Frage zu Art Pro Channel

B

Booom

Registriert
11.11.04
Beiträge
130
Reaktionen
0
Punkte
153
Hi..

ich habe den Art Pro [g=190]Channel[/g] und wollte mal fragen ob es ratsam is mit dem, dort intigriertem [g=322]Compressor[/g] zu Recorden .

weil die aufnahme egal wie ich was einstelle immer komisch is ich ganz mir nicht erklären vielleicht hat jmd das gerät auch und kann mir nen bisschen weiterhelfen

danke im vorraus
 
hallo,

inwiefern ist die Aufnahme denn "komisch" ? Sowas hätte ich gedacht bei eingeschaltem Kompressor, welcher falsch arbeitet. Aber so. :schulterzuck:

Ari
 
Es fehlt der aufnahme irgendwie an power, mit [g=322]Compressor[/g] und ohne
 
Booom schrieb:
Es fehlt der aufnahme irgendwie an power, mit [g=322]Compressor[/g] und ohne

ob das wirklich am pro [g=190]channel[/g] liegt....
 
Es fehlt an "Power" :?

Damit kann keiner wirklich was anfangen. Netzstecker steckt aber schon in der Steckdose ja? Und Input-[g=105]gain[/g] ist auch ausreichend dem Signal entsprechend ausgesteuert? Output ebenso dem nachfolgenden Medium angepasst?

Dann dürfte alles klar sein.
Bitte beschreib mal genau, von was du da redest, was dich stört.

Ari
 
hehe

Hast du das gerät auch ?

weil in der gebrauchs anweisung steht das man diese +20db funktion anschalten soll um einen schönen warmen sound zu bekommen aber wenn ich das mache dann schlägt alles aus .

ich hab immer so recordet ::

[g=105]gain[/g] auf 0
Lowcut so um die 60-70
preamp fast ganz aufgedreht

[g=322]Compressor[/g] auf 2
Ratio 3:1
und [g=359]Threshold[/g] -17 oder so

EQ auf [g=46]bypass[/g]

und master auf 0
 
"Und Input-[g=105]gain[/g] ist auch ausreichend dem Signal entsprechend ausgesteuert? Output ebenso dem nachfolgenden Medium angepasst? "

könntes du mir genau erklären was du damit meinst ?


ich habe einfach noch zu wenig erfahrung des gerät is ne nummer zu gross für mich, aber jetzt hab ichs schon gekauft und muss auch lernen damit umzu gehen

vom [g=190]channel[/g] geht das signal direkt in die sound karte vom rechner
 
Booom schrieb:
weil in der gebrauchs anweisung steht das man diese +20db funktion anschalten soll um einen schönen warmen sound zu bekommen

und ich hab mich immer gefragt, was einige hier gegen ART geräte haben... nun gut :D


booom, das allererste was du tun solltest: gebrauchsanweisung ignorieren. schalte dann den kompressor mal aus. was ohne kompressor nicht drückt, das drückt auch mit kompressor nicht. equalizer auf [g=46]bypass[/g] ist auch richtig. lowcut ist erstmal unwichtig, wo er bei dir momentan steht, macht er aber auch nix kaputt. [g=105]gain[/g] und lautstärke stellst du so ein, dass du im aufnahmeprogramm einen ordentlichen pegel hast, mit spitzen so zwischen -5 bis -10db, und das signal durch zu hohen [g=105]gain[/g] nicht hörbar verzerrt.
so ist alles erstmal vernünftig eingestellt, und der preamp kann als "störfaktor" ausgeschlossen werden. was man auch gegen ART sagen mag, in neutraler einstellung nimmt selbst der mistigste preamp nicht den kompletten druck aus einer guten performance und aufnahmekette.

wenn es nun an "power" fehlt, würde ich erstmal ne andere checkliste abarbeiten. ganz obendrauf steht: hat sich vielleicht irgendwo ein blöder (technischer) fehler eingeschlichen? alle geräte funktionieren, die soundkarte ist richtig eingestellt, das aufnahmeformat stimmt, alle kabel stecken da, wo sie reingehören? wenn alles gut ist: wie klingt eigentlich derjenige, der ins mikro quakt? der sollte komplett ohne alles schon in etwa so klingen, wie du ihn später auch im mix haben möchtest. wenn der zufriedenstellende laute von sich gibt, gehts weiter: wie stehts mit dem mikro? richtig positioniert? klingt der raum eigentlich gut?


ein preamp nimmt in der regel keinen druck weg, der vorher da ist. ich würde mich nach anderen ursachen umgucken.
 
Danke schonmal für die umfangreiche antwort

also bei mir is alles folgendermasen angeschlossen

Rode nt 1000 läuft über [g=15]xlr[/g] in den input vom [g=190]channel[/g] - über klinke läuft das signal direkt in die SoundKarte (Delta AudioPhile 2496) als aufnahme Programm benutze ich atm Cubase Le (überlege mir Cubase 3 o 4 zu kaufen )

Bei der Soundkarte wüsste ich jetzt nich was ich da gross einstellen kann könntest du mir da weiterhelfen ?

Der raum klingt meiner meinung ganz gut, es is ein keller raum der ziemlich gut isoliert is (also von haus aus) bis auf des das es bei manchen stimmen nen bisschen dumpf klingt aber des liegt warscheinlich wieder an der einstellung

wo ist deiner meinung nach die beste position für das [g=116]mikrofon[/g]
 
mit dem rode kann man ja schonmal arbeiten. allerdings ist das ein ziemlich höhenbetontes mic - passt die stimme des sängers dazu? wenn der nämlich untenrum recht wenig zu bieten hat, dann wirds sehr schnell sehr dünn.
bei der soundkarte sollte vor allem das aufnahmeformat (khz und bit-tiefe, in der regel 44.1khz / 24bit) sowie die aufnahmelautstärke (am besten ganz hoch, damit man den vollen dynamikumfang nutzen kann) stimmen.

bei der position sagen viele "das mic so nah an den sänger ran wie möglich", dem schließe ich mich aber nicht an. etwas abstand vom mic (10cm, vielleicht sogar noch mehr) klingt manchmal gar nicht so schlecht. außerdem kannst du mal ausprobieren, ob du das mikro, oder genauer dessen membran, direkt vor den mund des sängers stellst, oder etwas seitlich, höher, tiefer, schräg, was auch immer.

allerdings: auch diese mittel helfen allerhöchstens, druck besser zur geltung zu bringen. sie können keinen druck erzeugen.
 
wie meinst du des mit der Aufnahme lautsärke ?

ich hab da bei den einstellungen der soundkarte ::

Master Volumen auf 0.0 db
WavOut 1/2 0.0 db
und H/W in 1/2 auf -144 db was mich grad verwundert

ich hoffe du kannst damit was anfangen


ich hab grad gemerkt das dir bit rate auf 16 war. hat das grösse auswirkungen auf die aufnahme
 
achso, dann vergiss das mit der lautstärke einfach. hab überlesen, dass du eine m-audio hast. stell es dir als automatisch richtig eingestellt vor ;)
16 bit ist völlig ausreichend.

aber du beißt dich an unwichtigen dingen fest (wahrscheinlich lenke ich dich auch bissl dahin). es ist sehr wahrscheinlich, dass gar kein technisches problem vorliegt, sondern einfach die performance nicht gut ist, oder natürlich dass du zuviel von den gerätschaften erwartest. ari hats schon gesagt: mit deinen aussagen kann man eigentlich nur pfeilwerfen im dunkeln veranstalten.
am besten ist, du stellst eine aufnahme hoch und beschreibst dann ganz klar, was genau dich daran stört.
 
kann man hier im forum sounds hochladen ??

soll ich ne accapella hochladen
 
es gibt eine "datei anhängen" funktion unter dem textfenster, in dem du deine beiträge verfasst. damit kannst du 1mb große dateien anhängen. damit könntest du eine 30 sekunden lange mp3 problemlos hochladen, und das sollte reichen, um dein problem zu erkennen.

vergiss aber bitte nicht, dabei auch zu sagen, WAS GENAU dir nicht gefällt. sonst kann man gegebenfalls wieder nur herumrätseln.
 
die aufnahme klingt im grunde normal. ich hab den eindruck, dass zuviel [g=105]gain[/g] drin ist und es verzerrt, kann mich um diese uhrzeit aber auch irren :D das nt1000 hat jedenfalls einen hohen output. hast du einen PAD- oder irgendeinen anderen dämpfungsschalter am preamp? mit dem würd ichs mal versuchen, und dann die fehlende lautstärke durch output wieder rausholen, nicht durch [g=105]gain[/g].

wenn du im mix noch etwas höhen dazu gibst (vielleicht auch mal einen exciter oder ähnlichen effekt probierst) und vernünftig komprimierst, dann sollte das ganze auch gut klingen.
wirklichen druck kannst du durch was anderes rausholen. deine atmung ist an einigen stellen unsicher, dein rythmus auch, und auch die intonation wackelt etwas - ihr rapper würdet flow sagen ;) da musst du noch ein bissl dran werkeln. außerdem solltest du deine raps doppeln, das heißt, das ganze ein zweites mal aufnehmen und zur ersten aufnahme dazu mischen (wichtig: nicht die spur im aufnahmeprogramm kopieren, das bringt nur lautstärke, und dafür gibt es die fader im mixer). reime und betonungen kannst du noch öfter doppeln und sie dann links/rechts verteilen.


an deiner aufnahme und speziell deinem preamp ist aber nix verkehrt.
 
kleines dankeschön wäre nett gewesen :|
 
sorry war die letzten tage nich da bin grad ers gekommen

also eine dopplung hab ich gemacht und die ein bisschen nach links
gepannt ! hört man sie nicht ??

"hast du einen PAD- oder irgendeinen anderen dämpfungsschalter am preamp?"

das versteh ich nicht richtig, könntest du das noch mal genau erklären ??



aber Danke für die bisherigen ANtworten ;)
 

Ähnliche Themen

tim_heinrich
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
766
tim_heinrich
tim_heinrich
D
Antworten
20
Aufrufe
1K
Schlumpfpeter
Schlumpfpeter
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben