Booom schrieb:
weil in der gebrauchs anweisung steht das man diese +20db funktion anschalten soll um einen schönen warmen sound zu bekommen
und ich hab mich immer gefragt, was einige hier gegen ART geräte haben... nun gut
booom, das allererste was du tun solltest: gebrauchsanweisung ignorieren. schalte dann den kompressor mal aus. was ohne kompressor nicht drückt, das drückt auch mit kompressor nicht. equalizer auf [g=46]bypass[/g] ist auch richtig. lowcut ist erstmal unwichtig, wo er bei dir momentan steht, macht er aber auch nix kaputt. [g=105]gain[/g] und lautstärke stellst du so ein, dass du im aufnahmeprogramm einen ordentlichen pegel hast, mit spitzen so zwischen -5 bis -10db, und das signal durch zu hohen [g=105]gain[/g] nicht hörbar verzerrt.
so ist alles erstmal vernünftig eingestellt, und der preamp kann als "störfaktor" ausgeschlossen werden. was man auch gegen ART sagen mag, in neutraler einstellung nimmt selbst der mistigste preamp nicht den kompletten druck aus einer guten performance und aufnahmekette.
wenn es nun an "power" fehlt, würde ich erstmal ne andere checkliste abarbeiten. ganz obendrauf steht: hat sich vielleicht irgendwo ein blöder (technischer) fehler eingeschlichen? alle geräte funktionieren, die soundkarte ist richtig eingestellt, das aufnahmeformat stimmt, alle kabel stecken da, wo sie reingehören? wenn alles gut ist: wie klingt eigentlich derjenige, der ins mikro quakt? der sollte komplett ohne alles schon in etwa so klingen, wie du ihn später auch im mix haben möchtest. wenn der zufriedenstellende laute von sich gibt, gehts weiter: wie stehts mit dem mikro? richtig positioniert? klingt der raum eigentlich gut?
ein preamp nimmt in der regel keinen druck weg, der vorher da ist. ich würde mich nach anderen ursachen umgucken.