zu "lasch" konzipiert sind. Natürlich sind die auch nicht schlecht, aber die paar Groschen mehr sollte man investieren.
 
hs50 sind wirklich keine hs80 in klein... klingen total anders, und IMHO nicht sehr gut/brauchbar...
 
Also ich hab die hs50 mit nem tannoy ts 8 im betrieb und bin sehr zufrieden
 
habe noch die hs80m aber werde sie gegen adam a7x tauschen.
mir haben die yamaha einfach zu wenig bass ^^
und im direkten vergleich finde ich die adam detailreicher.
wenn hs80 dann meiner Meinung nach nur mit einem sub.
 
hm, ok danke. lag ich mit meinen gedanken dazu also gar nicht so falsch. wobei dieses monitorboxen ding eh schnell zum "voodoo" werden kann. wenn man die 8 zoll version nicht kennt mag man vielleicht die 5er, hehe.


hab ihr vielleicht eine idee was man noch kaufen könnte? das problem ist einfach dass das budget bei 600 euro liegt und mehr im moment leider nicht drin ist. die gründe sind vielseitig und würden hier einfach den rahmen sprengen. nur soviel, er hat im moment keine monitorboxen zu verfügung. ohne box kein ton... es muss also was her.

soll jetzt auch kein neuer "ich die billigsten nearfielder thread" werden aber irgendwie macht es mir das vorgegeben budget echt nicht leicht. den nubert bekomme ich mit etwas glück für ca. 220 euro, bleibt nicht mehr viel übrig^^.


edit: ich könnte natürlich bei ebay ein paar gebrauchte hs80m kaufen dann würde man auch mit den 600 euro hinkommen, möchte die monitore aber lieber neu kaufen. hab da irgendwie ein besseres gefühl. oder hat hier jemand ein paar das man ruhigen gewissen weiter verkaufen kann?
 
ich hab hs80 damals und nubert 440 vor kurzen gebraucht gekauft und bin genau auf 600 gekomm.
beides ebay

ich weiß dass willste nich hörn :D

EDIT

aber wenns neu sein soll wird subwoofer und satelliten eh nix

dann lieber nur zwei 8 zöller für maximal 600 und subwoofer dann nachkaufen.

beides für 600 und dann nicht mal gebrauchtmarktrisiko eingehen wollen is nicht drinn für anständige 2.1 abhöre die ich absegnen könnte.

aber ich bin nicht er.
 
naja, was heißt das will ich nicht hören. :) am ende steht da ne zahl und wenn es die vorgabe ist wird es wohl auf gebrauch hinauslaufen. irgendwo muss man dann halt abstriche machen. gebraucht heißt ja nicht unbedingt schlecht. wer also was im angebot hat kann sich gern mal bei mir melden.

edit:

is nicht drinn für anständige 2.1 abhöre die ich absegnen könnte.

seh ich genauso, das gute ist das er nicht beratungsresistent ist. ;)
 
aber das gebrauchtkaufrisiko bleibt.
das muss ihm klar sein.

wenn ihm da flau im magen wird dann wirklich lieber hs80 und später dann eben den sub dazu.

ich bin jahrelang ohne sub ausgekomm.
 
Ich habe meinen HS80 Paar neu für 400 bekommen da kommst mit den 200Rest für nen gebrauchten Nubert auch hin...meinen Nubi 440 hab ich für 175 gebraucht erstanden.
 
hehe, ich hoffe ja auch einfach das ich etwas glück habe. wo hast du den deine hs80m gekauft? ich halte im moment bei ebay ausschau. das billigste angebot was ich bis jetzt gesehen habe (neu) 255 euro. als versandrückläufer gibt es eine beim großen T für 239 euro.
 
du mußt bei ebay bisl abwarten. es gibt einen händler der verkauft das paar für 435,- euro. da hab ich vor kurzem zugeschlagen.

übrigens haben sich die HS-80 seit anfang des jahres um rund 100 euro verteuert. seltsam.
es kauft sich gut nach weihnachten. :)

ich selbst bin auch grad von 50 auf 80 umgestiegen. ich muß ganz ehrlich sagen, die offenbarung ist es jetzt nicht, aber die 80'iger sind deutlich besser. wahrscheinlich muß man sich erstmal wieder reinhören.
andererseits hab ich mich immer geärgert die HS-50 gekauft zu haben. irgendwann merkt man: das geht gar nicht.
 
übrigens haben sich die HS-80 seit anfang des jahres um rund 100 euro verteuert. seltsam.

Was??? Das Gegenteil ist der Fall.
 
wie kommst du darauf? ich beobachte das geschehen seit januar. nach weihnachten lagen die preise im schnitt gut unter 500 euro. bei gebrauchten sogar um die 350 (das paar).

ist aber auch wurscht. die preise sind jetzt so wie sie sind.
 
Also seit ich sie gekauft hab, sind sie immer zu günstiger geworden. Kann aber sein, dass sie nach Weihnachten kurzfristig mal noch günstiger waren in manchen Shops.
 
hey snailsoft, kannst du evtl. herausbekommen wie der ebayhändler hieß. vielleicht hab ich ja glück. im normalfall würde ich wegen ein paar euro mehr auch nicht so einen aufriss machen, aber hier geht es nicht um mein geld. ich danke euch in jedem fall und bin natürlich für weiter tips offen. :)

meine nächtlichen recherchen haben mich jedenfalls zu dem schluss kommen lassen, auch wenn man monitor nicht blind beurteilen sollte. das ich irgendwie nix billigeres aber brauchbares mit 8 zoll finden werde. samsons rubicon 8a sind in meinen ohren nicht so das wahre gewesen, prodipipe active 8 kenne ich überhaupt nicht und esi expirience, fostex pm2 und m-audio bx8a deluxe hab ich keine persönlich erfahrung. leider hab ich auch keine möglichkeit die modelle alle vorzuhören.

naja wird schon, muss da einfach nochmal in ruhe drüber nachdenken. :)
 
kurze Frage zum Anschluss des Subwoofers:

Sehe ich das richtig, dass ich den Sub an den Ausgang meines Interface anschliesse und dann meine jetzigen Monitore an den Sub?
Habe nämlich nur einen Stereo Ausgang am Interface :(
 
Ja, die Nubert Subs haben aber nur Unsymmetrische Ein und Ausgänge.
 

Ähnliche Themen

N
Antworten
25
Aufrufe
5K
hanselmann
H
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
22K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben