Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Aber: Ich habe sogar Vollausschlag und höre meine Gitarre in voller Lautstärke wenn der PreAmp für Kanal 1 komplett abgedreht ist. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein.
Die Boxen/Verstärker "sollte" man generell erst nach dem Hochfahren einschalten und vor dem Runterfahren ausschalten. Schon alleine wegen den Spannungs- bzw Stromspitzen die der PC verursachen könnte. Ist also nicht nur auf Focusrite bezogen.mal nebenbei: Knacken bei dir die Boxen wenn du deine DAW hoch und runterfährst? Das soll anscheinend bei allen Focusrites der Fall sein.
Nein, eben nicht. Das bereits verarbeitete Signal. Der Direct-Monitoring-Regler ists definitiv nicht.Ist es das cleane Signal, was Du hörst?
Da könnte ich mir vorstellen, dass es etwas mit Direct-Monitoring zu tun hat.
mal nebenbei: Knacken bei dir die Boxen wenn du deine DAW hoch und runterfährst? Das soll anscheinend bei allen Focusrites der Fall sein.
Hi zusammen,
Nach einiger Recherche habe ich gestern beim großen T. das Saffire 6 bestellt und heute auch schon bekommen, aber jetzt bin ich doch irritiert...
Ich habe das Interface installiert, Amplitube gestartet, den ASIO-Treiber ausgewählt, die Eingänge konfiguriert und an In 1 meine Gitarre angeschlossen.
Dann den "Inst."-Button gedrückt um Hi-Z zu aktivieren. Wenn ich nun was spiele kommt das auch ohne wirkliche Latenz in Amplitube an. Soweit so gut.
Aber: Ich habe sogar Vollausschlag und höre meine Gitarre in voller Lautstärke wenn der PreAmp für Kanal 1 komplett abgedreht ist. Das kann ja nicht Sinn der Sache sein. Auch wenn ich den "Mixer"-Regler komplett auf Playback stelle. Es ist also nicht das DirectMonitoring was ich höre.
Ist das ein Defekt oder ein "Feature"?
Bei meinem anderen Interface, einem ESI ESU 1808, ist das zumindest nicht so. Da kommt auch nix, wenn der PreAmp nicht aufgedreht ist.
Hat da jemand ähnliche Erfahrungen? Oder könnte das mal bei sich testen?