Footcontroler

  • Ersteller stereocilia
  • Erstellt am
S

stereocilia

Registriert
26.02.07
Beiträge
440
Reaktionen
0
Punkte
468
Hallo,

ich plane den Kauf eines [g=32]midi[/g]-footcontrolers für die Einbindung in Live - für den Live Betrieb.
Zur Auswahl, nach eigenen Recherchen stehen das Yamaha MFC 10 und das Behringer FCB 1010 zur Auswahl. Jedoch vertraue ich Behringer nicht so recht.

Ich möchte möglichst viele Knöpfe haben um mehr Programmieren zu können.

Jedoch habe ich keinen Midiport biem Pc - gibt es auch Produkte die per USB funktionieren? bzw. kann ich das einfach mit einem [g=32]Midi[/g] zu Usb Interface (zb. Edirol Um-1-EX Usb verbinden?

Sind die Bank auf Ab schalter Verpflichtend als solche zu benutzen? Was bringen mir mehrere Presets bei Live?

Gibt es Erfahrungen zu oben genannten Produkten oder vergleichbaren? Viel mehr als 250€ möchte ich nicht ausgeben.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!
 
Hallo,

also einen Ratschlag zur Auswahl einer der beiden Footcontroller
kann ich dir leider nicht geben.

Aus dem Bauch raus würde ich sagen...............Yamaha.

Als [g=32]Midi[/g]-Interface kannst du dir selbstverständlich eine Usb Lösung
zulegen. Ich würde mir dann aber überlegen vielleicht lieber gleich ein
Audio-Interface mit [g=32]Midi[/g] In und Out zu kaufen.

Es sei denn du hast natürlich schon eins und ich meine hier
nicht den On-Board Sound! Ich weiß nämlich nicht ob das dann alles
(Footcontroller über Usb-[g=32]Midi[/g] zusammen mit On-Board Sound)
zufriedenstellen läuft.


Bis dahin,
Wizard
 
Habe eine Delta 44 drin - kein midiport
 
hi,

was willst du überhaupt für ein Gerät ansteuern damit??
Normalerweise editierst du doch die Presets am anzusteuernden Gerät oder?
Mit dem Footcontroler aktivierst du ja bloß eben diese Presets.

Gruß Phil
 
Ansteuern möchte ich Ableton Live - also Spuren und Clips usw.
Ich weiß allerdings nicht wie Live mit Presets verfährt ..
 
puh, du möchtest also wirklich einen Sequenzer von der Bühne aus ansteuern ohne zu sehen was abgeht??
Dieses Verfahren is mir total fremd (wie so vieles ;) )

Gruß Phil
 
tja .. ausprobieren möchte ich es auf jedenfall .. und mit laptop bewaffnet ist es auch kein absoluter Blindflug.

Aber primär geht es mir momentan um die Kontrolle im heimatlichen Gefilden
 
erzähl doch mal n bisi mehr darüber, was du genau damit vorhast ?
Ansonsten würde ich mal nach [g=17]DAW[/g] Controlern googeln, also für zu hause besser als footcontroler

Gruß Phil
 
Aso .. ich bin Gitarrist und habe von daher die Hände meistens beschäftigt .. Wenn dem nicht so wäre könnt ich ja auch die Pc-Tastatur belegen ..
 
Also mit der Delta-Karte und einem Usb [g=32]Midi[/g]-Interface
deiner Wahl dürfte das eigentlich laufen.

Aber warum willst du eingentlich einen solch aufwändigen
Footcontroller um so viele Funktionen bei Ableton zu steuern.

Hast du schon andere Usb-Controller die du mit den Händen benutzt?



Bis dahin,
Wizard
 
ja aber hallo, du bist Gitarrist und willst whrscheinlich die efekte von Ableton??

Hey es gibt Equipment für genau eben diese Sachen, speziell für gitaristen :D

Warum so kompliziert, wenns doch einfach auch geht ?

mfg Phil
 
Da war ich wohl zu langsam :D
 
Phil welches Equipment meinst du? Jetzt steh ich auf der Leitung! Erkläre dich bitte.

Naja, mir ginge es schon um die Loopansteuerung .. und da wüsste ich noch nichts Hardwarebezogenes das soviele Loops speichert wie Live ...
 
also, erzähl doch bitte mal genau was du als Gitarist speziell damit steuern willst. Ich versteh irgendwie immernoch nicht ganz was du vorhast glaub ich ;)

mfg
Phil
 
um einen möchte ich Loops Starten - das heißt einen Clip erzeugen um ein Loop aufzunehmen ..
Dann auf 2. Taste einen neuen Clip erzeugen ..
Dann möchte ich vorgefertigte (von mir) Drum-Samples ([g=32]midi[/g]) ansteuern, enden neuen ansteuern.
Das ganze was für die [g=422]Gitarre[/g] zählt dann auch mit dem E-[g=118]Bass[/g] machen.

Im Endeffekt möchte ich mich live Loopen können und mit [g=32]Midi[/g]-Drums begleiten lassen können. Das ganze geht also so in die Richtung Live-PlayAlong.

In weiterer Folge soll das dann wohl sowas in Richtung Einmann Band gehen - und wenn es nur für private Zwecke ist! Also nur für mich ..
 
ach suu :D

Also Live wäre mir das trotzdem zu unsicher, ob das alles Klickgenau passiert.
Natürlich kannst du das mit nem Behringer ganauso ansteuern wie mit dem Yamaha, brauchst halt ne [g=32]midi[/g] schnittstelle am Laptop.
Die Frage is halt nur, ob man in Ableton die Tasten frei belegen kann.

mfg Phil
 
Also, Anwählbar sollte es schon sein, mit [g=32]midi[/g] Keyboard funktioniert es schon soweit.

Ist es möglich statt der Midischnittstelle ein [g=32]Midi[/g] Usb Interface zu verwenden?

Oh - und Klickgenau funktioniert das - warum denn eigentlich nicht?

Wie ist das dann mit den Presets?

Bin jetzt irgendwie genauso clever wie zuvor
 
naja, daß du nun so schlau wie vorher bist, liegt wahrscheinlich daran, daß ich z.B. nicht verstehe, warum man vor allem Live sich diesen Streß geben muß oder will.
Klar funktioniert das klickfest, aber funktionierst du, vor allem Live auch wirklich klickfest??

Klar gibt es USB [g=32]Midi[/g] schnittstellen.

mfg Phil
 
natürlich ist der Mensch (also ich) da der unsicherheitsfaktor .. aber darum geht es jetzt nicht.

Das es Usb-[g=32]Midi[/g] interfaces gibt war mir klar - jedoch ob das reibungslos funktioniert nicht ... Aber gut ich geh einmal davon aus.

Die Geräteentscheidung bleibt bei mir hängen, ist auch ok für mich.

Aber wie ist das mit den Presets ... wie geht live damit um? Ändert sich der Tastenoutput bei einem anderen Preset? Weil dann kann man ja jeden Wert anders belegen - was ok für mich ist. Oder kann ich die Bankschalter (up/Down) einfach zu normalen Tasten umfunktionieren?
 
also mit Ableton selbst hab ich keinerlei Erfahrungen.
Aber den UP/Down Taster kann man glaub ich nicht umfunktionieren, da du damit ja nur innerhalb des Footcontrolers auf die nächste Bank hochgehst aber immernoch einen Taster drücken mußt um ein Preset zu aktivieren.
Also bei UP/Down geht kein Midisignal aus.
Sollte ich falsch liegen, bitte berichtigen.

mfg Phil
 

Ähnliche Themen

RockoFreakMan
Antworten
0
Aufrufe
791
RockoFreakMan
RockoFreakMan
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
4
Aufrufe
3K
ollo123
ollo123
moonbooter
    • Danke
  • Artikel
Antworten
3
Aufrufe
2K
moonbooter
moonbooter
RECORDING-Redaktion
    • Danke
  • Artikel
Antworten
0
Aufrufe
1K
RECORDING-Redaktion
RECORDING-Redaktion

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben