
rolanded
- Registriert
- 09.08.06
- Beiträge
- 1.742
- Reaktionen
- 580
- Punkte
- 3.492
@bensommerfeld
Hallo Ben,
ich habe zZ. einen MXL 2006 und eine [p=519]Edirol UA-25[/p]. Ich möchte aber eine Schnittstelle mit mehreren Eingängen. Die Saffire LE wäre interessant, da diese auch den externen Mischer ersetzen könnte.
Du schreibst in Deiner Bewertung:
Es wäre aber auch naiv zu glauben, dass die integrierten Preamps einer 400 Euro Device "professionelle Studioqualität" liefern - für den anspruchsvollen [g=79]Homerecordler[/g] ist dennoch ein externer Preamp angesagt (das gilt aber für alle Komplettgeräte in der Preisklasse unterhalb 1000 Euro).
Was für einen Preamp wurdest Du empfehlen um dennoch "professionelle Qualität" zu erreichen? Oder reicht die Qualität der Preamps für's Homerecording mit dem MXL 2006?
Ist die allgemeine Audio Qualität besser als die der UA-25?
Danke für Deine Empfehlung,
Roland
Hallo Ben,
ich habe zZ. einen MXL 2006 und eine [p=519]Edirol UA-25[/p]. Ich möchte aber eine Schnittstelle mit mehreren Eingängen. Die Saffire LE wäre interessant, da diese auch den externen Mischer ersetzen könnte.
Du schreibst in Deiner Bewertung:
Es wäre aber auch naiv zu glauben, dass die integrierten Preamps einer 400 Euro Device "professionelle Studioqualität" liefern - für den anspruchsvollen [g=79]Homerecordler[/g] ist dennoch ein externer Preamp angesagt (das gilt aber für alle Komplettgeräte in der Preisklasse unterhalb 1000 Euro).
Was für einen Preamp wurdest Du empfehlen um dennoch "professionelle Qualität" zu erreichen? Oder reicht die Qualität der Preamps für's Homerecording mit dem MXL 2006?
Ist die allgemeine Audio Qualität besser als die der UA-25?
Danke für Deine Empfehlung,
Roland